Seite 1 von 2
Ventilsteuerung o.k???
Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 19:56
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Jan-2004 UM 21:35 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo
...ich baue gerade wieder zusammen...
..neue Steuerkette..Kolben..und und und...
..beim ausrichten der Steuerkette hab im Zusammenhang mit den Markierungen eine Frage!...
...hab die Markierungen aufeinander ausgerichtet...nur schleppt sich der Ventiltrieb etwas hinterher wenn ich mit der Kurbelwelle laut Körnereinschlag und Markierung im Deckel auf OT stehe!
...ganze Zähne bin ich wohl nicht daneben...so passt es am besten!
...nun zu Eueren Erfahrungswerten...ist das o.k so??
...dazu hab ich mal 2 Bilder gemacht.
..würde mich freuen wenn Ihr mir Gewissheit geben könntet!
..
mfG
Simon
RE: Ventilsteuerung o.k???
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 07:27
von guest
Hallo!
Folgender Test kann dir Gewißheit verschaffen:
Du drehst die Kurbelwelle einfach langsam ohne Kerze durch.Wenn der Ventiltrieb richtig eingebaut ist, sollte alles normal funktionieren, stimmt was nicht, steht irgendwann mal ein Ventil in den Kolben und die Kurbelwelle läßt sich nicht mehr drehen, das merkst du sofort!
Grüße,
Chris
RE: Ventilsteuerung o.k???
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 08:01
von guest
Hallo Chris..
..also die Bedenken, dass es irgendwo Platzmangel gibt...nun..die habe ich nicht!...OT ist frei!...
...nur hinkt die Nockenwelle der Einstellung etwas hinterher...was ja eigentlich einer schon etwas gelängten Steuerkette entspricht.(was ja "umstritten" auch Vorteile haben kann)
..nun ist nur die Frage...wenn sie sich nun mit den Kilometern dann noch zusätzlich längt...ob das nicht des Guten zu viel wäre?
...oder ich geh noch einen Zahn nach "früh"..und mit der Zeit (nach einer gewissen Einlaufphase) bewegt sich der Ventiltrieb in Richtung 0!(weder vor noch nach)...und dann nach noch mehr Längung erst in die späteren Regionen!..
...*grübel*
..das ist hier die Frage!
mfG
Simon
RE: Ventilsteuerung o.k???
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 09:35
von jowi
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Feb-2004 UM 09:41 Uhr (GMT)[/font][p]hi simon!
nene, lass das mal mit dem vorstellen. ein bisschen spiel ist schon ok. stell das obere kettenrad so, dass die beiden makierungen mit dem gehäuse fluchten. dann korrigier die kurbelwelle auf ot. wenn jetzt die flucht am kettenrad noch stimmt, bau deinen motor wieder zusammen.
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
RE: Ventilsteuerung o.k???
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 10:03
von guest
Jo, mach das so wie Jowi sagt, aber auf keinen Fall einen anderen Zahn nehmen, kann schlecht ausgehen!!
RE: Ventilsteuerung o.k???
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 11:12
von tombulli
sofern ich das auf den fotos beurteilen kann, ist das genau richtig!
ausschlaggebend für die korrekte einstellung der steuerzeiten ist die VORDERE markierung des nockenwellenzahnrades.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Ventilsteuerung o.k???
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 11:49
von guest
Hi
...ja genau das ist das Problem...wie auch immer ich die Kette auf den Rädern platziere....wenn ich auf OT bin(definitiv)..dann bin ich in keiner Einstellung mit den Markierungen plan zum Kopf!
..genau zwischen 2 identischen Abweichungen...einmal in Richtung vor und wenn ich die nächst mögliche Variante in die andere Richtung versuche....in spät!
und was nun?
mfG
Simon
RE: Ventilsteuerung o.k???
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 12:15
von guest
Hi jowi
...kann das vielleicht daran liegen, dass meine neue Fussdichtung etwas dünner ist?...war bei einem kompletten Satz mit dabei.
..oder sind die Kettenräder/Ritzel schon so deformiert?
...oder die Steuerkette noch etwas ungelenkig?
mfg
Simon
RE: Ventilsteuerung o.k???
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 18:57
von scm
Hi Simon!
Vorausgesetzt du hast beide Male den Durchhang der Kette in's hintere Trum verlegt (d.h. den Druck des Steuerkettenspanners auf die Spannschiene mittels Stift o. Ä. simuliert), nimm' die späten Steuerzeiten.
Gruß
Sven
RE: Ventilsteuerung o.k???
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 21:59
von guest
Hi Sven
...klar!..Kettenspanner war montiert!
...dann werd ich mich wohl für die spätere Version entscheiden!
...wieso auch immer das mit dem Einstellen nicht ganz passen will...
..ich hoffe dass, wenn sich die neue Kette wieder ausdehnt die ganze Geschichte nicht zu extrem in's Späte fällt und mir Ärger macht!
..kommt mir alles etwas spanisch vor!
...thanx für den Tip!
mfG
Simon