Seite 1 von 1

rausche im motor

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 16:47
von guest
Hallo,
Ich habe seit 2 woche eine 85 XT600,und sie lauft gut.
Das einzige was nicht gut anhort ist wenn ich von eine niedrige drehzahl gas gebe das dann eine klapper gerausch von den motor
zu horen ist.Kalt oder warm macht nie zoviel aus .
Oder wenn ich die motor belastet im niedrige drehzahl.
Und naturlich auch wenn das motor warm ist geht das ankicken mindestens 10 mal vor sie anspringt,aber das habe ich wehr gelesen hier.
Entschuldige mihr vor den slechtem Deutsch,ich kom dan aush aus Der Niederlande.
Gruss,
Eric.

RE: rausche im motor

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 18:09
von juergen_
Hi Eric,
hast Du schon mal das Ventilspiel kontrolliert, eingestellt?
Wo in den Niederlanden Wohnst Du denn? Ich wohne in Aachen ist ja praktisch um´s Eck. Aus niedrigen Drehzahlen zu gasen mag die XT garnicht. Der Großkopf hackt ja dann richtig auf die Kurbelwelle und das Getriebe ein.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

RE: rausche im motor

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 18:26
von guest
Hallo Jurgen,
Danke fur das antwort.Ich wohne in Eindhoven,das ist nicht so entfernt gegenuber Dir.
Du willst sagen das es normal ist,das gerausch??
Was hast du fur ne XT?
gRUSS,
Eric.


RE: rausche im motor

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 00:51
von guest
Hi Eric!

Also.. nach all meinen Beobachtungen ist bei der XT ein bissel Klappern fast "normal". Wenn deine XT zudem noch viele Kilometer auf dem Tacho hat und vielleicht vom Vorbesitzer nicht wirklich gepflegt wurde kann das durchaus "normal" sein ! Ich würde mal das Öl ablassen und nach Rückständen untersuchen - bei der Gelegenheit direkt neues Öl einfüllen und ein paar Wartungsarbeiten vornehmen! Du muss für dich eintscheiden, ob das Klappern einen "ungesunden Eindruck" macht, oder ein ehr normales, mechanisches Geräusch ist. Ich möchte das natürlich nicht herunterspielen - aber ich habe es mir abgewöhnt auf jedes Geräusch meiner XT einzugehen... sonst hätte ich den Motor wohl ständig auf der Werkbank liegen ;) Prüfe das Ventilspiel und die Steuerkette (richtiger Sitz, nicht ausgeleiert, nicht zu stark oder zu schwach gespannt,..). Oder nimm den Zylinderkopf ab und schau Dir die Kipphebelan - schau ob sie noch in gutem Zustand sind. Nimm den Zylinderkopf ab und überprüfe den Zustand - aber viel weiter würde ich auch garnicht gehen - wie gesagt.. wenn sich das Geräusch nicht allzu "böse" anhört ;)

Viel Glück..

Linus

RE: rausche im motor

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 08:08
von guest
Danke Linus fur die antworten,ich denke das ich meine motor noch nicht zerlegen will,erstmals ein paar mehr kilometer machen.
Ich habe sie seits 2 woche.
Habe noch eine fragen,tankst du super-benzin oder normaler?
Das buch sagt Super,aber die kompression ist nur 8,5:1
Und ist es notig eine Blei-substrakt dehn benzin zufugen ?
Weisst du auch wieviel kilometer mann kann machen mit einem liter benzin(in normaler zustand auf der weg,nicht im sand)
Danke,
Eric.

RE: rausche im motor

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 12:13
von jowi
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Jan-2004 UM 12:15 Uhr (GMT)[/font][p]hi, bin zwar nit linus, aber ich antworte dir trotzdem:

>Habe noch eine fragen,tankst du super-benzin
>oder normaler?

normal reicht, 95 octan

>Und ist es notig eine Blei-substrakt
>dehn benzin zufugen ?

brauchst du nicht! einfach nur 95 octan bleifrei!

>Weisst du auch wieviel kilometer mann
>kann machen mit einem liter
>benzin(in normaler zustand auf der
>weg,nicht im sand)

bei einem verbrauch von 5,5 liter/100km ergibt der rechendreisatz 18,181818 km mit einem liter benzin.
easy oder? ;-)

es gibt aber auch leute, die haben mal einen verbrauch von 3,5 litern/100km hinbekommen. dann schaffst du 28,6 km mit einem liter :-)


>Danke,
>Eric.

Bitte und
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

RE: rausche im motor

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 15:45
von guest
Vielen Dank Jowi:-)


RE: rausche im motor

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 19:05
von juergen_
Hi Eric,
ich fahre eine 2KF, das heißt im Moment nicht da der Motor zerlegt in der Küche liegt und ich auf ein neues Getriebe warte:-(
Was für ein Modell fährst Du denn?. Wiviel Km hat sie runter. Wie alt ist sie? Meine ist Baujahr 1987 mit 55TKm. Wenn meine XT kalt ist klappern die Ventile schon mal ein wenig. Das gibt sich aber wenn der Motor auf Temperatur kommt. Einen halbwarmen XT Motor anzukicken ist eine kleine Kunst. Ergo völlig normal. Mann könnte es auch Carakter nennen.
Wenn ich mein Getriebe habe und es was wärmer ist könnten wir uns ja vieleicht mal treffen. Ist nur so ne Idee. Bliezusätzte brauchst Du nicht. Normal Bleifrei ist genau der richtige Sprit.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

RE: rausche im motor

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 00:20
von XTender
Hi,

nur eine kleine Korrektur, Normalbenzin hat
hier in Euroland 91 Oktan, ist aber der richtige Stoff.
-> Normal blfr=91 Okt, Super blfr=95 Okt, Super plus=98 Okt, Shell V-Power=100 Okt

Irgendwofür müssen meine Jahre als Aushilfstankwart an
einer grenznahen Tanke ja mal gut gewesen sein :-)

Dus gewoon normaal loodvrij tenken, geen probleem.

Gruß - de groetjes,
Stefan, derhierabernichtdenoberlehrerraushängenlassenwill
http://home.arcor.de/cneli/steffold/stefan.html