Seite 1 von 1

...jetzt wird es ernst!!..Öffnung

Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 20:47
von guest
Hallo
..nun hab ich meine geplante Überholung in Angriff genommen!
...komme gerade völlig entnervt aus'm Keller und hab schon 1000 Fragen...und Probleme ;-)
..
..oki!
..beim abnehmen der Lichtmaschine überraschten mich 2 Liter Öl..
...Deckel ab und Öl raus!
...is das normal?..sollte hier nicht mehr oder weniger...Trockenheit herrschen?..Simmmmmering?

...dann hab ich die Welle mal auf Spiel untersucht und musste feststellen dass ein geringes vorhanden ist.
...und natürlich will der Rotor um's Verrecken nicht runter!(aber das hatte ich ja schon vermutet)
...
....wollte ja eigentlich die Steuerkette wechseln...aber
..wenn ich doch schon mal offen hab, hab ich mal gedacht ich frag Euch hier im Forum mal nach der vorteilhaftesten Vorgehensweise!
...
..kann(oder sollte, darf) man das linke KW-Lager wechseln ohne total zu zerlegen?
...wie sieht's mit dem Steuerkettenritzel aus?
..
..was würdet ihr tun?
..
..ich schraub ungerne wieder zu, wenn ich nicht alles gemacht hätte was vorteilhaft wäre!..lieber einmal richtig..als alle Jahre!...
...
..ich würd mich freuen wenn jemand ein paar Anregungen hätte!
..
...hab hier im Forum schon nach Antworten gesucht(Suchfunktion)
..aber keine detailierten Fortschritte gemacht!
...
mfG
Simon

RE: ...jetzt wird es ernst!!..Öffnung

Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 22:25
von guest
Hi Simon,
das Dir Öl entgegen kommt ist normal(aber keine 2 Liter).
Welches Modell hast Du denn?Bei manchen (3TBK)kannst Du die Steuerkette wechseln,ohne das Polrad abzubauen.Müßte genug Platz sein.
Das Kurbelwellenlager kannst Du nur bei ausgebauter Kurbelwelle wechseln.
Viel Spaß und ja nicht den Mut verlieren.
Frank

RE: ...jetzt wird es ernst!!..Öffnung

Verfasst: Di 30. Dez 2003, 19:55
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Dez-2003 UM 19:56 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Frank
...okay!...das mit den 2 Litern war wohl etwas übertrieben! ;-)
..und das mit der Steuerkette hat sich auch erledigt..is wirklich ne Menge Platz!..
..inzwischen hab ich Kopf und Zylinder schon runter und bin am Vermessen.
...was mich eigentlich wundert ist, dass auf den Ventilen und an den Einstellschrauben wahnsinnige Deformierungen..speziell auf den Ventilen eingearbeitete Vertiefungen zu erkennen sind!?
..nun überlege ich ob nur Einstellschrauben..oder auch die Ventile erneuert werden sollten!?..
..ist das normal?..bei 25000 km(3TB K Bj.91)?..*kopfschüttel*..
..von was kommt so etwas?
..jetzt wundert es mich nicht mehr, dass es mir nie gelungen ist das Ventilspiel längerfristig korrrrrekt einzustellen!
...auch das übermässige Ventilklackern ist nun irgendwie erklärlich.
... dass die Steuerkette nach 25000 nur noch 2 Rasten in Reserve hat..kommt mir auch noch etwas spanisch vor!!
....
...Kolben und Laufbuchse scheinen ganz i.O zu sein!..*staun*
...Nockenwelle sieht auch aus wie neu..und ist masshaltig!
..
..danke für Deine Tips!
..
...ich werd mir jetzt erst mal überlegen...ob ich in neue Ventile investiere...oder sie nacharbeite!?!?
...
mfG
Simon

RE: ...jetzt wird es ernst!!..Öffnung

Verfasst: Di 30. Dez 2003, 22:34
von ixte
Hallo,

ich hatte auch diese Ausbrüche auf den Ventilen. Da ich sowieso zum Motorinstandsetzer musste (Zylinder hohnen) hat der die Ventile abgeschliffen (ein Tipp aus dem Forum)bis die Ausbrüche weg waren. Habe sie dann mit neuen Schrauben wieder eingebaut.
Bisher alles OK.



mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]