Zylinderkopf
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Zylinderkopf
Hallo,
suche eine Firma die mir meine Nockenwellenlagerung
wieder in Ordnung bringt.
Wunderlich bietet diesen Service leider nicht mehr an.
Vieleicht weiss ja von euch einer eine Adresse????
Gruss Axel
suche eine Firma die mir meine Nockenwellenlagerung
wieder in Ordnung bringt.
Wunderlich bietet diesen Service leider nicht mehr an.
Vieleicht weiss ja von euch einer eine Adresse????
Gruss Axel
RE: Zylinderkopf
Hi, dazu wäre vielleicht ganz gut zu wissen,
aus welcher Ecke du kommst
Gruss
Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
ICQ: 259455729
aus welcher Ecke du kommst

Gruss
Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
ICQ: 259455729
RE: Zylinderkopf
HI,
aus LA (Laichingen) bei Ulm.
Gruss Axel
aus LA (Laichingen) bei Ulm.
Gruss Axel
RE: Zylinderkopf
Haben nicht die KEDOer sowas im Programm? Wenn nicht, würd ich jedenfalls dort amal fragen.
Gruss
Hans
Gruss
Hans
RE: Zylinderkopf
Schon passiert,
Kedo bietet es nicht an,ABP auch nicht.
Gerade is mir noch der EGU eingefallen,den könnt ich noch fragen.
Gruss Axel
Kedo bietet es nicht an,ABP auch nicht.
Gerade is mir noch der EGU eingefallen,den könnt ich noch fragen.
Gruss Axel
RE: Zylinderkopf
sorry, aber das ist ja auch viel zu teuer!! billiger kommst du auf jeden fall weg, wenn du dir bei ebay o.a. einen neuen (gebrauchten) kopf besorgst.
außerdem: das ausdrehen der lagersitze und einpassen von lagerschalen macht dir jeder motoreninstandsetzer (meine erfahrung) - nur eben für ne schweine kohle.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
außerdem: das ausdrehen der lagersitze und einpassen von lagerschalen macht dir jeder motoreninstandsetzer (meine erfahrung) - nur eben für ne schweine kohle.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Zylinderkopf
hallo axel,
wenn die nockenwelle nur nach oben/unten spiel hat könnte man die fläche des deckels einige 1/100mm abfräsen/schleifen und die dann eiförmige bohrung der zusammengeschraubten teile mit einer passenden oder verstellbaren reibahle wieder aufs sollmass aufbohren, ist doch nur aluminium,
evt. hat die nockenwelle an der trennfuge noch ewas seitliches spiel aber es ist sicher besser als überall zu viel spiel,
wenn es gar nicht funktioniert kann man noch immer büchsen einsetzen lassen was aber sehr aufwändig und teuer ist,
nur eine überlegung
wenn die nockenwelle nur nach oben/unten spiel hat könnte man die fläche des deckels einige 1/100mm abfräsen/schleifen und die dann eiförmige bohrung der zusammengeschraubten teile mit einer passenden oder verstellbaren reibahle wieder aufs sollmass aufbohren, ist doch nur aluminium,
evt. hat die nockenwelle an der trennfuge noch ewas seitliches spiel aber es ist sicher besser als überall zu viel spiel,
wenn es gar nicht funktioniert kann man noch immer büchsen einsetzen lassen was aber sehr aufwändig und teuer ist,
nur eine überlegung
RE: Zylinderkopf
Hallo,
zur allgemeinen Information: Ich war bei der Firma Wunderlich: Die machen keine Dienstleistungen mehr bei Yamaha. Die haben den Kram wohl oft (oder schon immer?) zu www.steger-gmbh.de in Neuwied gebracht! Dort gibt es einen "Herrn Huber", der das wohl früher gemacht hat. Hab den mal wegen ner Kurbelwelle angerufen. Jemand mit viiieeeel Erfahrung....
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß René
zur allgemeinen Information: Ich war bei der Firma Wunderlich: Die machen keine Dienstleistungen mehr bei Yamaha. Die haben den Kram wohl oft (oder schon immer?) zu www.steger-gmbh.de in Neuwied gebracht! Dort gibt es einen "Herrn Huber", der das wohl früher gemacht hat. Hab den mal wegen ner Kurbelwelle angerufen. Jemand mit viiieeeel Erfahrung....
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß René
RE: Zylinderkopf
Hallo Tom
Leider hab ich auch so einen Kopf und muss sagen dass meine Erfahrung die ist,dass das kein Schwein macht.Also hab ich hier nachgefragt und wie immer Antwort bekommen aber lest selber
hallo schlury,
ich habe mein motor bei werner spengler, nußbaumweg 6 in kupferzell-feßbach, tel. 07944-8329 überarbeiten lassen. er arbeitet in einer motoreninstandsetzungsfirma und hat zudem einen nebenerwerb angemeldet.
du kannst es aber auch bei patrick düringer motorenbau, gewerbestr, 79241 ihringen, tel. 07668-951408 versuchen. habe bei ihm jedoch keine erfahrung über sie qualität der arbeit.
viele grüße und viel erfolg,
Ich kann aber selber nix dazu sagen da ich meinen Kopf noch nicht hab machen lassen und auch sonst mit der Firma oder den Personen noch nichts zu tun hatte.Also ihr müsst selber schaun obs was iss
Gruß Schlury
[link:www.schlury.com|Schlury's Tor zur Welt]
Leider hab ich auch so einen Kopf und muss sagen dass meine Erfahrung die ist,dass das kein Schwein macht.Also hab ich hier nachgefragt und wie immer Antwort bekommen aber lest selber
hallo schlury,
ich habe mein motor bei werner spengler, nußbaumweg 6 in kupferzell-feßbach, tel. 07944-8329 überarbeiten lassen. er arbeitet in einer motoreninstandsetzungsfirma und hat zudem einen nebenerwerb angemeldet.
du kannst es aber auch bei patrick düringer motorenbau, gewerbestr, 79241 ihringen, tel. 07668-951408 versuchen. habe bei ihm jedoch keine erfahrung über sie qualität der arbeit.
viele grüße und viel erfolg,
Ich kann aber selber nix dazu sagen da ich meinen Kopf noch nicht hab machen lassen und auch sonst mit der Firma oder den Personen noch nichts zu tun hatte.Also ihr müsst selber schaun obs was iss
Gruß Schlury
[link:www.schlury.com|Schlury's Tor zur Welt]
RE: Zylinderkopf
Frag mal bei IMT in München, http://www.imt-guzzi.de (lesenswerte reparaturberichte...)
Der Christian ist ein Aluschweisser von Gottes Gnaden. Aber selbst wenn die es nicht selber machen, wissen sie vielleicht eine Werkstatt. Einen Versuch ist es wert.
Der Gänssle ( www.gaenssle.de )macht sowas auch, allerdings dürfte das die teuerste Lösung sein. Immerhin baut er i.A. keinen Pfusch.
Wenn ich mal in die Verlegenheit kommen sollte eine solche NW-Lagerung zu richten, werd ich sie auf Nadellager umbauen. Ist sicher auch nicht recht viel mehr Aufwand wie auf Gleitlagerschalen umzustellen.
Gruss
Hans
Der Christian ist ein Aluschweisser von Gottes Gnaden. Aber selbst wenn die es nicht selber machen, wissen sie vielleicht eine Werkstatt. Einen Versuch ist es wert.
Der Gänssle ( www.gaenssle.de )macht sowas auch, allerdings dürfte das die teuerste Lösung sein. Immerhin baut er i.A. keinen Pfusch.
Wenn ich mal in die Verlegenheit kommen sollte eine solche NW-Lagerung zu richten, werd ich sie auf Nadellager umbauen. Ist sicher auch nicht recht viel mehr Aufwand wie auf Gleitlagerschalen umzustellen.
Gruss
Hans