Kolben 2kf in 3tb??
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Kolben 2kf in 3tb??
..hallo
..ganz kurze Frage an die Spezialisten!
...passt ein Kolben einer 87er 2kf in ein 3tb Töpfchen?
...danke schon mal...
mfG
Simon
..ganz kurze Frage an die Spezialisten!
...passt ein Kolben einer 87er 2kf in ein 3tb Töpfchen?
...danke schon mal...
mfG
Simon
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Kolben 2kf in 3tb??
Si,
2KF und 3UW/TB -Zylinder und Kolben sind identisch.
Natürlich abhängig vom Maß !
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de
2KF und 3UW/TB -Zylinder und Kolben sind identisch.
Natürlich abhängig vom Maß !
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de
RE: Kolben 2kf in 3tb??
Hallo..
..danke!...das hatte ich schon vermutet!..aber..um ein böses Erwachen zu vermeiden(nachdem ich alles demontiert haben werde)..
..wollte ich auf Nummer sicher gehen!...
...werde dem Töpfchen in der Winterpause neue Teile gönnen..(Nockenwelle, Steuerkette..Ansaugstutzen..usw.)..und eben auch noch einen Überm.-Kolben, den ich noch hab(neu)...aber halt von einer 2kf...!...falls beim Vermessen des Zylinders sich ein bearbeiten als vorteilhaft herausstellt!...
...schaumermal!..wird meine erste Operation werden....oh oh..
..
..oki!...thx..
mfG
Simon
[link:www.xt-simon.de]
..danke!...das hatte ich schon vermutet!..aber..um ein böses Erwachen zu vermeiden(nachdem ich alles demontiert haben werde)..
..wollte ich auf Nummer sicher gehen!...
...werde dem Töpfchen in der Winterpause neue Teile gönnen..(Nockenwelle, Steuerkette..Ansaugstutzen..usw.)..und eben auch noch einen Überm.-Kolben, den ich noch hab(neu)...aber halt von einer 2kf...!...falls beim Vermessen des Zylinders sich ein bearbeiten als vorteilhaft herausstellt!...
...schaumermal!..wird meine erste Operation werden....oh oh..
..
..oki!...thx..
mfG
Simon
[link:www.xt-simon.de]
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Nockenwelle ?
Wird die Nockenwelle getauscht weil die originale im Eimer ist, oder kommt da eine Wunderlich-/Kedo-/Großewächter-Welle rein ?
Wieviel KM hat deine XT weg ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de
Wieviel KM hat deine XT weg ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de
RE: Nockenwelle ?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Nov-2003 UM 07:46 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Alexander NRW..
...hmmmm!
...also die XT 3tb K...hat laut Tacho erst ca.22000 KM runter!
...aber irgendwie hab ich da Zweifel, dass dieses den Tatsachen entspricht!...
..1)..Steuerkette hängt durch, als hätte sie min 50000 auf'm Buckel!(noch 2 Rasten)
..2)der Vorbesitzer war ein totaler Pfuscher(Murxer sagt man bei uns
)..und ein Lügner??!!
..hatte ein Kieswerk im Luftfilterkasten als ich sie kaufte..(wirklich 600 ccm Sand)..wegen nicht passendem Luftfilter..
..dann hat er die XT noch mit einem Sebring ohne Strebe gefahren.. usw.
..3)dann noch die mechanischen Geräusche aus der Zylinder-Gegend...die hier im Forum ja meistens als total normal abgetan werden!..aber sich für mich einfach nicht voll normal anhören!
...ein klappern(meiner Meinung nach aus Richting Zylinderwand)..
..nicht wirklich einstellbares Ventilspiel...1000 mal probiert...1000 mal is nix passiert....sie klappern immer..mit weniger Spiel..mit mehr Spiel...richtig laut!
..und ich hab mir wirklich schon einige XTs in meinem Bekanntenkreis angehört...die hatten alle mehr Betriebsstunden als meine...klangen aber alle richtig dezent..im Vergleich!
...
..4)..Leistung fehlt!...was ja anscheinend auch jeder 2te XTler bemängelt...wenn ich im Stand am Gas drehe läuft sie bei höherer Drehzahl total unrund...sie dreht einfach nicht aus...
...leider hat das Mopped keinen Drehzahlmesser...aber ich behaupte mal dass sie die 5000 u/min nicht sieht!..
...hört sich richtig ungesund an!...wie wenn man in den Begrenzer reinfahren würde...aber keine totalen Zündaussetzer oder Fehlzündungen..
..aber sie zieht wirklich keine Wurst vom Brot...
...und das meine ich nicht weil ich verwöhnt bin...ich möchte nur dass ich bei 80 k/mh mal ein Auto überholen kann ohne 1 km freie Bahn zu haben!..der Vorschub erinnert mich fast schon an meine DT 80 LC, die ich vor 20 Jahren durch die Landschaft bewegt habe!..kein Witz!
...
..etwas überrascht war ich allerdings, dass nach meiner Kompressionsmessung..mit offenem Gas..mein Zeiger an der Messeinheit auf knapp 11 stehen blieb!..???
...laut meinem kleinen Büchlein...ist das ganz ok!oder?
...
..den Vergaser hab ich schon zerlegt, gereinigt...alle Düsen und Siebchen...von im Tank bis zum Endtopf!..
...Probefahrt!...XXL Enttäuschung!
..wie schon erwähnt...Ventile eingestellt..
...Zündkerze neu!..Lufti neu...Auspüffe gewechselt...von Sebring über Marving und 2 originale Anlagen(die ich mittlerweile schon besitze)...und Ergebnis = 0!
...das einzige was ich nun noch nicht versucht habe..ist das dingens mit dem Schalter für den Seitenständer...von dem hier viele reden!...aber das werd ich auch noch tun!
...
..jetzt aber zu Deiner eigentlichen Frage!..
...eine neue originale Nockenwelle soll das gute Stück bekommen!
..hab mir gedacht, dass geregelte Ventilsteuerzeiten in Kombination mit der neuén Steuerkette nicht schlecht sein könnten!
...sagen wir so.. ich träume von einer Saison, in der ich mich mal weiter als 20 km von meiner Heimat wegbewegen kann ohne zu befürchten, dass ich nicht wieder mit fünktionstüchtiger XT ´nach Hause komme...oder in einem Hotel ein Zimmer anmieten muss weil der Rückweg mit der lanxamen Lady in einem Tag nicht zu bewältigen ist!
..mfG
Simon
...hmmmm!
...also die XT 3tb K...hat laut Tacho erst ca.22000 KM runter!
...aber irgendwie hab ich da Zweifel, dass dieses den Tatsachen entspricht!...
..1)..Steuerkette hängt durch, als hätte sie min 50000 auf'm Buckel!(noch 2 Rasten)
..2)der Vorbesitzer war ein totaler Pfuscher(Murxer sagt man bei uns

..hatte ein Kieswerk im Luftfilterkasten als ich sie kaufte..(wirklich 600 ccm Sand)..wegen nicht passendem Luftfilter..
..dann hat er die XT noch mit einem Sebring ohne Strebe gefahren.. usw.
..3)dann noch die mechanischen Geräusche aus der Zylinder-Gegend...die hier im Forum ja meistens als total normal abgetan werden!..aber sich für mich einfach nicht voll normal anhören!
...ein klappern(meiner Meinung nach aus Richting Zylinderwand)..
..nicht wirklich einstellbares Ventilspiel...1000 mal probiert...1000 mal is nix passiert....sie klappern immer..mit weniger Spiel..mit mehr Spiel...richtig laut!
..und ich hab mir wirklich schon einige XTs in meinem Bekanntenkreis angehört...die hatten alle mehr Betriebsstunden als meine...klangen aber alle richtig dezent..im Vergleich!
...
..4)..Leistung fehlt!...was ja anscheinend auch jeder 2te XTler bemängelt...wenn ich im Stand am Gas drehe läuft sie bei höherer Drehzahl total unrund...sie dreht einfach nicht aus...
...leider hat das Mopped keinen Drehzahlmesser...aber ich behaupte mal dass sie die 5000 u/min nicht sieht!..
...hört sich richtig ungesund an!...wie wenn man in den Begrenzer reinfahren würde...aber keine totalen Zündaussetzer oder Fehlzündungen..
..aber sie zieht wirklich keine Wurst vom Brot...
...und das meine ich nicht weil ich verwöhnt bin...ich möchte nur dass ich bei 80 k/mh mal ein Auto überholen kann ohne 1 km freie Bahn zu haben!..der Vorschub erinnert mich fast schon an meine DT 80 LC, die ich vor 20 Jahren durch die Landschaft bewegt habe!..kein Witz!
...
..etwas überrascht war ich allerdings, dass nach meiner Kompressionsmessung..mit offenem Gas..mein Zeiger an der Messeinheit auf knapp 11 stehen blieb!..???
...laut meinem kleinen Büchlein...ist das ganz ok!oder?
...
..den Vergaser hab ich schon zerlegt, gereinigt...alle Düsen und Siebchen...von im Tank bis zum Endtopf!..
...Probefahrt!...XXL Enttäuschung!
..wie schon erwähnt...Ventile eingestellt..
...Zündkerze neu!..Lufti neu...Auspüffe gewechselt...von Sebring über Marving und 2 originale Anlagen(die ich mittlerweile schon besitze)...und Ergebnis = 0!
...das einzige was ich nun noch nicht versucht habe..ist das dingens mit dem Schalter für den Seitenständer...von dem hier viele reden!...aber das werd ich auch noch tun!
...
..jetzt aber zu Deiner eigentlichen Frage!..

...eine neue originale Nockenwelle soll das gute Stück bekommen!
..hab mir gedacht, dass geregelte Ventilsteuerzeiten in Kombination mit der neuén Steuerkette nicht schlecht sein könnten!
...sagen wir so.. ich träume von einer Saison, in der ich mich mal weiter als 20 km von meiner Heimat wegbewegen kann ohne zu befürchten, dass ich nicht wieder mit fünktionstüchtiger XT ´nach Hause komme...oder in einem Hotel ein Zimmer anmieten muss weil der Rückweg mit der lanxamen Lady in einem Tag nicht zu bewältigen ist!

..mfG
Simon
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Nockenwelle ?
Hallo Simon,
für höhere Drehzahlen bedarf es Gemisch und Zündfunken, weniger wichtig ist da eine kleine verschleisbedingte Veränderung der Steuerzeiten.
Wenn mit dem Vergaser wirklich alles 100% okay ist wird das Problem bei der Zündung liegen.
Kerzenstecker und Zündkabel tauschen, Hallgeber der Zündung (an der LiMa) überprüfen, testweise CDI und Zündspulen tauschen...in diesem Bereich könnte/wird die Ursache des Problems sein.
Wenn du das Ventilspiel nicht dauerhaft eingestellt bekommst lohnt es sich auch mal den Deckel abzunehmen, die Geräusche könnten ihre Ursache auch in einem defekten Kipphebel(n) haben.
Für mich erscheint es sehr sehr unwahrscheinlich das die Nockenwelle hinüber ist, das Geld solltest du besser aufheben und für eine Kolben/Zylinder-Revision sparen.
Schon mal angefragt was eine neue original Yamaha-Nockenwelle kostet ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de
für höhere Drehzahlen bedarf es Gemisch und Zündfunken, weniger wichtig ist da eine kleine verschleisbedingte Veränderung der Steuerzeiten.
Wenn mit dem Vergaser wirklich alles 100% okay ist wird das Problem bei der Zündung liegen.
Kerzenstecker und Zündkabel tauschen, Hallgeber der Zündung (an der LiMa) überprüfen, testweise CDI und Zündspulen tauschen...in diesem Bereich könnte/wird die Ursache des Problems sein.
Wenn du das Ventilspiel nicht dauerhaft eingestellt bekommst lohnt es sich auch mal den Deckel abzunehmen, die Geräusche könnten ihre Ursache auch in einem defekten Kipphebel(n) haben.
Für mich erscheint es sehr sehr unwahrscheinlich das die Nockenwelle hinüber ist, das Geld solltest du besser aufheben und für eine Kolben/Zylinder-Revision sparen.
Schon mal angefragt was eine neue original Yamaha-Nockenwelle kostet ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de
RE: Nockenwelle ?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Nov-2003 UM 08:43 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Alexander
..ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die neue Nockenwelle mir einen spürbaren Leistungsschub vermittelt!..
..war auch nur ein Gedanke!...die Welle hab ich schon..sie steht neben meinem Ersatz-Zylinder im Wohnzimmerschrank hinter der Glasscheibe
und wartet auf ihren Einsatz.
...vielleicht bin ich schon etwas vorgeschädigt..in Sachen Nockenwelle und Leistungsverlust!...hatte vor Jahren so ein Problemchen mit meinem BMW (PKW)...verschlissene Welle und damit 30% Leistungsverlust!....neue Welle und wieder volle Power!
..
..habe die Welle aus einem Restposten ergattert..für 45 ? ..quasi ein Schnäppchen!..nigel nagel NEU!
..Zündspule und Kabel werde ich ersetzen...
...Hallgeber...da muss ich mich erst einmal ranarbeiten..
...kenn ich zwar durch meine zahlreichen Autoschrauberaktivitäten..
...aber wie schon erwähnt..hab ich die XT noch nie weiter geöffnet...als den Kunststoffdeckel entfernt zu haben um den Kolben auf OT zu bewegen!..
..meine letzten Erfahrungen in der Richtung liegen 5 Jahre zurück..und damals war es eine XT 500 die ich wieder aufgebaut hatte!
...und wenn ich mich richtig erinnere funktionierte damals alles mit Fliehkräften und Unterbrechern...die wohl nun durch CDIs und Hallgeber(Transistorzündung)..ersetzt wurden!...
...dazu muss ich sagen, dass ich das Zeitalter der Mechanik sehr vermisse...kann mit der "wir tauschen auf Verdacht mal alle elektronischen Bausteine"-Einstellung ..nicht wirklich in Frieden leben!...reine Abzocke!..
...o.k ..mit Elektronik steh ich sowieso auf Kriegsfuss!
..bin ja schliesslich Mechaniker und kein Elektroniker!..
..
..nun..cdi tauschen wäre vielleich wirklich mal nicht schlecht..um Fehlerquellen auszuschliessen*hmmm*
..aber woher eine nehmen und nicht stehlen??
...hab mich mit der cdi noch gar nicht befasst..geb ich zu!
..XT/E und /K haben da doch sicher unterschiedliche...und die älteren Semester 2KF...usw.?...kann ich doch sicher nicht zu Testzwecken verwenden??
...und ob mir mein Yamaha-Händler eine vermietet..na..na ja..ich könnte es mal versuchen!
...und in meinem Bekanntenkreis gibt es zwar die eine oder andere XT ..aber nur /E!... únd keiner von denen würde selbst die Zündkerze wechseln...ob die mich da was schrauben lassen?
...
..was ich auf jeden Fall machen möchte ist eigentlich die Steuerkette..Ansaugstutzen...ein paar neue Dichtungen!!
...Schaftdichtungen hätte ich noch anzubieten..
..Nockenwelle werd ich natürlich zuerst vermessen..und eventuell doch noch den Zylinder bearbeiten lassen!?...schaumermal!
...wenn sie warm ist werden mir die Geräusche einfach zu heftig..
...ich glaube ohne dass ich die Kolben-Zylinder-Geschichte ordentlich vermessen hab, hab ich keine Ruhe!..
...
..ich dank Dir für Deine Tips..
...vielleicht werd ich mich ja bei geöffnetem Töpfchen..öfters mal wieder hier aufhalten (müssen)! :'(
..und kann dann vielleicht mit Tatsachen dienen!...
...
..ich wünsch Dir was
..
..Grüsse aus'm Hochschwarzwald
Simon
..ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die neue Nockenwelle mir einen spürbaren Leistungsschub vermittelt!..
..war auch nur ein Gedanke!...die Welle hab ich schon..sie steht neben meinem Ersatz-Zylinder im Wohnzimmerschrank hinter der Glasscheibe

...vielleicht bin ich schon etwas vorgeschädigt..in Sachen Nockenwelle und Leistungsverlust!...hatte vor Jahren so ein Problemchen mit meinem BMW (PKW)...verschlissene Welle und damit 30% Leistungsverlust!....neue Welle und wieder volle Power!
..
..habe die Welle aus einem Restposten ergattert..für 45 ? ..quasi ein Schnäppchen!..nigel nagel NEU!
..Zündspule und Kabel werde ich ersetzen...
...Hallgeber...da muss ich mich erst einmal ranarbeiten..
...kenn ich zwar durch meine zahlreichen Autoschrauberaktivitäten..
...aber wie schon erwähnt..hab ich die XT noch nie weiter geöffnet...als den Kunststoffdeckel entfernt zu haben um den Kolben auf OT zu bewegen!..
..meine letzten Erfahrungen in der Richtung liegen 5 Jahre zurück..und damals war es eine XT 500 die ich wieder aufgebaut hatte!
...und wenn ich mich richtig erinnere funktionierte damals alles mit Fliehkräften und Unterbrechern...die wohl nun durch CDIs und Hallgeber(Transistorzündung)..ersetzt wurden!...
...dazu muss ich sagen, dass ich das Zeitalter der Mechanik sehr vermisse...kann mit der "wir tauschen auf Verdacht mal alle elektronischen Bausteine"-Einstellung ..nicht wirklich in Frieden leben!...reine Abzocke!..
...o.k ..mit Elektronik steh ich sowieso auf Kriegsfuss!

..bin ja schliesslich Mechaniker und kein Elektroniker!..
..
..nun..cdi tauschen wäre vielleich wirklich mal nicht schlecht..um Fehlerquellen auszuschliessen*hmmm*
..aber woher eine nehmen und nicht stehlen??
...hab mich mit der cdi noch gar nicht befasst..geb ich zu!
..XT/E und /K haben da doch sicher unterschiedliche...und die älteren Semester 2KF...usw.?...kann ich doch sicher nicht zu Testzwecken verwenden??
...und ob mir mein Yamaha-Händler eine vermietet..na..na ja..ich könnte es mal versuchen!
...und in meinem Bekanntenkreis gibt es zwar die eine oder andere XT ..aber nur /E!... únd keiner von denen würde selbst die Zündkerze wechseln...ob die mich da was schrauben lassen?

...
..was ich auf jeden Fall machen möchte ist eigentlich die Steuerkette..Ansaugstutzen...ein paar neue Dichtungen!!
...Schaftdichtungen hätte ich noch anzubieten..
..Nockenwelle werd ich natürlich zuerst vermessen..und eventuell doch noch den Zylinder bearbeiten lassen!?...schaumermal!
...wenn sie warm ist werden mir die Geräusche einfach zu heftig..
...ich glaube ohne dass ich die Kolben-Zylinder-Geschichte ordentlich vermessen hab, hab ich keine Ruhe!..
...
..ich dank Dir für Deine Tips..
...vielleicht werd ich mich ja bei geöffnetem Töpfchen..öfters mal wieder hier aufhalten (müssen)! :'(
..und kann dann vielleicht mit Tatsachen dienen!...
...
..ich wünsch Dir was
..
..Grüsse aus'm Hochschwarzwald
Simon