Motorgeräusch bei TTS- metallisches schlagen? Hilfegesuch!
Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 23:53
Moin Iht XT-Foriker,
ich bin eigentlich fremd hier- fahre eine TT600S BJ 97.
In den einschlägigen Foren bin ich aber nicht weiter gekommen- und darum nun hier mal die Frage an die Motorexperten:
Wenn ich aus dem Drehzahlkeller heraufbeschleunige gibt es im vorderen (unteren)Motorbereich ein metallisches schlagen- nur kurz- bis etwas mehr Drehzahl anliegt und nur bei warmen Motor.
Dies kann auch im Stand beim aufreissen des Standgases provoziert werden. Oder im 2.ten Gang rollen und dann voll beschleunigen. Wie gesagt, bei etwas höheren Drehzahlen oder nicht Vollast ist das Geräusch weg.
Ventilspiel passt, Steuerkettenspanner im letzten Herbst durch Yamaha kontrolliert.
Maschine hat 13.TKM, BJ 97
Dynojet + Airvents
hievon bis 8500 durch diverse Vorbesitzer
danach hauptsächlich in Tunesien 2x
Der Dealer hat nach Gehörtest mal auf Ausgleichswelle oder Pleullager getippt. Und mal locker von mind. 1100? Instandsetzungskosten geredet!!!
Ich würde mich freuen, wenn jemand hier im Forum einen Tipp geben könnte, damit ich eine witschaftliche Entscheidung treffen kann.
DAnke schonmal
PAttex
ich bin eigentlich fremd hier- fahre eine TT600S BJ 97.
In den einschlägigen Foren bin ich aber nicht weiter gekommen- und darum nun hier mal die Frage an die Motorexperten:
Wenn ich aus dem Drehzahlkeller heraufbeschleunige gibt es im vorderen (unteren)Motorbereich ein metallisches schlagen- nur kurz- bis etwas mehr Drehzahl anliegt und nur bei warmen Motor.
Dies kann auch im Stand beim aufreissen des Standgases provoziert werden. Oder im 2.ten Gang rollen und dann voll beschleunigen. Wie gesagt, bei etwas höheren Drehzahlen oder nicht Vollast ist das Geräusch weg.
Ventilspiel passt, Steuerkettenspanner im letzten Herbst durch Yamaha kontrolliert.
Maschine hat 13.TKM, BJ 97
Dynojet + Airvents
hievon bis 8500 durch diverse Vorbesitzer
danach hauptsächlich in Tunesien 2x
Der Dealer hat nach Gehörtest mal auf Ausgleichswelle oder Pleullager getippt. Und mal locker von mind. 1100? Instandsetzungskosten geredet!!!
Ich würde mich freuen, wenn jemand hier im Forum einen Tipp geben könnte, damit ich eine witschaftliche Entscheidung treffen kann.
DAnke schonmal
PAttex