verschleiss Teile war immer alles in Ordnung .Nachdem ich ihr
nach 55000 einen neuen Kolben Zylinderschliff Oelpumpe und Steuerkette
implantiert habe fuhr sie sehr schoen und zuverlaessig wie immer.Nach ca.1000km mit den neuen Teilen habe ich dann die
Einfahrzeit fuer beendet erklaert und das Mopped volllast betrieben(natuerlich nur in einen vertretbarem Rahmen).
Das war auch erst ok ,nur nach einem Ueberhohlvorgang ging ein Ruck durch uns und das fiese Rupfen war da.
Ich habe den Fehler erstmal bei meiner Schrauberei gesucht(
Motor raus Kopf runter Zylinder runter) nachsehen ueberpruefen
aber alles war in dem Zustand wie ich es eingebaut hatte.
Kein Kolbenklemmer (Bolzensicherungen da wo sie hin gehoeren u.s.w.)kein sichtbares fressen der Teile.Das Kurbelgehaeuse habe
ich nicht geoeffnet nur den Primaertrieb nachgesehen und Keile erneuert.Dann habe ich alles wieder zusammen gebaut in der Hoffnung das es nur Einbildung war

Natuerlich war das Geraeusch immer noch da.
Das seltsame ist nur, dass der Motor Subjektiv genauso gut faehrt
wie direkt nach der Erneuerung der Teile ab 1500rpm ist das Geraeusch weg
und kommt nur im Standgas wieder.Da ich mein Mopped immer brauche
habe ich erst mal einen gebrauchten Motor gekauft und eingebaut.
Hat Jemand einen Verdacht was da los ist?
Gruss Daniel