Federring vom Freilauf (E-Starter defekt)

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Federring vom Freilauf (E-Starter defekt)

Beitrag von guest »

ich habe festgestell das der federring vom freilauf defekt ist. er ist ausgeleiert. wo bekomme ich ihn her und liegt es daran das der e-starter durchdreht oder sollte ich weiter suchen???


DAnke

tombulli

RE: Federring vom Freilauf (E-Starter defekt)

Beitrag von tombulli »

na siehst du - da haben wir doch den "bösewicht" :-)
nun musst du wohl zu deinem freundlichen yamahahändler und ein erstatzteil bestellen!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Federring vom Freilauf (E-Starter defekt)

Beitrag von guest »

scheisse, der händler will mir nur den kompletten freilauf besorgen, den federring einzeln aber nicht.


wo gibt es sowas einzeln?

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Federring vom Freilauf (E-Starter defekt)

Beitrag von guest »

Kann man flicken: Die Feder erlahmt oder zieht sich an den zusammengesteckten Enden auseinander.
Ich würde einfach mal probieren sie weiter zusammenzustecken, das hat bei mir schon mal bei einer KLR gewirkt.
Du brauchst einfach mehr Spannung auf der Feder.
Vielleicht auch etwas kürzen und dann neu zusammenstecken.
Diese Schlauchfeder wird nämlich nicht als Ring gefertigt, sondern als Meterware, die dann an den Enden zusammengesteckt wird.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Federring vom Freilauf (E-Starter defekt)

Beitrag von guest »

alles klarr ich hab`s. ich habe die feder durchgeknifen und ein stück abgeschnitten. danach eine "drill" in die feder ge´dreht und dann die beiden ende´n etwa 8mm ineiander verdreht. hällt mit sicherheit mehr als vorher. trotzdem an alle besten dank für tipps

Antworten