Kettenspanner hakt ?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kettenspanner hakt ?

Beitrag von guest »

Servus allerseits,

ich habe seit kurzem ein hohes Klappern aus dem Zylinder bei meiner 600K/3TB/Bj. 92/31000 km. Ich hab alles, was evtl. in der Nähe mitschwingen könnte, bereits überprüft. Auch Ventile wurden frisch eingestellt --> ES 0,10/AS 0,15.
Ein Bekannter meinte, es sei die Steuerkette und evtl. würde der Kettenspanner haken und nicht weiter ausrücken. Kann das sein ?

Ich fahr das Moped erst seit 5 Tkm, komischerweise hatte sie bis zu einer längeren Wochenendtour überhaupt kein Klappern, abends abgestellt und am nächsten Morgen klappert das Teil. Getreten wurde sie auch nicht, V/max auf der Bahn 120 km/h.
Evtl. hab Ihr eine Idee ?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Stefan



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kettenspanner hakt ?

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Sep-2003 UM 18:20 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
Ferndiagnose ist immer schwer aber ich versuchs mal.Das Dein Kettenspanner harkt ist sehr unwarscheinlich, ehr könnte ich mir vorstellen das die Kette zu lang ist und der Spanner am ende,obwohl 31000 Km noch nicht viel ist. Würde aber ehr darauf tippen das Du einen Kolbenkipper hast.

Gruß Kai

Würde als erstes mal kontrollieren ob der Kettenspanner ganz ausgefahren ist.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kettenspanner hakt ?

Beitrag von guest »

>[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Sep-2003
>UM 18:20 Uhr (GMT)[/font]
>
>Hallo,
>Ferndiagnose ist immer schwer aber ich
>versuchs mal.Das Dein Kettenspanner harkt
>ist sehr unwarscheinlich, ehr könnte
>ich mir vorstellen das die
>Kette zu lang ist und
>der Spanner am ende,obwohl 31000
>Km noch nicht viel ist.
>Würde aber ehr darauf tippen
>das Du einen Kolbenkipper hast.
>
>
>Gruß Kai
>
>Würde als erstes mal kontrollieren ob
>der Kettenspanner ganz ausgefahren ist.
>
Hallo Kai,

das hört sich aber nicht gut an. Aber vielen Dank für Deinen
Hinweis.
Ich werd auf jeden Fall den Kettenspanner überprüfen, einen evtl. Kolbenkipper kann ich aber leider nicht beurteilen.

Falls irgendeiner der XT-Cracks aus der groben Umgebung von Karlsruhe kommt und mir sein Ohr leihen würde wär ich sehr dankbar. Natürlich nicht umsonst.
Gruß Stefan


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kettenspanner hakt ?

Beitrag von guest »

Hi,
würde dir gern mein Ohr leihen aber vin NRW ist mir das ein bisschen zu weit. Wenn`s ein Kolbenkipper ist müßte das Klackern
wenn der Motor warm wird etwas leiser werden.

Kai

tombulli

RE: Kettenspanner hakt ?

Beitrag von tombulli »

sorry, aba das ist unsinn!!
im gegenteil, denn die dämpfungseigenschaften des öls lassen mit zunehmender temp. nach, d.h. das klackern wird lauter, aber eben nur dann, wenn der kolben unbelastet ist! - d.h. kann man ganz gut mit kurzen gasstößen feststellen und im leerlauf.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kettenspanner hakt ?

Beitrag von guest »

Hallo Kai,

von NRW ist es tatsächlich etwas weit. Aber evtl. meldet sich ja noch jemand aus meiner Gegend, der den Plan hat.
Aber vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruss Stefan

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kettenspanner hakt ?

Beitrag von guest »

>sorry, aba das ist unsinn!!
>im gegenteil, denn die dämpfungseigenschaften des
>öls lassen mit zunehmender temp.
>nach, d.h. das klackern wird
>lauter, aber eben nur dann,
>wenn der kolben unbelastet ist!
>- d.h. kann man ganz
>gut mit kurzen gasstößen feststellen
>und im leerlauf.
>
>gruss tombulli
>
&gt http://www.tombulli.de
&gt http://www.lowbudget-band.de
>ICQ: 98025809


Hi tombulli,

das, was Du da beschreibst, deckt sich gottseidank nicht mit meinen Erfahrungen.
Das Geräusch ist absolut konstant, kalt- oder warm, unbelastet oder unter Last.
Bis die Windgeräusche während der Fahrt alles überdecken, ist das Geräusch immer gleich, wird weder lauter noch leiser.
Außerdem ist es kein Klackern, sondern eher ein hohes Rasseln.
Ist halt sehr schwierig zu beschreiben.
Gruss Stefan

tombulli

RE: Kettenspanner hakt ?

Beitrag von tombulli »

na, dann hört es sich wohl doch eher nach einer zu langen steuerkette an (wie dein kumpel schon vermutete). dies kannst du relativ einfach überprüfen, indem du den kettenspanner in der richtigen reihenfolge (erst die 19-er schraube, dann die 2 inbusschrauben) ausbaust. wenn der bolzen so ca. in der 4t-letzten raste sich befindet, solltest du die kette wechseln.

wenn dies aber nicht derfall ist, könnte es auch noch sein, dass eine kettenführung verschlissen ist.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kettenspanner hakt ?

Beitrag von guest »

Hi tombulli,

dann werd ich heut abend mal den Kettenspanner ausbauen und nachschauen.
Gibt es ausser der richtigen Reihenfolge beim Lösen der einzelnen Schrauben sonst noch was zu beachten ? Ist evtl.
Druck auf dem Spanner so das mir alles entgegenschießt ?

Nichts für ungut, hab noch sie so ein Teil ausgebaut.
Gruss und Danke
Stefan


tombulli

RE: Kettenspanner hakt ?

Beitrag von tombulli »

ja, die 19-er schraube musst du vorsichtig abdrehen, weil da ne feder hinter sitzt. vor allem beim zusammenbau (in umgekehrter reihenfolge) aufpassen, dass du das gewinde nicht zerstörst - ist nen feingewinde!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

Antworten