Kurbelgehäuse Dichtung

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kurbelgehäuse Dichtung

Beitrag von guest »

Hallo !

Bei meiner XT 600e 3tb Bj. 93 schwitzt die Dichtung der rechten Kurbelgehäusehälfte, nach längerer Fahrt ziemlich und der Motorblock ist leicht Ölverschmiert!
1. Ist da überhaupt eine Dichtung drinnen?
2. Soll ich zuerst versuchen die Schrauben am Gehäuse um eine viertel Drehung nachzuziehen?
3. Wenn ich die Dichtung wechseln muß, hab eine Repanleitung wegen dem anziehen von den Schrauben muß ich die Dichtung mit Öl einschmieren oder mit einem sonstigen Mittel?

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten Gruß Peter


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kurbelgehäuse Dichtung

Beitrag von guest »

Hallo , ja da ist eine Dichtung drunter. Du solltest sie erneuern und dabei mit Hylomar (gibt´s im Zubehör Polo, Louis
oder Autozubehör),einsetzen.
Gruß Kai

tombulli

RE: Kurbelgehäuse Dichtung

Beitrag von tombulli »

zum verständnis:
die kurbelgehäusehälften haben KEINE dichtung!
wenn du nun den kupplungsdeckel meinst, da ist eine dichtung drunter. sollten die schrauben nicht gerade lose sein, vergiss es mit dem nachziehen. 1. weil dies eh kaum aussicht auf erfolg bringt und 2. weil die gewinde in dem weichen material gerne überdrehen.
wenn du alles schön ölfrei bekommst, brauchst du nur die dichtung, wenn die dichtflächen noch schön glatt sind. andernfalls würde ich kein hylomar nehmen, sondern silikondichtmittel (würth, dirko, o.ä.), aber nur GANZ WENIG!!! auf meiner HP kannst du unter den schadensbildern sehen, was passiert, wenn man zusehr mit diesem zeugs "saut"!!


gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kurbelgehäuse Dichtung

Beitrag von guest »

Hallo Tombulli,
bei Yamaha wird auch Hylomar eingesetzt,egal ob Hylomar oder Silicon wer zuviel aufträgt wird sein ergebnis beim Motorschaden
feststellen. Hatte bisher nur gute erfahrungen mit Hylomar.

Gruß Kai


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kurbelgehäuse Dichtung

Beitrag von guest »

Hallo Tombulli!

Danke für Deine Antwort, und am einfachsten wird wohl sein die Dichtung zu wechseln!, oder ?

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kurbelgehäuse Dichtung

Beitrag von guest »

Hallo,
nur als Tipp,wenn Du die XT leicht auf die Seite kippst brauchst Du das Öl nicht ablassen
Gruß Kai

Antworten