Steuerkettenwechsel?
Verfasst: Di 23. Sep 2003, 20:03
Hallo zusammen,
ich krieg meine 43F dank eurer Tips jetzt immer an, so konnte ich auch mal eine kleine Tour fahren und da ist mir aufgefallen, daß der Motor umso mehr rasselt, je heißer er geworden ist.
Hab mir daher heute mal den Steuerkettenspanner angesehen und der ist ganz ausgefahren. Laufen tut sie aber noch ganz gut, würde sagen genauso gut wie meine SRX.
Meine Frage ist nun, ob ich noch vor dem nächsten Urlaub im Oktober die Kette wechseln soll, oder ob´s über den Winter langt.
Kann irgendwas Drastisches passieren, wenn man mit einer (vielleicht) überlangen Steuerkette fährt, oder passen nur die Steuerzeiten nicht mehr ganz genau?
Und ist es ein großer Akt die Kette und das Nockenwellenrad zu wechseln?
Danke und Gruß
Uwe
ich krieg meine 43F dank eurer Tips jetzt immer an, so konnte ich auch mal eine kleine Tour fahren und da ist mir aufgefallen, daß der Motor umso mehr rasselt, je heißer er geworden ist.
Hab mir daher heute mal den Steuerkettenspanner angesehen und der ist ganz ausgefahren. Laufen tut sie aber noch ganz gut, würde sagen genauso gut wie meine SRX.
Meine Frage ist nun, ob ich noch vor dem nächsten Urlaub im Oktober die Kette wechseln soll, oder ob´s über den Winter langt.
Kann irgendwas Drastisches passieren, wenn man mit einer (vielleicht) überlangen Steuerkette fährt, oder passen nur die Steuerzeiten nicht mehr ganz genau?
Und ist es ein großer Akt die Kette und das Nockenwellenrad zu wechseln?
Danke und Gruß
Uwe