Seite 1 von 1

Nachtrag zu 'Rasseln und Klingeln' bei 3TB, Bj 95

Verfasst: Di 2. Sep 2003, 10:02
von Jean
Moin

Also, ich dachte, es waere ganz hilfreich, wenn ich nochmal einen Zwischenstand zu meiner Problembeschreibung liefere.

..habe mein Moped letzte Woche mal in Inspektion und zum Motor-Checken zum Yamaha-Haendler gebracht, nachdem Geraeusche nicht besser wurden und die Gute auch nach wie vor sehr heiss wird (ueber 130 Grad bei Tempo 120 bis 130 auf AB). Und ob man's glaubt oder nicht, der Mechaniker meinte, dass Nockenwelle, Zylinder, Kolben etc. aussehen wie neu - absolut nichts dran. Ventile wurden eingestellt und Vergaser gereinigt. Ich werde jetzt also erstmal beruhigt ein paar ausgiebigere Testfahrten machen und mich dann wohl (zufrieden) damit abfinden, dass meine halt ein bisschen rauher laeuft...oder hat sonst noch jemand eine Idee/Befuerchtung!?

Gruesse, Jean

RE: Nachtrag zu 'Rasseln und Klingeln' bei 3TB, Bj 95

Verfasst: Di 2. Sep 2003, 23:19
von guest
Hallo Jean
Was die Temperaturen angeht, hab ich keine Idee, aber zum Klappern:
Schau mal nach, ob das (linke) Kurbelwellenlager spiel hat. Schraubst dazu die Plastigkappe ab, setzt nen Radkreuz oder sonst was auf die Mutter und bewegst das Ding nach oben bzw. unten. Ist ein Spiel erfühlbar?
Würd mich freuen, wenn du das Resultat hier wieder reinsetzt.
fading

RE: Nachtrag zu 'Rasseln und Klingeln' bei 3TB, Bj 95

Verfasst: Mi 3. Sep 2003, 11:18
von Jean
Hmmm, die Yamaha-Menschen haben in Deutschland + England bislang unabhaengig voneinander gesagt, dass im 'unteren Motorenbereich' auch alles bestens sei. Aber danke fuer den TIP!!! Werde ich mir mal anschauen und dann hier das Ergebnis reinstellen!

cu, Jean

nur mal so...

Verfasst: Mi 3. Sep 2003, 14:49
von hombacher


...wir hatten es mal bei einer XL500R, dass ein Ventilsitz lose war. Klapperte recht zornig von Kopf bis Fuss.

Schaute man dann bei kaltem Motor rein, konnte man auch rein gar nichts entdecken. Erst ein Motoreninstandsetzer hat den losen Ventilsitz erkannt.


Gruss
hombacher