Seite 1 von 2
halterung schaltwalzenarretierung TT 600
Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 17:07
von guest
moin,
ich will mir ne TT kaufen ist echt eine nette maschine nur dass laut Verkäufer die Halterung der Schaltwalzenarretierung abgebrochen ist, wer kann mir helfen und sagen wie ich des ding wieder flott bekomme?
Die gänge springen immer raus ansonsten läuft sie recht gut hat nur 24000 km drauf bj. 85.
Neue schaltwalze oder was brauch ich dafür? leider kenne ich das innenleben der TT nicht so, zumindest noch nicht.
Die wichtigste frage was kostet mich der ganze kram und wie aufwendig ist es ? Ne neue schaltwalze zu montieren is ja kein problem nur eben die halterung (drei fragezeichen) hoffe doch ich muss da net des halbe getriebe samt motor zerlegen und vielleicht noch tauschen...
wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet ob der kauf lohnt oder die TT nur noch zum schlachten lohnt.
ciao und merci
RE: halterung schaltwalzenarretierung TT 600
Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 21:08
von guest
hallo,
nach dem reparaturhandbuch ist die schaltwalzenarretierung ein hebel mit einer rolle der die schaltwalze in den bestimmten gangpositionen am verdrehen hindert, angedrückt wird er durch eine feder, (die könnte auch gebrochen sein)
die arretierung befindet sich unter dem rechten gehäusedeckel halb unter der kupplung, die reparatur ist eigentlich einfach und billig,
wenn es also wirklich nur die arretierung ist ist das kein grund die kiste nicht (günstig) zu kaufen,
so frage ich mich warum der vorbesitzer es noch nicht gemacht hat und die kiste weiterfährt ??
ein risiko bleibt - leider..
vielleicht beschreibt ein experte wie man an dem schalthebel fühlen kann ob die arretierung defekt ist oder nicht, ich habe nur eine vermutung..
viel glück, günter
RE: halterung schaltwalzenarretierung TT 600
Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 22:07
von guest
das frage ich mich auch laut der fachwerkstatt würde die reperatur gar nciht viel kosten 1,5 stunden arbeit puls 30 ? für das teil, deswegen hab ich mich gefragt wieso er sie los werden will.
Ich denke halt auch das da noch was anderes kaputt ist aber laut verkäufer ist sie sonst voll ok und hat auch erst 24000 km runter, Motor vor ca.2000km überholt,neuer Übermaßkolben 621ccm, Kopf bearbeitet, White Power-Fahrwerk, klingt ja gut.
Ich denke ich werd schaun ob ich sie für 500-700 ? bekomme mehr für das ding auszugeben wäre wohl vermessen da man nie weiss was man bekommt.
kleine nachfrage wenn du ein reperaturhandbuch hast, ich denke ehr weniger dass es nur die feder ist mich würde mal interessieren wo dieser hebel der die schaltwlaze hält, fest gemacht ist denn eben diese halterung soll gebrochen sein, d.h. wenn die fest vergossen ist mit dem gehäuse oder ähnlichem kann man das komplette getreibe oder evtl. noch mehr austauschen, das wäre dann doch komplizierter.
aber schonmal danke
RE: halterung schaltwalzenarretierung TT 600
Verfasst: Di 2. Sep 2003, 00:30
von guest
hallo,
eigentlich müsste man reinschauen können..
so wie der hebel befestigt ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das am gehäuse etwas ausgebrochen ist oder der hebel abgebrochen ist, normalerweise kommt die mechanik nicht mit den drehenden getriebeteilen (wo motorleistung drauf ist) in berührung, die schaltwalze dreht sich doch nicht.. wo soll die kraft herkommen die befestigungen abbricht, ich weiss es aber nicht genau,
falls die befestigung des hebels echt am gehäuse ausgebrochen ist vergess die tt, da wäre sie gratis noch zu teuer..
ein neues gehäuse verschlingt monatsgehälter und dann der ganze umbau x( bei einer 18j alten kiste,
wenn der vorbesitzer schon sagt das am gehäuse etwas abgebrochen ist würde ich sie nicht kaufen, auch nicht 500?..
RE: halterung schaltwalzenarretierung TT 600
Verfasst: Di 2. Sep 2003, 09:05
von ixte
Hallo,
hab die Kiste auch gesehen, konnte die ganze Nacht nicht schlafen.
Kaufen, was kostet die Mühle im Anschluß???
Wenn Du dran bleibst viel Erfolg.
mfG
Christian
dernachdemerdieneuext660gesehenhataufeinegebrauchtett600rspart
RE: halterung schaltwalzenarretierung TT 600
Verfasst: Di 2. Sep 2003, 16:59
von guest
dann biete mal nicht zu hoch !!!
nur dummm das verkäufer nicht da ist um nachzufragen, das lässt schon wieder freiraum für spekulationen ... ist das wirklich was größeres ? laut fachwerkstatt ist es kein problem das ding zu reparieren aber wenn da wirklich was am gehäuse ist kannst sie in die tonne treten...
der meister hat zwar gesagt das er sie kaufen würde so bis 500? und über den winter richten, getreibe und kupplung tauschen der hat die teile aber auch daheim rumliegen also wenn du zufällig ne zweite tt zum schlachten hast ist es kein problem wenn man ahnung hast ...
bin ncoh am überlegen aber denke ich werde mir lieber ne XT oder ne Xl kaufen welche ich bei mobile.de gefunden hab.
kommst du aus der ecke von dem verkäufer ?
RE: halterung schaltwalzenarretierung TT 600
Verfasst: Di 2. Sep 2003, 19:50
von ixte
Hallo,
wenn ich meinen Clymerschinken richtig gelesen habe dann ist die Reparatur nix wildes. Was mich stört ist der fette Kolben, hoffentlich was für längere Zeit. Übrigens sehen die Seitendeckel abgeschnitten aus.
Ne ich komm nicht aus der Ecke.
Aber für ne gute XT oder TT würde ich auch von Hamburg nach München fahren samt Fahrbier und einem guten Kumpel.
Solltest Du die Kiste ersteigern, kannst ja mal Bbescheid geben, ob sie toll ist.
mfG
Christian
RE: halterung schaltwalzenarretierung TT 600
Verfasst: Di 2. Sep 2003, 22:27
von guest

,
Soweit ich mich erinnere, ist die Schaltwalzenarretierung an einer Nase des Gehäuses befestigt. Wie reparierst Du das, wenn abgebrochen?
Neue Motorengehäuse waren vor 13Jahren schon 1000Mark wert!
RE: halterung schaltwalzenarretierung TT 600
Verfasst: Di 2. Sep 2003, 22:27
von guest
sagt dein schlaues büchlein auch was über die halterung oder nur über die arretierung ?
sthet da drin wie dir halterung aussschaut, wie die zu wechseln ist und ... ???
RE: halterung schaltwalzenarretierung TT 600
Verfasst: Di 2. Sep 2003, 22:31
von guest
ich glaub ich kann die TT vergessen !!! wenn die nase gebrochen ist und dummerweise kann ich die karre vorm kauf nicht anschauen... ist doch sch**** wenn einer von euch jmd. kennt der im raum stuttgart bzw. raum würzburg ne xt,tt,xl,dr günstig und fahrbereit abzugeben hat ohne dass man die habe karre zerlegen muss bitte melden !!!