immer noch die Kupplung
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 12:35
Hallo,
also die Schrauber-Freude ward schnell getrübt - irgendwas ist nicht in Ordnung. Vielleicht hatte einer von euch ähnlichen Mumpitz: wenn ich LANGSAM den Kupplungsgriff betätige, knirscht und knurpst es nur so und die Kupplung kommt dann mit einem Ruck. Bei schneller Betätigung scheint alles in Ordnung. Wenn ich allerdings runterschalte klickt es dezent. Die Kupplung ist richtig eingebaut und eingestellt!!! Mit einer Ausnahme:
Wie heißt'n das Ding jetzt? Die Druckplatte, die nach den Federn auf den Korb draufkommt! Die hat einen Pfeil. Und der soll mit dem Punkt auf dem Korb fluchten, aber den Punkt hatte ich letztes Mal nicht gefunden... aber rund ist rund - war mir eh nicht über den Sinn der Markierung sicher. Oder hat das was mit der Lage des Einstellmechanismus zu tun?
Ich tippe jetzt mal auf defekte Druckstange.
Habe gestern den Seitendeckel wieder runtergenommen, bin aber am Arretieren des Kupplung-Innenkorbs gescheitert. Wenn ich den Korb denn mal abhabe, wonach gucke ich denn dann? Das Schubstangengelöt sehe ich mir natürlich an. Aber wenn da nichts festzustellen ist? Dann steh ich da... ob das auch was an den Schaltgabeln sein kann? Wenn mir irgendjemand etwas nützliches dazu sagen kann, würde mich das echt weiter bringen.
also dann, Mati
also die Schrauber-Freude ward schnell getrübt - irgendwas ist nicht in Ordnung. Vielleicht hatte einer von euch ähnlichen Mumpitz: wenn ich LANGSAM den Kupplungsgriff betätige, knirscht und knurpst es nur so und die Kupplung kommt dann mit einem Ruck. Bei schneller Betätigung scheint alles in Ordnung. Wenn ich allerdings runterschalte klickt es dezent. Die Kupplung ist richtig eingebaut und eingestellt!!! Mit einer Ausnahme:
Wie heißt'n das Ding jetzt? Die Druckplatte, die nach den Federn auf den Korb draufkommt! Die hat einen Pfeil. Und der soll mit dem Punkt auf dem Korb fluchten, aber den Punkt hatte ich letztes Mal nicht gefunden... aber rund ist rund - war mir eh nicht über den Sinn der Markierung sicher. Oder hat das was mit der Lage des Einstellmechanismus zu tun?
Ich tippe jetzt mal auf defekte Druckstange.
Habe gestern den Seitendeckel wieder runtergenommen, bin aber am Arretieren des Kupplung-Innenkorbs gescheitert. Wenn ich den Korb denn mal abhabe, wonach gucke ich denn dann? Das Schubstangengelöt sehe ich mir natürlich an. Aber wenn da nichts festzustellen ist? Dann steh ich da... ob das auch was an den Schaltgabeln sein kann? Wenn mir irgendjemand etwas nützliches dazu sagen kann, würde mich das echt weiter bringen.
also dann, Mati