öltemperatur
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
öltemperatur
Hallo XT - Freeks
Mich würde mal eines interessieren. Wie hoch ist bei einer
ordnungs gemäßen XT bei sommerlichen temeraturen die öltemperatur? meine geht bei normaler fahrt auf ca 110 grad.
und bei vollem gas bald mal auf 120. ist das normal oder zu hoch.
zudem vernehme ich auch ein klingeln aus der motorgegend und ein so komisches rasseln?
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Viele grüße und danke im vorraus
Mich würde mal eines interessieren. Wie hoch ist bei einer
ordnungs gemäßen XT bei sommerlichen temeraturen die öltemperatur? meine geht bei normaler fahrt auf ca 110 grad.
und bei vollem gas bald mal auf 120. ist das normal oder zu hoch.
zudem vernehme ich auch ein klingeln aus der motorgegend und ein so komisches rasseln?
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Viele grüße und danke im vorraus
RE: öltemperatur
Good evening,
die Motortemperatur ist OK so, das klingeln kommt von den geschnittenen Radfahrern, und das mit dem "Rasseln" steht witer unten bei den Postings.
Mann, bin ich müde.
Speedy
http://home.arcor.de/honnen7
ICQ 285812768
die Motortemperatur ist OK so, das klingeln kommt von den geschnittenen Radfahrern, und das mit dem "Rasseln" steht witer unten bei den Postings.
Mann, bin ich müde.
Speedy
http://home.arcor.de/honnen7
ICQ 285812768
Antworten
Les mal auf meiner Seite http://www.moppedcafe.de unter "Tech-Talk" -> "öl!" nach: dort wirst Du Antworten auf Deine Frage(n) finden! 
-cu
Andi
http://www.moppedcafe.de - Andis Moppedcafé)

-cu
Andi
http://www.moppedcafe.de - Andis Moppedcafé)
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Praktische Überhitzung
Hallo Peter,
bis 130 Grad kann man dem Motor zumuten.
Auf einer französischen Autobahn (40 Grad im Schatten) hatte ich meine 3UW/3TB mit Urlaubsgepäck (Gepäckrolle + Koffer) neulich auf 145 Grad.
Das ihr das deutlich zuviel ist hat sie mir gezeigt: die Kupplungsdeckeldichtung gab auf und bescherte mir einen deutlichen Ölverlust, wobei ein Teil des Öls seinen Weg über die Schwinge auf die hintere Bremsscheibe fand.
Der Urlaub war deswegen etwas kürzer...
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID15/472.html#
Gruß
Alexander_NRW http://www.8ung.at/xt
bis 130 Grad kann man dem Motor zumuten.
Auf einer französischen Autobahn (40 Grad im Schatten) hatte ich meine 3UW/3TB mit Urlaubsgepäck (Gepäckrolle + Koffer) neulich auf 145 Grad.
Das ihr das deutlich zuviel ist hat sie mir gezeigt: die Kupplungsdeckeldichtung gab auf und bescherte mir einen deutlichen Ölverlust, wobei ein Teil des Öls seinen Weg über die Schwinge auf die hintere Bremsscheibe fand.
Der Urlaub war deswegen etwas kürzer...

Gruß
Alexander_NRW http://www.8ung.at/xt
RE: öltemperatur
Ist bei mir genauso (1vj), bei normaler Fahrt und normalen außen
Temp. zwischen 90 +100 wenn es draußen warm ist >27 Grad,
dann bei normaler Fahrt um die 110 Grad und steigend.
Gruß
Reinhard
Temp. zwischen 90 +100 wenn es draußen warm ist >27 Grad,
dann bei normaler Fahrt um die 110 Grad und steigend.
Gruß
Reinhard
RE: öltemperatur
Hi,
meine 2KF hat bei einer gemütlichen Runde um den Ruhrsee bei ca 30° Außentemperatur eine Öltemperatur, im Öltank digital gemessen, 120°. Zur Zeit fahre ich auche einen recht "großen" Motorschutz spazieren. Hatte leider noch keine Gelegenheit unter fast nahezu gleichen Bedingungen die selbe Runde nochmal zu drehen. Das Rasseln könnte die Steuerkette sein. Wie weit ist den Dein Ssteuerkettenspanner ausgefahren? Was für ein Öl fährts Du denn? Ich habe 20W40 mineralisch drin.
Linker-Hand-Gruß
Jürgen
meine 2KF hat bei einer gemütlichen Runde um den Ruhrsee bei ca 30° Außentemperatur eine Öltemperatur, im Öltank digital gemessen, 120°. Zur Zeit fahre ich auche einen recht "großen" Motorschutz spazieren. Hatte leider noch keine Gelegenheit unter fast nahezu gleichen Bedingungen die selbe Runde nochmal zu drehen. Das Rasseln könnte die Steuerkette sein. Wie weit ist den Dein Ssteuerkettenspanner ausgefahren? Was für ein Öl fährts Du denn? Ich habe 20W40 mineralisch drin.
Linker-Hand-Gruß
Jürgen