Seite 1 von 1

Kupplung/Druckstange einstellen

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 22:04
von guest
Hallo Sdchrauber,
ich hab hier ein Problem mit meiner 2KF an der ich die Kupplungsbelaege gewechselt habe. Leider hab ich beim Abbau der Druckplatte auch die kleine Schraube der Druckstange mitsamt der Kontermutter geloest.
Ich weiss jetzt nicht, wie ich die Druckstange einstellen muss. Ich habe zwar das Reperaturhandbuch aus dem Bucheli Verlag, das laesst sich zu dem Thema aber nur sehr sparsam aus.
Kann mir jemand kurz die Vorgesehenweise erklaeren?

Das waere sehr nett.
Danke & Gruss,
Michael

RE: Kupplung/Druckstange einstellen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 06:16
von Zaphod
Hi,

Du hast da, wo der Kupplungszug am Hebel über dem Motorgehäuse eingehängt ist, zwei Markierungen. Eine am Hebelende, die andere direkt gegenüber dem Hebelende auf dem Gehäuse. Du stellst die Druck-Stange so ein, dass die Markierungen genau fluchten. Das ist alles.

Gruss
Wolfgang
http://www.xtmania.de

RE: Kupplung/Druckstange einstellen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 09:53
von guest
Wenn ich alles, was ich bisher gelesen habe, stimmt, muesste es etwa so gehen:

Durch verstellen des Zuges (am Motor oder am Griff) den Pfeil auf dem Hebel und und die Markierung am Gehäuse fluchten lassen. Dann die Druckstange bis "Anschlag" reindrehen und kontern.
Stimmt das so in etwa?

Danke & Gruss,
Michael

RE: Kupplung/Druckstange einstellen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 14:33
von Zaphod
Nein, stimmt nicht. Mach' es doch einfach so, wie ich es beschrieben habe. Der Zug wird als letztes wieder eingehängt und danach nur das Spiel am Kupplungs(Hand)hebel eingestellt.

Wolfgang
http://www.xtmania.de

RE: Kupplung/Druckstange einstellen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 20:09
von guest
Es scheint funktioniert zu haben. Zumindsest kann ich jetzt wieder ein- und auskuppeln.
Ich hab nicht gewusst, dass der Zug bei der ganzen Aktion ausgehaengt werden muss. Bei der Gelegeheit hab ich dann auch gleich Pfeil und Punkt auf dem Kupplungskorb in Flucht gebracht ;-)

Viele Dank & Gruss aus Marburg
Michael

RE: Kupplung/Druckstange einstellen

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 22:30
von Zaphod
Mooomentmal:

"Viele Dank & Gruss aus Marburg
Michael"

Du kommst auch aus Marburg oder war das nur ein vertippen?

Falls ja - emailmal!

Gruss
Wolfgang
http://www.xtmania.de

RE: Kupplung/Druckstange einstellen

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 15:24
von mw
Hi,
ich häng mich mal dran..
Nachdem die 2KF meiner Freundin wieder läuft, hab ich gestern noch die Kupplung gewechselt.
Die rutschte im höheren Gang gerne mal etwas durch (manchmal muß man bohrende Fragen stellen, um überhaupt zu erfahren, das ein Problem vorliegt..)
Ich habe eine andere Kupplung (Lamellen & Stahlscheiben vermessen und für nahezu neuwertig befunden)+ anderem Korb eingebaut,
alles den Markierungen entsprechend zusammen, Zug frei gemacht und die zentrale Einstellschraube eingestellt.
Die Markierung am Hebel steht minimal vor der Gehäusemarkierung und geht beim Hebel ziehen darüber hinaus.
Die Kupplung trennt bei gezogenem Hebel problemlos, allerdings scheint sie immer noch zum rutschen zu neigen.

Nur zum Verständnis: Wenn ich die Druckstange noch etwas "enger", sprich mit leichter Vorspannung exakt auf die Markierung stelle, müßte doch eine leichte Vorspannung auf dem Kupplungspaket sein, so das die Neigung zum rutschen größer werden müßte, oder?

Demnach sollte die Einstellung so passen (trennt ja problemlos) und die Ursache für die Durchrutschtendenz woanders (Öl? : 15W irgendwas von Prolo)liegen, oder?
Ciao,Marcus

RE: Kupplung/Druckstange einstellen

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 22:07
von Deisterwald
Hi,
zum Thema Kupplung habe ich auch noch eine Frage.
Besteht bei meiner 98er XT ( Kupplungsbetätigung auf der rechten Motorseite ) die Möglichkeit das Spiel zwischen Druckstange und Kupplung einzustellen, ohne das Gehäuse zu öffnen ?

Gruß
Wolfgang aus Hannover

RE: Kupplung/Druckstange einstellen

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 14:30
von 59x
>Hi,
>zum Thema Kupplung habe ich auch noch eine Frage.
>Besteht bei meiner 98er XT ( Kupplungsbetätigung auf der
>rechten Motorseite ) die Möglichkeit das Spiel zwischen
>Druckstange und Kupplung einzustellen, ohne das Gehäuse zu
>öffnen ?
>
>Gruß
>Wolfgang aus Hannover


Hallo Wolfgang,

nein das funktioniert nur wenn Du den Seitendeckel demontierst.
Wie oben schon beschrieben kannst Du das Spiel dann einstellen.
Ist aber kein Hexenwerk.

Gruß Mirko