Weiß-bläulicher Qualm vorallem beim Gasgeben
Verfasst: Di 4. Nov 2025, 13:23
Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und leider nicht so versiert mit der Suche m Forum. Ich habe leider kein passenden Beitrag gefunden.
Nun zu meinem Problem: Ich habe mir neulich für wenig Geld eine Xt 600 3tb EZ1994 mit Kickstarter zugelegt.
Die Maschine stand knapp 10 Jahre. Der Vergaser war zu, diesen habe ich anschließend mit ERC-Reiniger und Ultraschallbad wieder fit gemacht. Alle anderen üblichen Servicearbeiten auch. Nun läuft sie wieder -auch ohne Probleme im Standgas oder sonstiges. Ich habe einige kleine Probefahrten durchgeführt und sie raucht extrem stark.
Wenn sie komplett kalt ist fängt sie erst nach ca. 20-30s an zu rauchen. Meine Schlussfolgerung: Das Öl muss erst in den Zylinderkopf steigen, um dann wieder durch die alten ausgehärteten Ventilschaftdichtungen wieder in den Brennraum zu gelangen.
Im Standgas ist das rauchen nicht ganz so stark, aber schon deutlich erkennbar, wenn ich dann etwas Gas gebe qualmt es wieder extrem.
Zusätzlich habe ich seltsames Geräusch im Bereich des Zylinders/Kopf. Hier ein vergleichbares Video: https://www.youtube.com/shorts/jiMsjsV0XT0
1. Wie kann ich zwischen zwischen Kolbenringen und Ventilschaftdichtungen unterscheiden?
2. Kompression messen könnte ich, jedoch könnten die Ventilsitze auch nicht mehr fit sein?
3. Gibt es noch andere Quellen für Ölverlust? (Luftfilterkasten ist trocken)
4. Was könnte das Geräusch sein und wie kann ich es prüfen?
Vielen Vielen Dank schon mal im Voraus
LG Karl ;D
ich bin neu hier im Forum und leider nicht so versiert mit der Suche m Forum. Ich habe leider kein passenden Beitrag gefunden.
Nun zu meinem Problem: Ich habe mir neulich für wenig Geld eine Xt 600 3tb EZ1994 mit Kickstarter zugelegt.
Die Maschine stand knapp 10 Jahre. Der Vergaser war zu, diesen habe ich anschließend mit ERC-Reiniger und Ultraschallbad wieder fit gemacht. Alle anderen üblichen Servicearbeiten auch. Nun läuft sie wieder -auch ohne Probleme im Standgas oder sonstiges. Ich habe einige kleine Probefahrten durchgeführt und sie raucht extrem stark.
Wenn sie komplett kalt ist fängt sie erst nach ca. 20-30s an zu rauchen. Meine Schlussfolgerung: Das Öl muss erst in den Zylinderkopf steigen, um dann wieder durch die alten ausgehärteten Ventilschaftdichtungen wieder in den Brennraum zu gelangen.
Im Standgas ist das rauchen nicht ganz so stark, aber schon deutlich erkennbar, wenn ich dann etwas Gas gebe qualmt es wieder extrem.
Zusätzlich habe ich seltsames Geräusch im Bereich des Zylinders/Kopf. Hier ein vergleichbares Video: https://www.youtube.com/shorts/jiMsjsV0XT0
1. Wie kann ich zwischen zwischen Kolbenringen und Ventilschaftdichtungen unterscheiden?
2. Kompression messen könnte ich, jedoch könnten die Ventilsitze auch nicht mehr fit sein?
3. Gibt es noch andere Quellen für Ölverlust? (Luftfilterkasten ist trocken)
4. Was könnte das Geräusch sein und wie kann ich es prüfen?
Vielen Vielen Dank schon mal im Voraus
LG Karl ;D