Seite 1 von 1

XT600 (500cc Version) – Kolben fest, Steuerkette blockiert Nockenwelle – Tipps zum Zerlegen?

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 19:28
von Didi07
Servus zusammen,

ich hab den Motor meiner XT600 (in der 500cc Version) ausgebaut und aktuell ziemlich weit zerlegt. Ventildeckel, Kupplungsdeckel und Polraddeckel sind schon runter.
Jetzt steh ich allerdings vor folgendem Problem:

Der Kolben scheint festzustecken – ich kann die Steuerkette also nicht drehen und dadurch das Verbindungsstück der Nockenwelle nicht abschrauben. Selbst ohne Kettenspanner ist die Steuerkette nicht direkt straff, aber gerade so eng, dass ich die Nockenwelle nicht rausbekomme.

Ich hab mir inzwischen auch den passenden Abzieher für das Polrad besorgt, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit bei einem festsitzenden Kolben alles problemlos abziehen kann oder ob da was beschädigt werden kann.

Hat jemand einen Tipp, wie ich auch ohne das Polrad abzuziehen an den Zylinder und Kolben komme?
Oder sollte ich lieber versuchen, den Kolben erst zu lösen (Rostlöser etc.), bevor ich weitergehe?

Wäre super dankbar für ein paar Hinweise, bevor ich was kaputtmache. 🙏

Grüße

Re: XT600 (500cc Version) – Kolben fest, Steuerkette blockiert Nockenwelle – Tipps zum Zerlegen?

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 21:10
von cr6
Warum hast du den Motor ausgebaut?
Lief der vor dem Ausbau, also drehte sich der Motor vorher noch?

Leerlauf drin, Zündkerze raus?
Dann kann man von Hand am Polrad vor/zurück drehen.

Andernfalls wäre der Kolben festgerostet, Pleuel abgerissen und verkeilt,
Ventil abgerissen und verkeilt oder Ausgleichswelle blockiert die Kurbelwelle.
Alles eher unwahrscheinliche Szenarien...

Achso Polrad kannst du trotzdem abbauen, das ist vollkommen unabhängig vom Kolben.

Re: XT600 (500cc Version) – Kolben fest, Steuerkette blockiert Nockenwelle – Tipps zum Zerlegen?

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 23:25
von Straßenschrauber
Falls Du tatsächlich zerlegen mußt:
Es gibt dazu Im Netz Videos von Hedos und Nils Homann.
Im Bucheli wird es genau beschrieben, noch besser im Clymer Workshop Manual.
Ließ Dich ein, dann frag bei Unklarheiten hier nach.

Was ich vor dem Zerlegen bei meinem Motor gerne vorher gewusst hätte :
Der Abzieher muß sehr stabil sein, und die Abdrückschraube sollte sich auf keinen Fall auf das Kurbelwellengewinde stützen.

Re: XT600 (500cc Version) – Kolben fest, Steuerkette blockiert Nockenwelle – Tipps zum Zerlegen?

Verfasst: So 19. Okt 2025, 14:33
von kayu
Kann ich nur bestötigen beim Polrad-abziehen!
Unbedingt eine weiche Abstützung auf den Wellenstumpf legen.
Du kannst den Abzieher gut auf Spannung bringen und dann mit dem Heißluftfön am Polrad arbeiten.
Sonkann man die Last auf dem Polradabzieher etwas reduzieren.

Re: XT600 (500cc Version) – Kolben fest, Steuerkette blockiert Nockenwelle – Tipps zum Zerlegen?

Verfasst: So 19. Okt 2025, 14:46
von Straßenschrauber
Besser auch kein Zwischenstück. Sonst kann sich bei den Kräften, die nötig werden können, schnell der Kurbelwellenstumpf verformen oder krumm werden.

Der Druck soll sich auf dem Absatz der Kurbelwelle hinter dem Gewinde stützen.
Dafür braucht es ein entsprechend angefertigtes Druckstück, oder ein passendes Stück Rohr mit einer sehr dicken Scheibe.

Re: XT600 (500cc Version) – Kolben fest, Steuerkette blockiert Nockenwelle – Tipps zum Zerlegen?

Verfasst: So 19. Okt 2025, 19:56
von Lindi
Mit einem zwischengelegten Centstück hatte ich da bisher keine Probleme