Kickstartermechanismus vermurkst
Verfasst: So 24. Aug 2025, 23:12
Hi Leute,
es ist schon bisschen länger her aber ja ich habe es geschafft mir den Kickstartermechanismus zu vermurksen -.-
Mein großer Problemverursacher war meine angeknackste veraltete Stromspule für die CDI, die es fast unmöglich machte das Motorrad im warmen Zustand anzukicken.
Zeiten von 30-45min zum Ankicken waren da schon normal geworden, natürlich ist von Mal zu Mal mehr Schwung mitreingekommen beim Ankicken da ich damals dachte es fehlt nur am Schwung.
Naja jetzt bin ich schlauer, es war wirklich die sich schon halb im Jenseits befindende Stromspule.
Trotzdem hat mein Kicker bzw. Mechanismus etwas seit dem abbekommen.
Ich kann das vermurkste jedoch nicht lokalisieren um es tauschen/reparieren zu können.
Beschreiben ist auch recht schwierig.
Ich probiere es aber:
Ich drehe den Kicker einmal langsam voll durch bis zum Anschlag um schon Mal Gemisch in die Brennkammer zu bringen.
Jetzt dreh ich den Kicker langsam bis ich den Deko auslöse und den "Klick" höre.
Nun kommt der Kicker wieder nach oben.
Jetzt dreh ich ihn mit Schwung voll durch bis zum Anschlag bzw. kurz davor.
In dem Schwung-Drehprozess hab ich von Anfang an einen leichten Widerstand am Kickerhebel, kurz nach dem Punkt wo der Dekomechanismus greifen würde habe ich immer an gleicher Stelle etwas wie einen "freien Fall" ohne gefühlten Widerstand, um gleich danach wieder heftigsten Widerstand zu spüren und abgebremst zu werden.
Durch diesen "freien Fall" mit anschließendem hohen Widerstand hab ich es schon geschafft dass der Kicker sich durch meinen Motorradstiefel inkl. Sohle durchgearbeitet hat (Loch).
Es fühlt sich mechanisch absolut schlecht an und kaputt.
So als ob einem Zahnrad einige Zähne fehlen, die in dem "freien Fall" nicht greifen können und die übriggebliebenen Zähne dann wieder im weiteren Schwung wieder eingreifen.
Jetzt hatte ich den Kupplungsdeckel ab und hab mich schon auf ein besagtes kaputtes Zahnrad eingestellt, es aber nicht gefunden.
Übermäßiges Spiel an der Kickerwelle mit Deckel habe ich auch nicht spüren können, dass man sagen könnte in dem "freien Fall "Moment zieht man die Kickerwelle mit den Zahnrädern weg vom anderen Zahnrad.
Könnte es der Freilauf sein, der etwas abbekommen hat?
Dieser sah mir eigentlich normal aus, ohne vermurkste Klinken, die nicht sauber greifen (s. Bild)
Ich habe mal Bilder gemacht.
Was könnte es sein?
Grüße
Christian
es ist schon bisschen länger her aber ja ich habe es geschafft mir den Kickstartermechanismus zu vermurksen -.-
Mein großer Problemverursacher war meine angeknackste veraltete Stromspule für die CDI, die es fast unmöglich machte das Motorrad im warmen Zustand anzukicken.
Zeiten von 30-45min zum Ankicken waren da schon normal geworden, natürlich ist von Mal zu Mal mehr Schwung mitreingekommen beim Ankicken da ich damals dachte es fehlt nur am Schwung.
Naja jetzt bin ich schlauer, es war wirklich die sich schon halb im Jenseits befindende Stromspule.
Trotzdem hat mein Kicker bzw. Mechanismus etwas seit dem abbekommen.
Ich kann das vermurkste jedoch nicht lokalisieren um es tauschen/reparieren zu können.
Beschreiben ist auch recht schwierig.
Ich probiere es aber:
Ich drehe den Kicker einmal langsam voll durch bis zum Anschlag um schon Mal Gemisch in die Brennkammer zu bringen.
Jetzt dreh ich den Kicker langsam bis ich den Deko auslöse und den "Klick" höre.
Nun kommt der Kicker wieder nach oben.
Jetzt dreh ich ihn mit Schwung voll durch bis zum Anschlag bzw. kurz davor.
In dem Schwung-Drehprozess hab ich von Anfang an einen leichten Widerstand am Kickerhebel, kurz nach dem Punkt wo der Dekomechanismus greifen würde habe ich immer an gleicher Stelle etwas wie einen "freien Fall" ohne gefühlten Widerstand, um gleich danach wieder heftigsten Widerstand zu spüren und abgebremst zu werden.
Durch diesen "freien Fall" mit anschließendem hohen Widerstand hab ich es schon geschafft dass der Kicker sich durch meinen Motorradstiefel inkl. Sohle durchgearbeitet hat (Loch).
Es fühlt sich mechanisch absolut schlecht an und kaputt.
So als ob einem Zahnrad einige Zähne fehlen, die in dem "freien Fall" nicht greifen können und die übriggebliebenen Zähne dann wieder im weiteren Schwung wieder eingreifen.
Jetzt hatte ich den Kupplungsdeckel ab und hab mich schon auf ein besagtes kaputtes Zahnrad eingestellt, es aber nicht gefunden.
Übermäßiges Spiel an der Kickerwelle mit Deckel habe ich auch nicht spüren können, dass man sagen könnte in dem "freien Fall "Moment zieht man die Kickerwelle mit den Zahnrädern weg vom anderen Zahnrad.
Könnte es der Freilauf sein, der etwas abbekommen hat?
Dieser sah mir eigentlich normal aus, ohne vermurkste Klinken, die nicht sauber greifen (s. Bild)
Ich habe mal Bilder gemacht.
Was könnte es sein?
Grüße
Christian