Seite 1 von 2
Ventilschaftdichtungen Unterschied original - Zubehör
Verfasst: Do 13. Jun 2024, 19:26
von Straßenschrauber
Nichts geht über die originalen Ventilschaftdichtungen, heißt es, von Leuten, die das wissen sollten.
Ich hab hier 4 neue, von denen ich nicht weiß, ob sie originale oder welche aus dem Zubehör sind.
Sind die originalen Ventilschaftdichtungen als solche zu erkennen?
Re: Ventilschaftdichtungen Unterschied original - Zubehör
Verfasst: Do 13. Jun 2024, 22:28
von Straßenschrauber
Originale kosten 16,66.- das Stück.
Werd ich bestellen, falls ich nicht sicher rausbekommen kann, ob meine hier original YAMAHA sind.
Re: Ventilschaftdichtungen Unterschied original - Zubehör
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 08:10
von Hiha
Zwei Tipps: Das Hauptproblem bei Nachbauschaftdichtungen ist ja, dass sie durch Gummischrumpfung -vor Allem Auslassseitig- irgendwann locker auf der Führung sitzen, während die Dichtlippe eigentlich noch gut dichten täte. Beim Zweiventil-Renner hab ich öfter erfolgreich die Schaftdichtungen mit Omnivisc-Silikon auf die Führungen geklebt. Dabei darf halt nix an die Ventilschäfte oder in die Führungsbohrungen kommen, man darf nur seeehr vorsichtig auftragen. Aber das hält sehr gut und dicht.
Das Zweite: Im Bild ist vlnr zu sehen eine Ventilführung für irgendeinen PKW, eine für die Suzuki DR600 und eine VITON-Schaftdichtung für die PKW-Führung.

- fuehrungen+schaftidchtung.jpg (137.89 KiB) 1536 mal betrachtet
Die DR600-Schaftdichtungen sind gleich mit denen für die XT600, deshalb sieht die Führung auch gleich aus. Ich hab mir jetzt ein Werkzeug gebaut mit dem ich nachträglich die in den Kopf eingebauten Führungen so aussen abdrehen kann, dass die PKW-Schaftdichtungen passen. An einer DR600, die auch an notorisch lockeren Schaftdichtungen leidet, hat sich das bereits ganz gut bewährt. Und die PKW-Schaftdichtungen sind unvergleichlich billiger.
Gruß
Hans
Re: Ventilschaftdichtungen Unterschied original - Zubehör
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 09:09
von Straßenschrauber
Danke, gut zu wissen!
Brauchen die PKW-Schaftfdichtungen keinen "Kragen" an der Ventilführung., um zu halten?
Re: Ventilschaftdichtungen Unterschied original - Zubehör
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 09:16
von Straßenschrauber
Gestern hab ich die Ventile aus den beiden hier liegenden Zylinderköpfen genommen.
Alle Ventilschäferdichtungen haben fest auf den Führungen gesessen.
Re: Ventilschaftdichtungen Unterschied original - Zubehör
Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 12:31
von Steffen
Die Ventilschaftdichtungen des Polos sollten passen, die gibt es auch aus Viton.
Stef
Re: Ventilschaftdichtungen Unterschied original - Zubehör
Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 12:43
von Straßenschrauber
Hans schreibt, daß dazu was geändert werden muß. Hatten wir
hier mal.
Re: Ventilschaftdichtungen Unterschied original - Zubehör
Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 13:57
von Steffen
Vielleicht sind das nicht die Dichtungen vom Polo, die Hans benutzt hat. Ich wiess es auch nicht mehr genau, aber soweit ich weiss, haben die so gepasst. Vielleicht klärt sich das noch auf. Ichs chau nachher mal in meinen Unterlagen, welche Dichtungen ich benutzt habe.
Re: Ventilschaftdichtungen Unterschied original - Zubehör
Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 15:10
von Straßenschrauber
Wär interessant, danke!
Bin gerade bei einer Zylinder- und Zylinderkopfüberholung.
Re: Ventilschaftdichtungen Unterschied original - Zubehör
Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 21:26
von Hiha
Es gibt so viele Polos, ich kenn nur welche mit 6mm-Ventilen, weiß aber dass es auch welche mit 7ern gibt, auch natriumgefüllte usw.
Gruß
Hans