ich hatte zwar eine 2 KF und die erste XTZ 660, aber da ich ein begeisterter Warmfahrer, und bei beiden nicht wesentlich über 2 Jahre / 45 tsd km gefahren bin musste ich für mich nie einen Motor überholen; der erste war der 3 AJ meiner Schwester, und den haben wir tadellos hinbekommen.
Seit zwei Jahren arbeite ich an einer TT 600 59x, mittlerweile läuft sie wirklich schön, Elektrik funktioniert (im Rahmen des gegebenen) tadellos, muss nur noch zum TÜV und das Mädel eindeutschen (aber das ist eine andere Geschichte).
Da ich damit weit und breit der einzige bin der sich noch mit dem alten Zeug spielt hat mir ein Nachbar das Vermächtnis eines Bekannten auf den Hof geleert: Das entpuppte sich als ein Konglomerat aus 59x Teilen (was einen natürlich freut) mit einigem Beifang, und einem TT Motor, der zerlegt ist; mit zwei Kolben, drei Zylindern, drei Ventildeckeln und vier Köpfen.
Motor hat eine 59x Motornummer, die Köpfe sind vier verschiedene:
34k01 - erscheint brauchbar, passt von den Stehbolzen nicht zum Motor
34L00 - erscheint brauchbar, passt von den Stehbolzen nicht zum Motor
2KF01 - Auspuff Stehbolzen sind zwei abgerissen - würde passen
1jk00 - würde passen; Nockenwelle sieht aus wie ausgeglüht, Nockenwellenlagergasse wie die Panzerspur auf dem Truppenübungsplatz
Zylinder
2 Stück Nikasil
1 Stück 34K01 - der hat einen Bund oben zum Kopf, den ich so noch nie gesehen hab... von den Stehbolzenabständen würde er zu den beiden brauchbaren Köpfen passen, ist aber kein Kolben dabei

Alles, was ich gern hätte wär den einen Motor komplett zu bekommen... der Rest darf dann weg.
Danke für alles erhellende
Herbert