Kupplungsumbau an neuem 3TB Motor
-
- Beiträge: 149
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:31
- Wohnort: Mülligen
Kupplungsumbau an neuem 3TB Motor
Hallo Zusammen
Ich möchte ein 3TB Motor der neusten / letzten Baureihe auf einen reinen Kiker umbauen.
Da ich nicht auf die automatische Deco verzichten möchte habe ich gedacht die Kupplung auf die der 3TB der ersten Generation umzubauen (inkl. Seitendeckel).
Grüsse Michel
Ich möchte ein 3TB Motor der neusten / letzten Baureihe auf einen reinen Kiker umbauen.
Da ich nicht auf die automatische Deco verzichten möchte habe ich gedacht die Kupplung auf die der 3TB der ersten Generation umzubauen (inkl. Seitendeckel).
Grüsse Michel
Re: Kupplungsumbau an neuem 3TB Motor
Servus,
könnte man denn in den Seitendeckel mit der Kupplungsanlenkung überhaupt einen Kicker einbauen?
Da ist ja die Bohrung für die Welle komplett verschlossen?
Wenn es doch geht, würde ich einen manuellen Deko mit Hebel am Lenker verbauen, und die Kupplung original lassen.
Gruß, Simon
könnte man denn in den Seitendeckel mit der Kupplungsanlenkung überhaupt einen Kicker einbauen?
Da ist ja die Bohrung für die Welle komplett verschlossen?
Wenn es doch geht, würde ich einen manuellen Deko mit Hebel am Lenker verbauen, und die Kupplung original lassen.
Gruß, Simon
55W;3DT;2RX;55A
- christian78
- Beiträge: 5140
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kupplungsumbau an neuem 3TB Motor
Die Kupplungsbetätigung auf links umzubauen wird nicht einfach möglich sein.
Links ist zwar ein Stöpsel (der gerne mal raushüpft) drin, der das ganze verschließt, jedoch ist nicht sicher, ob die Bohrungen für die Lagerung des Ausrückhebels stimmen. Und es muss auch die Halteschraube vorhanden sein im Bereich des Ritzels.
Der Bereich ist gleichzeitig der Ölrücklauf.
Und dann ist mit Sicherheit die Getriebewelle verschlossen.
Also da machst du ein ganz großes Fass auf.
LG
Christian
Links ist zwar ein Stöpsel (der gerne mal raushüpft) drin, der das ganze verschließt, jedoch ist nicht sicher, ob die Bohrungen für die Lagerung des Ausrückhebels stimmen. Und es muss auch die Halteschraube vorhanden sein im Bereich des Ritzels.
Der Bereich ist gleichzeitig der Ölrücklauf.
Und dann ist mit Sicherheit die Getriebewelle verschlossen.
Also da machst du ein ganz großes Fass auf.
LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Kupplungsumbau an neuem 3TB Motor
Hand-Deko funzt genauso gut, wenn nicht sogar besser.
Und bevor du das besagte Fass aufmachst, eh'...
Und bevor du das besagte Fass aufmachst, eh'...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Kupplungsumbau an neuem 3TB Motor
Exakt
Gruß
Hans

Gruß
Hans
- christian78
- Beiträge: 5140
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kupplungsumbau an neuem 3TB Motor
Ich kanns nicht 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Kupplungsumbau an neuem 3TB Motor
Du bist auch ein Sonderfall. Wahrscheinlich muss mans Dir mal am offenen Motor erklären, dann kannst Du es auch.
Gruß
Hans

Gruß
Hans
- christian78
- Beiträge: 5140
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kupplungsumbau an neuem 3TB Motor
Wer will nen Handdeko, wenn man einen tollen Autodeko haben kann?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!