Seite 1 von 2
Beim Einlegen des 1.ten Ganges springt das Motorrad nach vorn
Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 23:40
von basti1985
Hallo Leute,
ich habe heute bei meiner XT 600 E (DJ02) Öl gewechselt. Habe mich penibel an das Werkstatthandbuch gehalten.
Als Öl habe ich das 10W40 (Motul 5100) verwendet.
Mein Problem:
Ich wollte eine Testrunde fahren und hatte vorher den Motor warm laufen lassen.
Beim einlegen des 1.Ganges springt das Motorrad nach vorn, obwohl ich die Kupplung gezogen habe. Auch im 2.ten Gang tritt das gleiche Problem auf.
Aktuell hat das Motorrad 22.000km runter.
Der Vorbesitzer sagte mir, dass dieses Phänomen nur nach langer Standzeit (Winterpause) auftrat und nach kurzen warm laufen des Motors weg war. Dies war auch tatsächlich so. Allerdings verschwindet das Problem nach meinem Ölwechsel nicht mehr.
Ich habe echt Panik, dass das etwas größeres sein könnte
Ist so ein Phänomen im Forum schon bekannt?
Was wäre eure Vermutung?
Bitte habt Nachsicht, da ich das Motorrad erst vor kurzem angeschafft habe und kaum mit der Technik auskenne.
Re: Beim Einlegen des 1.ten Ganges springt das Motorrad nach vorn
Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 07:10
von motorang
Servus
erstmal: keine Panik
das kann nix grobes sein.
Ich würd als erstes das Kupplungsspiel einstellen. Da bibt es ein Schräublein am Handhebel, mit einer Konterscheibe. Wie beim Fahrrad. Die Scheibe drehst Du los (falls sie fest sit - ich vermute nein), dann drehst Du die Einstellschraube rauswärts so dass Du weniger Spiel am Hebel hast. Dann wieder mit der Scheibe kontern. Etwa bei der Hälfte des Hebelwegs solltest Du den Kupplungsdruckpunkt spüren, zum testen ruhig auch früher.
Ging es direkt vor dem Ölwechsel normal? Wie lange stand der Motor seitdem?
Hatte der Vorbesitzer das gleiche Öl drin?
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Beim Einlegen des 1.ten Ganges springt das Motorrad nach vorn
Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 07:40
von basti1985
Hallo

Andreas,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Das mit der Verstellung am Kupplungshebel hatte ich im Anschluss gleich probiert, leider erfolglos.
Zu meiner Probefahrt (bei Kauf) Mitte März gab es dieses Problem auch schon. Allerdings war es da nicht so gravierend und verschwand nach kurzem Motor warm laufen. Während dieser Probefahrt gab es keinerlei Probleme mit Getriebe oder Kupplung.
Ich habe das Motorrad seitdem nicht mehr bewegt. Gestern habe ich Ölwechsel und Kettenwechsel (inkl. Ritzel) gemacht und seitdem springt das Motorrad trotz gezogener Kupplung nach vorn, sobald man den Gang reinlegt.
Der Vorbesitzer nutzte das gleiche Öl, wie ich gestern. Das Öl ist auch laut Handbuch gut geeignet.
Danke für eure Hilfe!
Re: Beim Einlegen des 1.ten Ganges springt das Motorrad nach vorn
Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 08:47
von Maybach
Wie Motorang schon schrieb: KEINE PANIK!
Wahrscheinlich kleben nach dem Ölwechsel die Kupplungsbeläge noch leicht an den Stahlscheiben. Ich könnte mir vorstellen, dass das tatsächlich nach einer längeren Fahrt dann verschwindet. Wenn Du Dir unsicher bist beim Schrauben, dann hilft vielleicht jemand aus der Umgebung, der sich schonbesser auskennt. Hast Du schon mal auf der Karte (oben im Header) geschaut?
Und noch etwas: Eine XT sollte man nicht im Stand warmlaufen lassen. Das ist weder gut für den Motor (weil Du mit dem angereicherten fetten Gemisch eher den Ölfilm im Zylinder abspülst) noch für die Umwelt (weil es länger braucht um warm zu werden). Einfach draufsitzen, anlassen und gleich losfahren und den Choke ehestmöglich zurückschieben. Bei mir sind das 250 Meter Fahrtstrecke.
Maybach
Re: Beim Einlegen des 1.ten Ganges springt das Motorrad nach vorn
Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 11:33
von motorang
Also Mopped mit den Füßen auf Schrittgeschwindigkeit bringen, dann ersten Gang einlegen und weiterfahren.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Beim Einlegen des 1.ten Ganges springt das Motorrad nach vorn
Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 20:57
von Maybach
Hast Du schon mal auf der Karte (oben im Header) geschaut?
Ein Mit-Moderator hat mich dankenswerterweise darauf hingewiesen, dass das nicht stimmt.
Voilà: das war im TT-Forum!
Maybach
Re: Beim Einlegen des 1.ten Ganges springt das Motorrad nach vorn
Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 21:01
von basti1985
Hallo Leute,
ich habe mir nach Rücksprache mit Moritz ein Kupplungsset bestellt.
Wahrscheinlich sind die Kupplungsscheiben verklebt, da das Motorrad eine Zeit lang nicht gefahren wurde. Moritz meinte, dass es ein typischer Standschaden ist.
Sobald die Teile da sind, gehts ans eingemachte.
Danke für eure Unterstützung & schönes Wochenende euch allen!
Re: Beim Einlegen des 1.ten Ganges springt das Motorrad nach vorn
Verfasst: So 8. Mai 2022, 10:03
von Maybach
Halte uns auf dem Laufenden! Und frohes Schrauben!
Maybach
Re: Beim Einlegen des 1.ten Ganges springt das Motorrad nach vorn
Verfasst: So 8. Mai 2022, 22:12
von basti1985
Maybach hat geschrieben: ↑So 8. Mai 2022, 10:03
Halte uns auf dem Laufenden! Und frohes Schrauben!
Maybach
Das werde ich machen

Re: Beim Einlegen des 1.ten Ganges springt das Motorrad nach vorn
Verfasst: Do 2. Jun 2022, 22:06
von basti1985
Kurzes Update von meiner Kupplungsproblematik:
Die Kupplungsscheiben waren total zusammengeklebt. Wahrscheinlich war es ein Standschaden. Nach längerem Stehen „oxidieren“ die Metallscheiben der Kupplung, bis irgendwann die Scheiben nicht mehr auseinander gehen.
Ich hatte mir ein Kupplungsset von TRW bestellt.
Nach dem Austausch funktioniert wieder alles tadellos. Die Kupplung greift 1a und beim einlegen des 1.Ganges gibt es nicht mal mehr ein Kettenzucken.
Die 130€ für das Kupplungsset sind wirklich gut investiertes Geld und ich bin happy, dass es letztendlich nur so ein „kleiner“ Schaden war.
Schönen Feierabend euch
