Motor klackert
-
- Beiträge: 8
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 14. Apr 2020, 21:21
- Wohnort: Hamburg
Motor klackert
Moin Leute,
vor zwei Wochen habe ich mir eine 2nf gekauft. Seit dem habe ich sie fast komplett auseinander gebaut, einige Teile erneuert, gereinigt und ein wenig verschönert. Den Motor hatte ich zwar ausgebaut aber außer einem Ölwechsel habe ich daran nichts getan. Heute habe ich nun soweit alles wieder zusammengebaut und sie gestartet. Problemlos, jedoch habe ich nun festgestellt, dass ein doch deutlich vernehmbares klackern vom Motor kommt. Die Maschine hat ca 80.000 gelaufen und leider ist nicht nachvollziehbar ob bereits etwas am Motor gemacht wurde. Ich weiß nur, dass sie beim Vorbesitzer die letzten Jahre eigentlich nur gestanden hat.
Ich teile mal einen link in dem ich die Geräusche versucht habe aufzunehmen.
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiter helfen damit ich weiß wo ich anfangen kann zu suchen. Bisher habe ich noch nicht soviel Erfahrung mit der Regeneration von Motoren aber um dieses Wissen zu erweitern habe ich mir die XT unter anderem gekauft.
Liebe Grüße aus Hamburg
vor zwei Wochen habe ich mir eine 2nf gekauft. Seit dem habe ich sie fast komplett auseinander gebaut, einige Teile erneuert, gereinigt und ein wenig verschönert. Den Motor hatte ich zwar ausgebaut aber außer einem Ölwechsel habe ich daran nichts getan. Heute habe ich nun soweit alles wieder zusammengebaut und sie gestartet. Problemlos, jedoch habe ich nun festgestellt, dass ein doch deutlich vernehmbares klackern vom Motor kommt. Die Maschine hat ca 80.000 gelaufen und leider ist nicht nachvollziehbar ob bereits etwas am Motor gemacht wurde. Ich weiß nur, dass sie beim Vorbesitzer die letzten Jahre eigentlich nur gestanden hat.
Ich teile mal einen link in dem ich die Geräusche versucht habe aufzunehmen.
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiter helfen damit ich weiß wo ich anfangen kann zu suchen. Bisher habe ich noch nicht soviel Erfahrung mit der Regeneration von Motoren aber um dieses Wissen zu erweitern habe ich mir die XT unter anderem gekauft.
Liebe Grüße aus Hamburg
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Motor klackert
Hast du hoffentlich nach dem Einbau den Ölschlauch mit Öl befüllt und gekuckt, ob Öl aus der Bohrung am Ölfilterdeckel kommt?
Ansonsten höre ich nichts auffälliges.
Ja, das Geräusch -liegt oft am erhöhten Einbauspiel des Kolbens. Wenn ja, wirds warm besser.
Oberes Pleulauge könnts noch sein.
Die Kipphebel sind am Ventildeckel befestigt, der Motor ist Luftgekühlt => du hörst immer mehr Geräusche, als bei nem wassergekühlten.
Geräusche, die Warm immer noch auffallen, klärt man besser ab - das könnte dann auch die Primärverschraubung sein.
Wenn die sich löst, kanns ins Auge gehen. Kurbelwelle VS Ausgleichswelle = Autsch
Das wird im Endstadium aber so laut, dass du Angst bekommst.
Ansonsten höre ich nichts auffälliges.
Ja, das Geräusch -liegt oft am erhöhten Einbauspiel des Kolbens. Wenn ja, wirds warm besser.
Oberes Pleulauge könnts noch sein.
Die Kipphebel sind am Ventildeckel befestigt, der Motor ist Luftgekühlt => du hörst immer mehr Geräusche, als bei nem wassergekühlten.
Geräusche, die Warm immer noch auffallen, klärt man besser ab - das könnte dann auch die Primärverschraubung sein.
Wenn die sich löst, kanns ins Auge gehen. Kurbelwelle VS Ausgleichswelle = Autsch
Das wird im Endstadium aber so laut, dass du Angst bekommst.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Motor klackert
Hört sich auch für mich nicht schlecht an eigentlich...
Vlcht mal eine Ventilspielkontrolle machen (hast du nicht explizit geschrieben aber vlcht eh schon gemacht), ansonsten wie Christian schon schrieb ist es schon normal dass die etwas klackert wenn Motor kalt
Nach Motorschaden hört sich das nun wirklich nicht an
Ich schätze mal du weißt wie laut das ist weil selbst schon miterlebt ?
Vlcht mal eine Ventilspielkontrolle machen (hast du nicht explizit geschrieben aber vlcht eh schon gemacht), ansonsten wie Christian schon schrieb ist es schon normal dass die etwas klackert wenn Motor kalt

Jetzt mach ihm mal keine Angst hahachristian78 hat geschrieben: ↑Di 5. Mai 2020, 20:48Geräusche, die Warm immer noch auffallen, klärt man besser ab - das könnte dann auch die Primärverschraubung sein.
Wenn die sich löst, kanns ins Auge gehen. Kurbelwelle VS Ausgleichswelle = Autsch
Das wird im Endstadium aber so laut, dass du Angst bekommst.


Ich schätze mal du weißt wie laut das ist weil selbst schon miterlebt ?

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Motor klackert
auch hier kann niemand in der Glaskugel lesen... - deswegen Service machen und FAHREN.
Wenn dann was in die Grütze geht, dann weiß man auch was genau.
Wenn dann was in die Grütze geht, dann weiß man auch was genau.

Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Motor klackert
Ich mach doch keine Angst - ein loser Primärtrieb ist eine lockere Schraube.
Erst wenn man trotzdem weiterfährt, gibts Ärger.
Kling dann ungefähr genau so:
Dieses helle Klackergeräusch oben ist wahrscheinlich der Kolben, das haben viele.
Ich gehe davon aus, dass es warm weggeht. Das haben viele. Hatte ich auch lange Zeit.
Erst wenn man trotzdem weiterfährt, gibts Ärger.
Kling dann ungefähr genau so:
Dieses helle Klackergeräusch oben ist wahrscheinlich der Kolben, das haben viele.
Ich gehe davon aus, dass es warm weggeht. Das haben viele. Hatte ich auch lange Zeit.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Motor klackert
Schon klar, gut das Geräusch dürfte dann auch leicht zu Lokalisieren sein... wenns aus der Gegend kommt...christian78 hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 12:33Ich mach doch keine Angst - ein loser Primärtrieb ist eine lockere Schraube.
Erst wenn man trotzdem weiterfährt, gibts Ärger.
Alter Verwalter, wenn ich das hören würde, würde ich mir erstmal Sorgen machen, ist aber ja eigentlich keine Tragödie und recht einfach behoben.
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Motor klackert
Das Spiel war bei mir so ziemlich das Gleiche.
Mein Kolben hat bis zur Überholung bei ca 78000 gehalten. Identische Geräusche beim Kaltstart, nur schlimmer und bei Temperaturen unter 10 Grad immer starker Blaurauch für ca 30 Sekunden. Aber kein messbarer Ölverlust.
Warm war alles ok.
Es waren bei mir die Ölabstreifer festgebacken - das war wie mit Ölkohle mit 2K Kleber
festgeklebt. Der Kolben an sich wäre noch gelaufen.
Wenn der Kolben warm geworden ist, hat der wieder gedichtet.
80tkm ist nicht wenig.
Ich glaube nicht, dass der Motor ungeöffnet ist.
Könnte man ja evtl an der Dichtmasse erkennen.
Mein Kolben hat bis zur Überholung bei ca 78000 gehalten. Identische Geräusche beim Kaltstart, nur schlimmer und bei Temperaturen unter 10 Grad immer starker Blaurauch für ca 30 Sekunden. Aber kein messbarer Ölverlust.
Warm war alles ok.
Es waren bei mir die Ölabstreifer festgebacken - das war wie mit Ölkohle mit 2K Kleber
festgeklebt. Der Kolben an sich wäre noch gelaufen.
Wenn der Kolben warm geworden ist, hat der wieder gedichtet.
80tkm ist nicht wenig.
Ich glaube nicht, dass der Motor ungeöffnet ist.
Könnte man ja evtl an der Dichtmasse erkennen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Motor klackert
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Ich bin auf jeden Fall beruhigt. Beim Ölwechsel bin ich ganz genau nach der Anleitung von andis mopedcafe vorgegangen.
Samstag geht es erstmal zum tüv und dann gibt es hoffentlich eine neue Plakette. Drückt mir die Daumen.
Ich bin auf jeden Fall beruhigt. Beim Ölwechsel bin ich ganz genau nach der Anleitung von andis mopedcafe vorgegangen.
Samstag geht es erstmal zum tüv und dann gibt es hoffentlich eine neue Plakette. Drückt mir die Daumen.
Re: Motor klackert
Samcro,, die klackert nicht, die lebt!
Wenn Du wie gesagt alles durchgesehen hast, dann einfach fahren und halt einfach die Wartung nicht vergessen. Dann sind die schon sehr durabel.
Maybach
Wenn Du wie gesagt alles durchgesehen hast, dann einfach fahren und halt einfach die Wartung nicht vergessen. Dann sind die schon sehr durabel.
Maybach
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Motor klackert
Never touch a running system...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!