Kurbelgehäuse Reparabel ???
-
- Beiträge: 70
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 12:15
Kurbelgehäuse Reparabel ???
Hallo,
ich habe hier ein Kurbelgehäuse vorliegen das scheinbar einen Riss am Kurbelwellenlager hat (siehe Bild). Das Kurbelwellenlager ist festgefressen.
Kann das Gehäuse noch repariert / geschweißt werden? Dank + Gruß Jochen
ich habe hier ein Kurbelgehäuse vorliegen das scheinbar einen Riss am Kurbelwellenlager hat (siehe Bild). Das Kurbelwellenlager ist festgefressen.
Kann das Gehäuse noch repariert / geschweißt werden? Dank + Gruß Jochen
Re: Kurbelgehäuse Reparabel ???
Seltsam ist, dass der Riss vom Alu geradeaus weiter in den Grauguss geht. Das macht Schweissen wohl unmöglich. Die Frage ist, ob mans vielleicht einfach ignorieren kann...
Der Riss könnte von einem Lager-Auspressversuch ohne gescheites Unterlegen stammen...
Hans
Der Riss könnte von einem Lager-Auspressversuch ohne gescheites Unterlegen stammen...
Hans
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kurbelgehäuse Reparabel ???
Sicher, dass das ein Riss ist? Oder ists von der Gussform?
Wie sieht es von der anderen Seite aus?
Wie sieht es von der anderen Seite aus?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Kurbelgehäuse Reparabel ???
Hallo Hans, hallo Christian,
auf eure Antworten habe ich gehofft, danke. Auf der Innenseite ist nichts zu sehen, da das Lagergehäuse diesen Bereich abdeckt.
@ Hans, ich habe vermutet, dass der Riss entstanden ist, als das Lager festging und die Kurbelwelle sich weiter drehen wollte.
Ich bin mir gerade sehr unsicher, ob ich das Lager auszudrücken kann, ohne das Gehäuse weiter zu beschädigen.
Dann stellt sich mir die Frage, wenn der Riss nicht durchgängig ist besteht doch eine Materialschwächung, wie kann ich diese stabilisieren?
Gruß Jochen
auf eure Antworten habe ich gehofft, danke. Auf der Innenseite ist nichts zu sehen, da das Lagergehäuse diesen Bereich abdeckt.
@ Hans, ich habe vermutet, dass der Riss entstanden ist, als das Lager festging und die Kurbelwelle sich weiter drehen wollte.
Ich bin mir gerade sehr unsicher, ob ich das Lager auszudrücken kann, ohne das Gehäuse weiter zu beschädigen.
Dann stellt sich mir die Frage, wenn der Riss nicht durchgängig ist besteht doch eine Materialschwächung, wie kann ich diese stabilisieren?
Gruß Jochen
Re: Kurbelgehäuse Reparabel ???
Die kannst Du nicht stabilisieren. Und durch das Fressen des Lagers kanns nicht gekommen sein. Wenn Du das Lager auspresst, dann presse gegen ein passendes parallel abgedrehtes Rohrstück, das sich gegen den eingegossenen Graugussring abstützt.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kurbelgehäuse Reparabel ???
Schleif das mal an...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Kurbelgehäuse Reparabel ???
Hallo Hans, hallo Christian,
ich habe dieses Getriebegehäuse über Ebay erworben und muß jetzt entscheiden, ob ich das Gehäuse behalte oder zurück an den Verkäufer gebe.
Wie würdet ihr entscheiden?
Gruß Jochen
ich habe dieses Getriebegehäuse über Ebay erworben und muß jetzt entscheiden, ob ich das Gehäuse behalte oder zurück an den Verkäufer gebe.
Wie würdet ihr entscheiden?
Gruß Jochen
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kurbelgehäuse Reparabel ???
Achso...
dann würde ich die zurückschicken.
Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Riss ist oder nicht. Für enen Riss wäre es ein sehr ungewöhnlicher Verlauf.
Frag Motoritz nach Hälften...
mail@motoritz.de
dann würde ich die zurückschicken.
Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Riss ist oder nicht. Für enen Riss wäre es ein sehr ungewöhnlicher Verlauf.
Frag Motoritz nach Hälften...
mail@motoritz.de
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Kurbelgehäuse Reparabel ???
Angeblich gerade im Urlaub. Aber keine Ahnung wie lange
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Kurbelgehäuse Reparabel ???
Servus,
besorgt dir doch eine Campingkochplatte und lege das Gehäuse mit dem Lager nach unten drauf und erwärme es.
Mit etwas Zeit und Glück fällt das Lager von selbst raus.
Gruß Daniel
besorgt dir doch eine Campingkochplatte und lege das Gehäuse mit dem Lager nach unten drauf und erwärme es.
Mit etwas Zeit und Glück fällt das Lager von selbst raus.
Gruß Daniel