motorgehäuse Wo welche schraube ?
- 1hotte
- Beiträge: 14
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 11:49
- Wohnort: 27607 Geestland
motorgehäuse Wo welche schraube ?
Moin moin .
Bin gerade wieder am zusammenbau meines Motor´s XT600 3tb .
Kann mir jemand sagen Welche schrauben WO hinkommen ? Oder wie Lang die sein Müssen?
90110-06138-00 BOLT, HEXAGON SOCKET HEAD
91316-06045-00 BOLT
91316-06060-00 BOLT
--------- Deckel rechts-------------
91316-06025-00 BOLT
90110-06138-00 BOLT, HEXAGON SOCKET HEAD
91316-06035-00 BOLT
--------- Deckel links-------------
91316-06025-00 BOLT
91316-06050-00 BOLT
Total bekloppt das die Längen da nicht bei stehen .
mfg Uwe
Bin gerade wieder am zusammenbau meines Motor´s XT600 3tb .
Kann mir jemand sagen Welche schrauben WO hinkommen ? Oder wie Lang die sein Müssen?
90110-06138-00 BOLT, HEXAGON SOCKET HEAD
91316-06045-00 BOLT
91316-06060-00 BOLT
--------- Deckel rechts-------------
91316-06025-00 BOLT
90110-06138-00 BOLT, HEXAGON SOCKET HEAD
91316-06035-00 BOLT
--------- Deckel links-------------
91316-06025-00 BOLT
91316-06050-00 BOLT
Total bekloppt das die Längen da nicht bei stehen .
mfg Uwe
Re: motorgehäuse Wo welche schraube ?
Servus,
für den 3TB-Motor hab ich leider nichts,
aber einfach reinstecken, die Schrauben sollten überall etwa gleich weit herausstehen.
Hier findest Du ein Bild für den 660er Motor, als Anhaltspunkt:
aus: http://660er.de/Tenere
> http://660er.de/Tenere/Bilder/getriebe1.jpg
Gryße!
Andreas, der mtorang
für den 3TB-Motor hab ich leider nichts,
aber einfach reinstecken, die Schrauben sollten überall etwa gleich weit herausstehen.
Hier findest Du ein Bild für den 660er Motor, als Anhaltspunkt:
aus: http://660er.de/Tenere
> http://660er.de/Tenere/Bilder/getriebe1.jpg
Gryße!
Andreas, der mtorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: motorgehäuse Wo welche schraube ?
Das ist Schrauben-Tetris
Kennt jeder, der an XT Motoren schraubt...

Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: motorgehäuse Wo welche schraube ?
ok , ich werde mal schauen was da wo passt aber so eine Aufstellung währe schon gut.
Re: motorgehäuse Wo welche schraube ?
Gibts doch alles schon seit Jahren
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_tech ... -3tb-2.pdf Seite 9
ach so
91316-06025-00 BOLT = M6 Länge 25
91316-06050-00 BOLT = M6 Länge 50
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_tech ... -3tb-2.pdf Seite 9
ach so
91316-06025-00 BOLT = M6 Länge 25
91316-06050-00 BOLT = M6 Länge 50
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: motorgehäuse Wo welche schraube ?
Pass auf, dass die Passhülsen richtig platziert sind.
Wo die vorderen Rahmenschrauben durch den Motor gehen, gehören keine Hülsen rein => weil sonst die Rahmenschrauben nicht mehr durch passen.
Dummerweise passen die Hülsen perfekt da rein
Wo die vorderen Rahmenschrauben durch den Motor gehen, gehören keine Hülsen rein => weil sonst die Rahmenschrauben nicht mehr durch passen.
Dummerweise passen die Hülsen perfekt da rein

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: motorgehäuse Wo welche schraube ?
Jooo wollte schon 2 nachbestellen
. Sieht bei dir nach erfahrung aus .
Jetzt suche ich noch die kugel von der KUPPLUNGDRUCKSTANGE . Ich glaube die ist beim zerlegen abhanden gekommen. Die schrauben längen habe ich notiert und werde Sie noch mal mit Original Nummern Posten .


Jetzt suche ich noch die kugel von der KUPPLUNGDRUCKSTANGE . Ich glaube die ist beim zerlegen abhanden gekommen. Die schrauben längen habe ich notiert und werde Sie noch mal mit Original Nummern Posten .
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: motorgehäuse Wo welche schraube ?
Ja, Erfahrung...
Die Erleuchtung kommt dann, wenn du versuchst die Hülse aufzubohren, damit die Schraube durchpasst.
=> die Hülse dreht sich natürlich mit, so ein Dreck
Hab dann, weil ich dezent sauer war, bei meiner guten Metabo den 2. Gang rein und solange draufgehalten, bis sich die hülse gefressen hat - dann konnte ich auf Schraubendurchmesser aufbohren.
Hat keiner gesehen.
Hab mir dann nen Passtift für den linken Deckel (als letztes montiert), der natürlich in der Werkstatt nicht aufzufinden war, selber gedreht.
Für die Schrauben male ich mir immer den Motor auf nen Pappkarton, markiere die Positionen der Schrauben, mach Löcher rein und steck die Schrauben da rein.
Ansonsten Schrauben Tetris.
Das Dumme ist, dass dabei immer die letzte Schraube nicht passt - und komischerweise passt die dann auch nirgends anders.
Die Erleuchtung kommt dann, wenn du versuchst die Hülse aufzubohren, damit die Schraube durchpasst.
=> die Hülse dreht sich natürlich mit, so ein Dreck

Hab dann, weil ich dezent sauer war, bei meiner guten Metabo den 2. Gang rein und solange draufgehalten, bis sich die hülse gefressen hat - dann konnte ich auf Schraubendurchmesser aufbohren.
Hat keiner gesehen.

Hab mir dann nen Passtift für den linken Deckel (als letztes montiert), der natürlich in der Werkstatt nicht aufzufinden war, selber gedreht.
Für die Schrauben male ich mir immer den Motor auf nen Pappkarton, markiere die Positionen der Schrauben, mach Löcher rein und steck die Schrauben da rein.
Ansonsten Schrauben Tetris.
Das Dumme ist, dass dabei immer die letzte Schraube nicht passt - und komischerweise passt die dann auch nirgends anders.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: motorgehäuse Wo welche schraube ?
Hä, hä, dachte ich bin der einzige dem das passiert ist... habe es aber schon gemerkt, als ich den Motorblock in die Werkstatthalterung schrauben wollte - ich durfte den Motorblock nochmal aufmachen, etwas rätseln... alles nochmal sauber machen, positionieren, ... war echt sch... 

Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: motorgehäuse Wo welche schraube ?
Kann mir jemand sagen wie gross die Kugel der kuplungs Stange ist?