Ritzelmutter lockert sich immer
-
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 21. Feb 2014, 09:07
Ritzelmutter lockert sich immer
Hallo,
an meiner 3TB lockert sich immer wieder die Ritzelmutter. Egal wie fest ich diese auch anschraube (Drehmomentschlüssel, Druckluftschrauber, Schraubensicherungskleber von ....), nach einiger Zeit ist sie locker und wird nur mehr vom Sicherungsblech gehalten. Und natürlich geht sie auch nicht runter (zum Glück).
Das macht mir keinen Stress, denn es ist ja keine Last drauf und das Sicherungsblech leistet gute Arbeit. Und um ev. Fragen vorzubeugen; ja, Mutter und Sich.blech sind heuer neu gekommen, das Gewinde an der Getriebeausgangswelle ist nicht vermurkst.
Also warum passiert das? hat wer eine Idee?
Danke
Andreas
an meiner 3TB lockert sich immer wieder die Ritzelmutter. Egal wie fest ich diese auch anschraube (Drehmomentschlüssel, Druckluftschrauber, Schraubensicherungskleber von ....), nach einiger Zeit ist sie locker und wird nur mehr vom Sicherungsblech gehalten. Und natürlich geht sie auch nicht runter (zum Glück).
Das macht mir keinen Stress, denn es ist ja keine Last drauf und das Sicherungsblech leistet gute Arbeit. Und um ev. Fragen vorzubeugen; ja, Mutter und Sich.blech sind heuer neu gekommen, das Gewinde an der Getriebeausgangswelle ist nicht vermurkst.
Also warum passiert das? hat wer eine Idee?
Danke
Andreas
Re: Ritzelmutter lockert sich immer
Servus,
ich kenne Deine handwerklichen Fähigkeiten nicht (und auch nicht die 3TB), aber
wenn das Sicherungsblech eine Verzahnung hat, dann sollte auch auf der Welle noch ausreichend Verzahnung aus dem Ritzel herausschauen, sodass die Verzahnung ordentlich einspuren (greifen kann).
UND die Ritzelmutter muss zwingend mit der "hohlen" Seite zum Motor hin draufgeschraubt werden, sonst liegt sie an der Verzahnung an und nicht am Sicherungsblech.
Wenn Du das beides beachtet hast, und Mutter und Welle noch gutes Gewinde haben, dann weiß ich auch grad nicht weiter - die einzige Möglichkeit wäre dann dass die Mutter um einen kompletten Gewindegang verspringt, und das ist bei gutem Gewinde kaum möglich.
Gryße!
Andreas, der motorang
ich kenne Deine handwerklichen Fähigkeiten nicht (und auch nicht die 3TB), aber
wenn das Sicherungsblech eine Verzahnung hat, dann sollte auch auf der Welle noch ausreichend Verzahnung aus dem Ritzel herausschauen, sodass die Verzahnung ordentlich einspuren (greifen kann).
UND die Ritzelmutter muss zwingend mit der "hohlen" Seite zum Motor hin draufgeschraubt werden, sonst liegt sie an der Verzahnung an und nicht am Sicherungsblech.
Wenn Du das beides beachtet hast, und Mutter und Welle noch gutes Gewinde haben, dann weiß ich auch grad nicht weiter - die einzige Möglichkeit wäre dann dass die Mutter um einen kompletten Gewindegang verspringt, und das ist bei gutem Gewinde kaum möglich.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Ritzelmutter lockert sich immer
Hi,
ja, das Sicherungsblech hat die Verzahnung (original Ke do Teil) und die "Ohren" zum Sichern und es ist auf die Verzahnung der Getriebeausgangswelle genau aufgeschoben. Und natürlich ist der hinterschliffene hohle Teil der Sicherungsmutter zum Ritzel hin montiert.
Wenn ein Gewindegang defekt wäre, sollte ich das bei der Montage bemerken, ausserdem ist getriebewelle in diesem Bereich gehärtet. Warum sollte Gewinde "hinten" defekt sein und am Ende der Welle (also vorne) nicht. Aber möglich ist viel...
Die lockere Mutter ist nicht neu, aber keiner meiner Anläufe (Neuteile, Drehmoment, Gewindesicherung) hat die Situation verbessert. Da ich kein Problem sehe, mit der lockeren aber gesicherten Mutter zu fahren, werde ich es ganz gelassen so belassen.
besten Dank
Andreas
ja, das Sicherungsblech hat die Verzahnung (original Ke do Teil) und die "Ohren" zum Sichern und es ist auf die Verzahnung der Getriebeausgangswelle genau aufgeschoben. Und natürlich ist der hinterschliffene hohle Teil der Sicherungsmutter zum Ritzel hin montiert.
Wenn ein Gewindegang defekt wäre, sollte ich das bei der Montage bemerken, ausserdem ist getriebewelle in diesem Bereich gehärtet. Warum sollte Gewinde "hinten" defekt sein und am Ende der Welle (also vorne) nicht. Aber möglich ist viel...
Die lockere Mutter ist nicht neu, aber keiner meiner Anläufe (Neuteile, Drehmoment, Gewindesicherung) hat die Situation verbessert. Da ich kein Problem sehe, mit der lockeren aber gesicherten Mutter zu fahren, werde ich es ganz gelassen so belassen.
besten Dank
Andreas
Re: Ritzelmutter lockert sich immer
Es gibt Lösungen dafür, die sind aber maschinenbaulich etwas aufwändiger. Stichwort Klemmmutter.
Im Prinzip so, nur halt angepasst auf Gewinde und Einbauort:
https://www.bus-ok.de/T2-Klemmmutter-Ra ... -211405670
Wenn Du es im Auge behalten kannst: umso besser. ICH hätte ein besseres Gefühl, wenn ich keine Ersatzmutter mitführte. Hab sowas schon zweimal verloren, und nur einmal wiedergefunden. Das war eher blöd ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Im Prinzip so, nur halt angepasst auf Gewinde und Einbauort:
https://www.bus-ok.de/T2-Klemmmutter-Ra ... -211405670
Wenn Du es im Auge behalten kannst: umso besser. ICH hätte ein besseres Gefühl, wenn ich keine Ersatzmutter mitführte. Hab sowas schon zweimal verloren, und nur einmal wiedergefunden. Das war eher blöd ...
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Ritzelmutter lockert sich immer
Ich würde eine Farbmarkierung an Welle und Mutter machen, damit du siehst ob sich die Mutterlosdreht, oser das Ritzel sich in der Verzahnung richtung Motor setzt.
Ich kapiers nicht, mach mal Bilder.
Sitzt das Ritzel komplett auf der Verzahnung. Sicherungsblech ist 2x umgebogen??
Ich kapiers nicht, mach mal Bilder.
Sitzt das Ritzel komplett auf der Verzahnung. Sicherungsblech ist 2x umgebogen??
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Ritzelmutter lockert sich immer
Komisch, bin zwei jahre ohne Sicherungsblech gefahren
Ist das Ritzel ok? Welcher Hersteller?
Glaub eher, dass da was anderes nicht stimmt.
Das Thema hatten wir doch vor einiger zeit schon mal - wie ging das aus?

Ist das Ritzel ok? Welcher Hersteller?
Glaub eher, dass da was anderes nicht stimmt.
Das Thema hatten wir doch vor einiger zeit schon mal - wie ging das aus?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Ritzelmutter lockert sich immer
Irgendwann hab ich schon mal meine Theorien darüber geschrieben:
1.)Lockere Passung des Ritzels auf der Wellenverzahnung in Verbindung mit zu strammer Kette,
2.) Lager auf der anderen Seite der Abtriebswelle hinüber. Das hatte ich mal, wobei mir nicht soo klar ist, warum deshalb die Mutter immer wieder aufging.
Gruß
Hans
1.)Lockere Passung des Ritzels auf der Wellenverzahnung in Verbindung mit zu strammer Kette,
2.) Lager auf der anderen Seite der Abtriebswelle hinüber. Das hatte ich mal, wobei mir nicht soo klar ist, warum deshalb die Mutter immer wieder aufging.
Gruß
Hans
Re: Ritzelmutter lockert sich immer
Hi,
ich habe nun die Mutter runtergenommen.
Das Ritzel sitzt gut auf der Welle. Die Welle hat kein Axialspiel, das ich fühlen kann. Die Kette hat das lt. Handbuch vorgeschriebene Spiel.
Die Mutter saß mit der Ausnehmung Richtung Ritzel. Und ja, die Mutter hat ein tw defektes Innengewinde. Das hat mich überrascht. Haben wir da die Ursache?
Nun muß ich sehen, wieso. Gewinde auf der Getriebewelle im A...? Oder Nur Ritzelmutter im A... Hab ich aber neu gegeben und ist ja gehärtet.
Welches Feingewinde hat die Getriebewelle am Ritzelende?
Danke für die Tips
Andreas
ich habe nun die Mutter runtergenommen.
Das Ritzel sitzt gut auf der Welle. Die Welle hat kein Axialspiel, das ich fühlen kann. Die Kette hat das lt. Handbuch vorgeschriebene Spiel.
Die Mutter saß mit der Ausnehmung Richtung Ritzel. Und ja, die Mutter hat ein tw defektes Innengewinde. Das hat mich überrascht. Haben wir da die Ursache?
Nun muß ich sehen, wieso. Gewinde auf der Getriebewelle im A...? Oder Nur Ritzelmutter im A... Hab ich aber neu gegeben und ist ja gehärtet.
Welches Feingewinde hat die Getriebewelle am Ritzelende?
Danke für die Tips
Andreas
Re: Ritzelmutter lockert sich immer
Nachtrag; im Fred Ritzelmutter löst sich 2. Mal aus 2014 war ein ähnliches Problem aufgezeigt. Das Ritzel läßt bei mir aber nur ganz wenig Feinverzahnung frei (sodass sich das Sicherungsblech gut draufschieben läßt).
Und da habe ich noch zwei Fragen;
1) welches Gewinde hat die Ritzelmutter?
und 2) liegt ev. eine Anlaufscheibe zwischen Ritzel und linkem Getriebelager?
Danke
Andreas
Und da habe ich noch zwei Fragen;
1) welches Gewinde hat die Ritzelmutter?
und 2) liegt ev. eine Anlaufscheibe zwischen Ritzel und linkem Getriebelager?
Danke
Andreas
Re: Ritzelmutter lockert sich immer
Es gab mal Ritzel mit einer relativ breiten Unterlegscheibe. Bin ich auch schon darauf reingefallen. War allerdings an einer 1VJ ab Werk so.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L