Seite 1 von 5

Kupplung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 16:00
von christian78
Moin!

Das Thema Kupplung ist ja nicht so ganz einfach bei der XT.

Hab von nem Bekannten ne 3TB gefahren 22000km und Total vergammelt das Teil :roll:
Aber die Kupplung hat selbst kalt wunderbar getrennt, überhaupt nicht geklebt. Null.
Im Stand ging der Leerlauf völlig ohne Widerstand rein. Von 1 in den N zu 2 und wieder zurück. Völlig Kraftlos.
Kaum Rucken beim Einlegen des Ganges, eigentlich gar nicht.

Ich frage mich, was der Unterschied bei der Kupplung 2kf zu 3tb ist?
Liegts am Primärtrieb?
Man muss ja die Schaltverzahnungen auseinanderziehen und die sind seitlich rauh.

Meine pappt zusammen, wenn sie kalt ist. Sie trennt nicht richtig - wenns warm ist, ists wesentlich besser.
N finden im Stand geht nicht.
Es ist wahrscheinlich so, dass bei mir dei Druckplatte abhebt - aber der Rest klebt zusammen => Einstellung ändert nichts dran. Dann hebt die Druckplatte weiter ab, aber der Rest klebt immer noch zusammen.

Soll ich einfach mal neue Reibscheiben einbauen? Denen fehlt nichts, sie sind plan und sehen aus wie neu.
Kerben hab ich aus dem korb auch ausgefeilt.

LG
Chris

Re: Kupplung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 20:01
von Maybach
Kerben nutzen da niXS, denn die Kupplung funktioniert durch die Adhäsion, die durch das Öl hergestellt wird.Wenn Du Kerben feilst, verringerst Du die Flächen, an denen die Adhäsionskraft aufgebaut wird.

nach meiner Erfahrung liegt das mit dem "Nicht-N-Einlegen-Können" meist daran, dass die Komponenten verschlissen sind. Dazu zählt auch der Kupplungsbowdenzug und - immer wieder gerne genommen! - eine ausgeleierte Bohrung des Kupplungshebels. Letzteres kann man leicht beheben, wenn man das ausbuchst.
Wenn Du den Kupplungszug mal anschaust und er noch keine gerissenen Litzen hat: kleinen Trichter bauen, senkrecht aufhängen und Nitroverdünnung durchlaufen lassen. Wenn der saubergesült ist, mit MoS2-Öl (gibts bei Liqui Moly) wieder mit dem Trichter schmieren, bis es unten rauströpfelt.
Diese Prozedur jährlich machen und du hast Ruhe. Zumindest an dieser Front.

Maybach

Re: Kupplung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 21:10
von christian78
Meinst du den Kupplungshebel am Lenker, oder den Ausrückhebel am Motor?

Hatte den Motor erst auseinander, war nichts auffällig.
Das Problem war schon vor der Revision - schon seit ich sie hab, noch zu DM Zeiten.
Den Kupplungszug hab ich mal erneuert (original Yammi), der hat keinen Tropfen regen gesehen und läuft wie am ersten Tag.
Ich will den eigentlich nicht schmieren, das Originalfett ist drin, und das Seil hat ne Teflonummantelung.
Ich weis schon, was du meinst, wenn das Mopped oft Regen sieht, zicken die Züge recht schnell.

Ich hatte keine Kerben reingefeilt :mrgreen: , sondern die aus dem Korb rausgefeilt. Die Stelle, wo sich die Lamellen irgendwann in den korb einschlagen. Die Lamellen wollen dann natürlich in den kerben bleiben, anstatt zu trennen.
Das waren die kerben - das erklärt aber nicht das perverse kleben im kalten zustand.
Hatte 10W 50 probiert, dann wieder 20W 50 und jetzt 15W 50 drin. Absolut kein Unterschied. Das ist es nicht.

Die klebt so pervers, dass wenn ich sie kalt mit eingelegtem gang schiebe das HR blockiert.
Wenn man sie einmal losruckt wirds besser - klebt aber immer noch.
Das Problem ist über die Jahre irgendwie schleichend schlimmer geworden.
Die Lamellen kleben kalt einfach aneinander, als wenn ne tote Ratte drin liegt :shock:

Re: Kupplung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 21:20
von XTsucher
Seit wann kleben tote Ratten?

Re: Kupplung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 21:35
von christian78
Es ist die eine Sorte, die klebt :!:

Re: Kupplung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 21:37
von Henner
Ich kenne sowas von synthetischem Öl. Nach Wechsel auf mineralisch war das Problem weg.

Re: Kupplung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 21:53
von christian78
Hab das Castrol Power1 in 15W50 drin. Vorher 20W50, vorher 10W50.

Re: Kupplung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 22:51
von Henner
Ich habe das Standardöl aus dem Hause Motoritz und mit klebenden Kupplungen kein Problem mehr gehabt.

Re: Kupplung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 22:52
von christian78
Welches ist das denn, oder ist das ein geheimes Rezept nach Miraculix? :mrgreen:

Re: Kupplung

Verfasst: So 6. Aug 2017, 22:57
von Henner
Nix geh heim... da bin ich schon. Und nach den 5h auf der A3 (davon 1h mehr oder weniger stehend im Stau) habsch nun grad keine Lust mehr rauszugehen und nachzuschauen.
Glaube Castrol 5W20 oder 0W20 oder irgendsowas. Ich schaue evtl später oder morgen gerne mal nach.

Da fällt mir ein, dass meine 1VJ sich diese Saison immer noch nicht bewegt hat .... mein Rücken läßt mich nicht mehr :-(