Seite 1 von 3
Heulendes Geräusch
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 21:18
von Wayne68
Hallo Allerseits,
mal wieder eine Frage aus der SRX Ecke
Habe nen Motor komplett neu aufgebaut, und nun hört er sich vom ersten Kicken an so an:
https://youtu.be/1vTisYW-l9g
Laufen tut Sie eigentlich gut, das Geräusch wird mit wärmerem Motor auch leiser, verschwindet aber nicht ganz.
Wie ihr hört, ist es bei höheren Drehzahlen verschwunden oder nicht mehr hörbar.
Bisher ist mir nur ein leichtes Konstantfahrruckeln bei Geschwindigkeiten um die 30-50 aufgefallen.
Vergaser wurde gereinigt und voreingestellt.
Zylinder wurde gehohnt, Ölpumpe ist neu,
Irgendwelche Ideen?
Viele Grüße und Danke
Uli
Re: Heulendes Geräusch
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 23:00
von Maybach
Ich finde das jetzt nicht so schlimm - wobei allerdings solche "Ferndiagnosen" immer so eine Sache sind.
Ich wüde das Werkl nun sauber einfahren und sehen, ob das Geräusch weggeht.
Aber vielleicht haben die Meisster der XT-Zunft ja noch andere Vorschläge.
Maybach
Re: Heulendes Geräusch
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 00:51
von christian78
Ölpumpenantrieb?
Wenn Geräusche bei mir weg sind, fange ich an, mir Sorgen zu machen

Re: Heulendes Geräusch
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 07:15
von Wayne68
Hi Christian,
warum der Ölpumpenantrieb?
Grüße
Uli
Re: Heulendes Geräusch
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 07:53
von Maybach
Vielleicht, weil der eine Verzahnung hat, die heulen könnte. Das Getriebe kann es im Stand ja nicht sein ...
Maybach
Re: Heulendes Geräusch
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 11:42
von Wayne68
Es ist zum heulen :-/
Re: Heulendes Geräusch
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 13:08
von christian78
Klingt für mich nach Stirnrädern...
Kann dir nicht sagen, ob sich da grad was zerlegt oder ob es egal ist und von selber wieder weg geht

Wenn du den Seitendeckel runtermachst, werdne die Zahnräder alle an ihrem Platz sein - und dann?
Du kannst eins prüfen:
Dass die Zahnräder zueinander minimales Spiel haben. Es könnte doch sein, dass das ölpumpenrad zum Beispiel mit dem Zahn die Mulde des benachbarten Zahnrades berührt.

Re: Heulendes Geräusch
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 16:02
von Wayne68
hmm, danke !
Werde erst mal in den Kopf schauen, und den Ölfilter checken, ob ich irgendwelchen Abrieb sehe.
THX
Uli
Re: Heulendes Geräusch
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 20:56
von christian78
Ich denke das kommt ziemich sicher vom rechten Seitendeckel.
Was man bei neu gemachten luftgekühlten Motoren hört, ist der auf und abfahrende Kolben im frisch gehonten Zylinder, das geht aber weg.
Re: Heulendes Geräusch
Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 21:29
von Wayne68
Hab den Motor doch nochmals aufgemacht
Im Ölfilter sindleider feine Aluspäne

Am Magneten der Ablassschraube etwas schwarzer Schlamm, aber keine Späne
Ölklebrige Masse auf der Kolbenmitte. hab ich noch nie gesehen ...
Der Zylinder selber ist ok
Unter rechten Deckel sieht eigentlich alles gut aus, als nächstes schau ich die Ölpumpe an
Irgendwie hab ich die Nockenwelle im Verdacht bzw. fand ich auch den Kopf innen sehr trocken...
Werde auch nochmals den Ölkanal im Zylinder prüfen.
Gefressen hat die Nocke aber nicht, jedoch haben die Laufflächen der Nocke fühlbare Riefen, das war aber auch schon, denke ich .
Grüße
Uli