Polrad abziehen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 628
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Polrad abziehen

Beitrag von Lindi »

Ich frage mich gerade, wieviel Kraft bzw. Wärme ich hier einsetzen kann. Oder ob ich's Werkl über Nacht stehen lassen sollte. Auch Schlagschrauber bisher erfolglos.
Dateianhänge
IMG_20250720_155855.jpg
IMG_20250720_155855.jpg (178.06 KiB) 60 mal betrachtet
IMG_20250720_155839.jpg
IMG_20250720_155839.jpg (197.86 KiB) 60 mal betrachtet
IMG_20250720_155809.jpg
IMG_20250720_155809.jpg (176.19 KiB) 60 mal betrachtet
IMG_20250720_155758.jpg
IMG_20250720_155758.jpg (222.57 KiB) 60 mal betrachtet
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 628
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Polrad abziehen

Beitrag von Lindi »

Hab es nochmal geändert: Mutter auf der Welle gedreht (flache Seite zu mir), einen verchromten Türriegel dazwischen gelegt, und die kürzere Schraube vom SR-Abzieher. Dann hat's gefluppt.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Antworten