2kf 5.Gang wechseln
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: 2kf 5.Gang wechseln
Chancen !!! Nicht Changen, aber das kann kein Bayer scheinbar richtig.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 2kf 5.Gang wechseln
Der Seitenständerschalter sagt der CDI, dass sie kein Zündsignal schicken soll, wenn ein Gang eingelegt ist (Neutralbirne aus), und der Ständer ausgekleppt ist.
Jetzt ist es aber so, dass der Ständer beim Fahren vibriert und die Schalter sehr gerne kaputt gehen.
Wenn die Machine die Zicken auch im Neutral macht, liegts nicht am Ständerschalter. Das war meine Überlegung.
@ Henner: Danke :7
Bin immer froh, wenn mich jemand verbessert - so lerne ich wenigstens dazu, sonst mach ichs ein leben lang falsch
Jetzt ist es aber so, dass der Ständer beim Fahren vibriert und die Schalter sehr gerne kaputt gehen.
Wenn die Machine die Zicken auch im Neutral macht, liegts nicht am Ständerschalter. Das war meine Überlegung.
@ Henner: Danke :7
Bin immer froh, wenn mich jemand verbessert - so lerne ich wenigstens dazu, sonst mach ichs ein leben lang falsch

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: 2kf 5.Gang wechseln
Aus Langeweile hab ich die Nadel noch mal verändert. Auf die 4. Kerbe (mehr Benzin). Jetzt springt sie super an, läuft aber schlecht und das Standgas ist unruhig. Die Leistung ist auch schlecht. Kerze schwarz
Welche HD für'n Primär. ist nun eigentlich die Orig. 135er o. 138er? Krümmer und Auspuff sind Orig.. Ich hab eine Primär 130er und Sekundär 120er. Die 130er hab ich ein wenig geweitet. !?! Da hohl ich mir noch eine Orig.
Jetzt reicht es! Vergaser ausgebaut! Ab auf Eier suche.
Den Vergaser bekomme ich auch schon ganz gut rein und raus.
Und ich finde wieder was!!! Sekundärvergaser: ich mach den Deckel auf
die Feder hängt nicht mittig im Deckel, der Gummi der Membran sitzt auch nicht richtig (gequetscht), der Kolben nur mit leichten ruckeln
Ohh Mist! Die hinteren Bremsbeläge hat der Type auch gewechselt. Das schau ich mir lieber noch mal an! Nicht das das Rad bei voller Fahrt blockiert! Jetzt hab ich das ganze Motorrad bald durch.
Jetzt hab Ich den Vergaser schon zerlegt, dann wird er auch gepimpt. Da möchte ich hier aber nicht näher drauf eingehen.
Welche HD für'n Primär. ist nun eigentlich die Orig. 135er o. 138er? Krümmer und Auspuff sind Orig.. Ich hab eine Primär 130er und Sekundär 120er. Die 130er hab ich ein wenig geweitet. !?! Da hohl ich mir noch eine Orig.
Jetzt reicht es! Vergaser ausgebaut! Ab auf Eier suche.

Und ich finde wieder was!!! Sekundärvergaser: ich mach den Deckel auf

Ohh Mist! Die hinteren Bremsbeläge hat der Type auch gewechselt. Das schau ich mir lieber noch mal an! Nicht das das Rad bei voller Fahrt blockiert! Jetzt hab ich das ganze Motorrad bald durch.
Jetzt hab Ich den Vergaser schon zerlegt, dann wird er auch gepimpt. Da möchte ich hier aber nicht näher drauf eingehen.
Alles eine Fage der Einstellung 

RE: 2kf 5.Gang wechseln
Viel pimpen ist nicht. Die Feder kürzen vom Sek-Vergaser, Kanäle polieren, zusehen, daß bei Vollgas der Schieber im Sek-Gaser waagrecht steht...
Mehr bringt meiner Meinung nach das öffnen der Ansaukanäle im Kopf mit polieren, die Ansaugstutzen wirklich 100% passgenau auf den Zylinder zu setzen, dass die Löcher sich ohne Kante decken.
Mehr unter: www.xt600.de
Mehr bringt meiner Meinung nach das öffnen der Ansaukanäle im Kopf mit polieren, die Ansaugstutzen wirklich 100% passgenau auf den Zylinder zu setzen, dass die Löcher sich ohne Kante decken.
Mehr unter: www.xt600.de
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 2kf 5.Gang wechseln
Lass den Vergaser original! Du pimpst dir nur zusätzliche Fehler mit ein :7
Bei den Düsen muss ich passen.
Es gibt 135 und 138er Düsen, das stimmt. Aber es gibt die 2kf und die 2nf als werkseitig gedrosselte Version.
2nf hatte rechts nen "kastrierten" Ansaugstutzen, ne andere Hauptdüse und ein Kettenrad hinten mit mehr Zähnen oder besser gesagt Zahn.
2kf sind glaub ich 15/39 Zähne
und 2nf 15/40.
Jetzt frag mich nicht, welche Hauptdüse ich drin hab...
Was mich entgültig verwirrt:
Ein Tüv Gutachten aus dem Netz, mit drosselung einer 2kf und es wurde eine 138er Düse vorgeschrieben.
Ich glaube das hängt auch mit dem Baujahr zusammen.
2kf 87 und 88 und die neuere 2kf (veinverzahnt) ende 88 und 89.
Bei den Düsen muss ich passen.
Es gibt 135 und 138er Düsen, das stimmt. Aber es gibt die 2kf und die 2nf als werkseitig gedrosselte Version.
2nf hatte rechts nen "kastrierten" Ansaugstutzen, ne andere Hauptdüse und ein Kettenrad hinten mit mehr Zähnen oder besser gesagt Zahn.
2kf sind glaub ich 15/39 Zähne
und 2nf 15/40.
Jetzt frag mich nicht, welche Hauptdüse ich drin hab...

Was mich entgültig verwirrt:
Ein Tüv Gutachten aus dem Netz, mit drosselung einer 2kf und es wurde eine 138er Düse vorgeschrieben.
Ich glaube das hängt auch mit dem Baujahr zusammen.
2kf 87 und 88 und die neuere 2kf (veinverzahnt) ende 88 und 89.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 2kf 5.Gang wechseln
Wenn die Membrane eingequetscht ist, ist die Sache Essig!
Es ist aber auch so, dass die Membrane mit Sprit aufgequollen ist und man sie schwer bis gar nicht wieder reinbekommt.
Hier hilft Föhnen, Sonne, oder einfach ne Nacht abwarten.
Ruckeln...
Bei mir ist Verschleiß auf den Schieberflächen. Der Ruckt beim Öffnen immer etwas, was sich bei ca 110 bemerkbar macht, manchmel mehr, manchmal gar nicht.
Muss ich vielleicht mal rauspolieren.
Pimpen... also bei der Xt merkst du keinen Unterschied, ob sie gedrosselt ist, oder offen. (na ja ein bisschen vielleicht).
Kanäle polieren - spar die die Arbeit. Kanäle sollen ja leicht rauh sein, damit sich der Luftstrom und der Sprit nicht an die Oberfläche haftet.
Lasse sie, so wie sie ist.
Was mich überrascht hat:
Nach der Motorrevision, wenn die Ventile mal wieder dicht sind, der neue Kolben eingefahren ist. Das war bei meiner ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Die 120er Düse haste kaputtgemacht.
Glaub mir - hier ein wenig und da ein wenig und dort vielleicht noch...
Die Kiste läuft nie richtig rund und du suchst nach dem einen Fehler, aber der eine Fehler ist nicht da. Du wirst so nie froh damit werden, die Kiste geht so schlechter als vor dem Pimpen.
Wenn du Pimpst, dann machs überlegt. Größere Bohrung => mehr Sprit => mehr Leistung... so einfach iss es nicht.
Da stimmt dann gar nichts mehr.
Es ist aber auch so, dass die Membrane mit Sprit aufgequollen ist und man sie schwer bis gar nicht wieder reinbekommt.
Hier hilft Föhnen, Sonne, oder einfach ne Nacht abwarten.
Ruckeln...
Bei mir ist Verschleiß auf den Schieberflächen. Der Ruckt beim Öffnen immer etwas, was sich bei ca 110 bemerkbar macht, manchmel mehr, manchmal gar nicht.
Muss ich vielleicht mal rauspolieren.
Pimpen... also bei der Xt merkst du keinen Unterschied, ob sie gedrosselt ist, oder offen. (na ja ein bisschen vielleicht).
Kanäle polieren - spar die die Arbeit. Kanäle sollen ja leicht rauh sein, damit sich der Luftstrom und der Sprit nicht an die Oberfläche haftet.
Lasse sie, so wie sie ist.
Was mich überrascht hat:
Nach der Motorrevision, wenn die Ventile mal wieder dicht sind, der neue Kolben eingefahren ist. Das war bei meiner ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Die 120er Düse haste kaputtgemacht.
Glaub mir - hier ein wenig und da ein wenig und dort vielleicht noch...
Die Kiste läuft nie richtig rund und du suchst nach dem einen Fehler, aber der eine Fehler ist nicht da. Du wirst so nie froh damit werden, die Kiste geht so schlechter als vor dem Pimpen.
Wenn du Pimpst, dann machs überlegt. Größere Bohrung => mehr Sprit => mehr Leistung... so einfach iss es nicht.
Da stimmt dann gar nichts mehr.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: 2kf 5.Gang wechseln
Hab noch was gefunden. Die beiden Gaser liefen nicht synchron. Die Stellschraube für den Sek. War auf Anschlag rein. So das sich die Drosselklappe schon fast im Standgas Öffnete. Hab mir zwei neue Düsen bestellt 135er und 140er.
Ist es so richtig:
Ab ca.: 1/3 geöffneten Schieber öffnet sich die Drosselklappe? Bei voll geöffneten Schieber steht die Drosselklappe waagerecht?
Ist es so richtig:
Ab ca.: 1/3 geöffneten Schieber öffnet sich die Drosselklappe? Bei voll geöffneten Schieber steht die Drosselklappe waagerecht?
Alles eine Fage der Einstellung 

RE: 2kf 5.Gang wechseln
Da DU nur eine Einstellung hast... bei Vollgas waagrecht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 2kf 5.Gang wechseln
He, Christian78! Sie läuft! Hab sie noch ein bisschen Optimiert. Kannst ja mal lesen Tuning: Optimierung Vergaser/Ansaugtrakt
Hab immer noch die geweitete Düse drinn! Hab aber heute eine 135er und eine 140er bekommen. Die geweitete hat ca.:138
Grüße!
Hab immer noch die geweitete Düse drinn! Hab aber heute eine 135er und eine 140er bekommen. Die geweitete hat ca.:138
Grüße!
Alles eine Fage der Einstellung 

- christian78
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 2kf 5.Gang wechseln
Juchhuuu! :7
Dann mal herzlichen Glühstrumpf zum überholen Motor!
Dann mal herzlichen Glühstrumpf zum überholen Motor!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!