1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von Steffen »

Jo, stimmt, Federn messen. Aber bei 25tkm wohl eher Nebensache. Verschleisswert steht ganz hinten im Bucheli.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von Steffen »

Ich habe nochmal in meinen alten Dateien gewühlt und folgenden beitrag von Tombulli gefunden:

"ALSO: von wegen "bester jahrgang", das sind ohne frage die bj. 83-85.
zylinder: das ist sehr wohl von aussen zu sehen. K01 ist der zylinder der alten, K02 die kuenztlich gealterten gewinde (schrott), K03 sind die laengeren gewinde. zylinder der 2AJ."

In diesem Fall, Henner, würde ich auf jeden Fall die Gewindeeinsätze einbauen und längere Kopfschrauben nehmen! Das reisst dir sonst nach der Montage wieder raus & dann war alles für die Katz. Rückfrage nochmal bei Tombulli, wenn du sicher sein willst, aber anders gedacht: es ist ja kein großer Aufwand, wenn der Zylinderkopf schon abgebaut ist, eine fußdichtung kostet ~20 Euro, die Einsätze vielleicht nochmal 25 mit Einbau. Frag doch den Instandsetzer, der macht das sicherlich gleich mit. Oder jemand aus dem Forum, dann musst du halt den Zylinder hin und her senden.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von Henner »

Hier mal Toms Meinung zum Zylinder:
Naja, wenn du die auswahl hast, würde ich schon lieber einen alten zylinder nehmen - oder einen neuen, aber dann natürlich incl. Kopf.
Das ganze wäre aber für mich nur eine überlegung wert, wenn der zylinder eh ausgeschliffen und gehohnt werden muss. Solange die innereien noch ok sind, würd ich das zeugs wieder so verbauen.
Kapitaler motorschaden wegen defekten gewinde?? Naja, vermutlich hat ingo ein anderes verständnis von "kapital" als ich. Das schlimmste was passiert, ist eine undichte zylinderkopfdichtung. Natürlich kann man damit nicht mehr allzu viele kms machen, aber unter "kapital" verstehe ich was anderes.

So, war gestern beim Instandsetzer... der meinte das Ventil hätte nix weg, sondern wäre nur durch Verklebungen schwergängig. Er macht alle Ventile raus, neue VSDs rein, Federn vermessen und gut wäre es, meinte er... Kosten ? Bleibt im 2-stelligen Bereich.

Und: er hat noch jede Menge XT-E-Teile original verpackt rumliegen. Die gibt er zu nem Spottpreis ab, nur wenn er neu ordern muss, dann wirds teuer. Also, wenn ich alles benötogte habe, bekommt ihr die Adresse der Werkstatt und könnt ihn leerkaufen. Er sei froh, wenn er die alten Teile loswerde, XT-Treiber waren schon seit Jahren nicht mehr bei ihm.

Am FR kann ich den Kopf abholen, dann gehts weiter !

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von Steffen »

Dann hätts ja gereicht, die Federpresse auszuleihen und selbst zu machen. Nun ja. Welcher Art Teile denn? Meinst du so sachen wie Motorsimmerringe und Sicherungsbleche oder eher "Verkleidung blau vorne am Tank" ?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von Henner »

Ja selber machen... das Thema hatten wir doch schon oft....
Warum soll ich nem kleinen Handwerksbetrieb nicht auch mal was zukommen lassen ? Er hat das richtige Werkzeug dafür und die Erfahrung. Ich hab beides nicht. Zumindest an der XT.

Teile ? Weis ich nicht, das werde ich am Freitag sehen, was er noch alles so da hat... Ich werde berichten...

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten