Lautes klappern eines Auslassventiels????

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
oelfuss
Beiträge: 3715
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von oelfuss »

Sauber gelöst. :-)

Hier - wenn du so sicher bist das das von den ventilen\Kipphebeln kommt teste das doch einfach mal mit 0 Spiel.

Einen verschlussdeckel öffnen, Blattlehre dazwischen lassen + so laufen lassen. so ~5 - 6 sekunden sollten dafür ausreichend sein, die anderen Löcher zulassen um unnötige Ölsauerei zu vermeiden.

So alle 4 ventile kontrollieren.
Damit die Blattlehre nich gleich nach 2 Umdrehungen rausflutscht musst du die spitze ausreichend abwinkeln.

*

sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

es scheitert ehrlich gesagt gerade an den 2 nüssen und am schlüssel^^,
hab heut trotzdem mal angefangen.
öl abgelassen,filter raus, kicker weg und die abdeckung vom deko zug.
dabei kam mir gleich mal ne unterlegscheibe und ne mutter entgegen, hatten sich gelöst und dadurch war diese platte nicht mehr auf dem vierkant.
die feder ist auch noch gebrochen die sich da unten befindet.
kann das schon des rätsels lösung sein?

aber motor auf jedenfall noch auf machen wenn ich jetzt schon die hälfte weg hab?


mfg kai

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Hiha »

>
>es scheitert ehrlich gesagt gerade an den 2 nüssen
>
Daran muss es nicht scheitern. Diese Arbeit ist durchaus auch von Mädchen und Frauen jeden Alters zu erledigen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Steffen »

Mal anders herum gedacht: wenn es denn am defekten Dekomprssionsmechanismus lag, dass dein Kopf diese Geräusche macht - dann häng' den Mechanismus einfach am Ventildeckel aus und schaue, ob das geräusch weg ist.

sprichst du von dieser Mutter und Feder?
http://s10b.directupload.net/file/u/168 ... f3_jpg.htm

Falls sich der Hebel am unteren Seilende verklemmt hat, steht die Autodekompression immer offen, also das rechte Auslassventil würde dann nicht mehr geschlossen. Hattest du beim ventile einstellen am rechten Auslass einen sehr komischen Wert und viel nachzustellen?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Steindesigner
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Steindesigner »

jmmd :D :+

Leiche
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Sep 2009, 11:14

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Leiche »

also ich würde erstmal die deko sache in ordnung bringen

hab zwar jetzt nicht die ahnung wie das bei der xt600 gelöst ist
aber
wenn bei der sr500 der dekozug völlig verstellt ist
gibt es auch geräusche im kopf
wenn der kipphebel immer auf den dekohebel klopft

wenns das nicht war kannst du den motor immer noch aufmachen


Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Steffen »

>jmmd :D :+

jou make my day???

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

ich weiß jetzt nicht wie lang er schon so ist, aber beim einstellen der ventile war eben das rechte auslassventiel zu eng und das hab ich dann richtig eingestellt und seit dem ist das halt so wie jetzt.

wenn da was falsch gelaufen wär kann ich ja jetzt wo der zug raus ist das ventiel noch mal kontrollieren.


mfg kai

sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

die mutter die aufm bild zu sehen ist war runter gleich wie diese platte wo der zug dran ist auch, feder ist auch noch gebrochen.

sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

so nach abgebrochenem spiegel und kupplungshebel istder motor nun offen.
sicherungsbleche der beiden muttern sind alle umgeklappt und auch der rest sieht alles wunderbar aus.
kein anzeichen dafür das die muttern sich gelöst hätten.

so jetzt was tun?
können sich die muttern überhaupt lösen trotz sicherungsblechen?



mfg kai

Antworten