Polrad abziehen
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
RE: Polrad abziehen
Glück gehabt. Wenn Du den ganzen Fred liest wirst Du feststellen dass Henner praktisch den baugleichen Abzieher hat und es damit eben NICHT ging. Manche Polräder sitzen halt fester als andere ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Polrad abziehen
Lochkreis
>zB.
>D90 hat der Lochkreis der 3TB da ist eine Platte 90x90 halt
>zu klein
>
>Die 1VJ hat D70 und korrektur 100
>die äußeren Gewinde sind die besseren, da länger und es
>besteht nicht die Gefahr den Freilauf zu bestätigen.
also Rundstahl Durchmesser 120 Dicke 20
für 15-20 Euro besorgen
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
>zB.
>D90 hat der Lochkreis der 3TB da ist eine Platte 90x90 halt
>zu klein
>
>Die 1VJ hat D70 und korrektur 100
>die äußeren Gewinde sind die besseren, da länger und es
>besteht nicht die Gefahr den Freilauf zu bestätigen.
also Rundstahl Durchmesser 120 Dicke 20
für 15-20 Euro besorgen
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
- MrEyeballz
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 08:27
- Wohnort: Biebesheim
RE: Polrad abziehen
Habs nach meinem Post auch gemerkt. Das Forum funktioniert irgendwie anders als andere, da waren paar Nachrichten eingeklappt.
Meine 3 Buben heissen alle Fritz. Ausser der Karl, der heisst Schorsch.
Re: Polrad abziehen
Hallo Henner,
kannst Du hier auch noch die Fotos wiederherstellen?
Danke und Gruß
DIRP
kannst Du hier auch noch die Fotos wiederherstellen?
Danke und Gruß
DIRP
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
Re: Polrad abziehen
Ich sehe hier keinen Beitrag in dem Fotos waren ?
Das geht, wenn unter dem Beitrag steht (so in etwa)
----Anhänge----
image (1234.jpg)
sorry
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: RE: Polrad abziehen
In diesem Fred gibt es einige Beiträge, wo über Fotos diskutiert wird, wie hier zum Beispiel:
Schade! Trotzdem vielen Dank!
Gruß
DIRP
Dort gibt es keinen Text wie ...picture_xyz..., das ist richtig.
Schade! Trotzdem vielen Dank!
Gruß
DIRP
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
Re: Polrad abziehen
Vielleicht nutzt Dir das hier was:
https://www.motorang.com/motorrad/tenere_tips.htm#29
Ich hab mir so einen Abzieher aus einer 20mm dicken Stahlplatte mit einer M14x1,5er Abdrückschraube gebaut. Die Steifigkeit hilft.
Als Gewindeschutzhülse kann man sich was aus höherfestem Stahl drehen, was über den Gewindestutzen passt, und sich am Rand des Konus abstützt.
Gruß
Hans
https://www.motorang.com/motorrad/tenere_tips.htm#29
Ich hab mir so einen Abzieher aus einer 20mm dicken Stahlplatte mit einer M14x1,5er Abdrückschraube gebaut. Die Steifigkeit hilft.
Als Gewindeschutzhülse kann man sich was aus höherfestem Stahl drehen, was über den Gewindestutzen passt, und sich am Rand des Konus abstützt.
Gruß
Hans
Re: Polrad abziehen
Danke, Hans!
Die Anleitung habe ich schon gesehen.
Meine Stahlplatte hat 15 mm. Aber die ist nicht das Problem.
Die M12 in 8.8 ist zu weich.
Ich hoffe, dass M14 x 1,5 in 10.9 ausreicht.
Allerdings habe ich die heute beim örtlichen Schraubenhandel nicht bekommen: nur für Gewerbekunden, Privatkunden nur mit Mindestumsatz, usw.
Die Anleitung habe ich schon gesehen.
Meine Stahlplatte hat 15 mm. Aber die ist nicht das Problem.
Die M12 in 8.8 ist zu weich.
Ich hoffe, dass M14 x 1,5 in 10.9 ausreicht.
Allerdings habe ich die heute beim örtlichen Schraubenhandel nicht bekommen: nur für Gewerbekunden, Privatkunden nur mit Mindestumsatz, usw.

Re: Polrad abziehen
Fahr in den Landmaschinenhandel. Da bekommst alles. Hier bei uns zumindest.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Polrad abziehen
Jo, damit sollte es gehen. Und zerbaaz nur nicht das Kurbelwellengewinde, gelle?
Gruß
Hans

Gruß
Hans