UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
-
- Beiträge: 149
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:31
- Wohnort: Mülligen
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
@Witschmann, Ja ich meine eine Durchrutschende Kupplung und ja es ist schlecht. Und ich will ja nicht unbedingt übers Kupplungrutschen diskutieren aber ich musste diese Tatsache erwähnen. Gehörte dazu.
@Holger, Es kann sein dass die Federn ermüdet sind oder es kann aber auch sein dass der Motor zuviel power hat oder beides ein bischen. Aber in meinem Fall gab eindeutig das Öl den Auschlag zum rutschen. Es wäre ein riesen Zufall wenn ausgerechnet beim einfüllen von Autoöl die Kupplungsfedern lahm geworden wären. Eventuell verschwindet es wenn ich wieder Motorradöl einfülle oder stärkere Federn einbaue. Das wäre intressant zu wissen aber ich habe im Moment keine Lust a Pröbeln. Aber ich melde mich wenns mit Motorradöl besser wird.
Bei der andern TT 600 mit 640ccm und hochverdichtet Kolben habe ich stärkere Kupplungsfedern drin. Da haben die orginalen auch nicht mehr mitgehalten. Und der Motor hatte erst 42tkm drauf.
Grüsse Michel
@Holger, Es kann sein dass die Federn ermüdet sind oder es kann aber auch sein dass der Motor zuviel power hat oder beides ein bischen. Aber in meinem Fall gab eindeutig das Öl den Auschlag zum rutschen. Es wäre ein riesen Zufall wenn ausgerechnet beim einfüllen von Autoöl die Kupplungsfedern lahm geworden wären. Eventuell verschwindet es wenn ich wieder Motorradöl einfülle oder stärkere Federn einbaue. Das wäre intressant zu wissen aber ich habe im Moment keine Lust a Pröbeln. Aber ich melde mich wenns mit Motorradöl besser wird.
Bei der andern TT 600 mit 640ccm und hochverdichtet Kolben habe ich stärkere Kupplungsfedern drin. Da haben die orginalen auch nicht mehr mitgehalten. Und der Motor hatte erst 42tkm drauf.
Grüsse Michel
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
>es kann aber auch sein dass der Motor zuviel power hat oder
Klar hat der zuviel Dampf, deshalb haben wir ja alle das Problem, daß uns die Kupplung durchrutscht.
(/ironieoff)
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Klar hat der zuviel Dampf, deshalb haben wir ja alle das Problem, daß uns die Kupplung durchrutscht.
(/ironieoff)
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
ich würd sagen, zu 90% ist es Einstellungssache. Der Rest tritt bei der unsäglichen Kombination "verschlissene Federn/Beläge" und "glitschiges Öl" auf.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
Also bei dir hat das etwas besser schmierende Autoöl dann in Verbindung mit dem Mehr an Leistung zum Kupplungsrutschen geführt!
Ich bin ja auch vom Originalzustand des Motors ausgegangen!Und bei meinem ÖL mit der Originalkupplung ist es jetzt optimal!KEIN Rutschen und Leerlauf super einlegbar egal ob warm oder kalt!
Womit ich den Originalmotorleuten einen Öltip geben wollte und andere Erfahrungen einholen wollte!
Wenn du jetzt stärkere Federn verbaust, hast du bestimmt die selben Eigenschaften wie ich jetzt!
Danke für deine ErFAHRungen
MFG
Ich bin ja auch vom Originalzustand des Motors ausgegangen!Und bei meinem ÖL mit der Originalkupplung ist es jetzt optimal!KEIN Rutschen und Leerlauf super einlegbar egal ob warm oder kalt!
Womit ich den Originalmotorleuten einen Öltip geben wollte und andere Erfahrungen einholen wollte!
Wenn du jetzt stärkere Federn verbaust, hast du bestimmt die selben Eigenschaften wie ich jetzt!
Danke für deine ErFAHRungen
MFG
XT600 43F ´84
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
Hallo,
Kupplungshebel verbogen? (Gesamtweg des Kupplungshebels eingeschränkt? ,evt begrenzt durch anstehen an der linken Lenkereinheit).
Kupplungsseil leichtgängig? Kupplungsspiel korrekt eingestellt?
Kupplungshebel (am Motordeckel, Seilzug ausgehängt) leichtgängig?
Kann mir nicht vorstellen das es am Motoröl liegt. Wenn doch müsste es bei "dünnerem" Motoröl besser werden.
mfg 100 x 84
Kupplungshebel verbogen? (Gesamtweg des Kupplungshebels eingeschränkt? ,evt begrenzt durch anstehen an der linken Lenkereinheit).
Kupplungsseil leichtgängig? Kupplungsspiel korrekt eingestellt?
Kupplungshebel (am Motordeckel, Seilzug ausgehängt) leichtgängig?
Kann mir nicht vorstellen das es am Motoröl liegt. Wenn doch müsste es bei "dünnerem" Motoröl besser werden.
mfg 100 x 84
-
- Beiträge: 53
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:11
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
Hallo, bei meiner ist das Problem auch ( 600K 3TB Bj.91),
habe sie erst 3 Wochen und vor 2 Wochen Ölwechsel gemacht zu dem
15w-40 von Polo (mineralisch). Was vorher drinn war weis ich nicht.
Problem besteht immer noch also werde ich mal das 20W50 von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] testen,
das erfüllt API SJ JASO MA.
Wenn es dann immer noch ist muss ich wohl mal die Kupplung in Augenschein nehmen.
habe sie erst 3 Wochen und vor 2 Wochen Ölwechsel gemacht zu dem
15w-40 von Polo (mineralisch). Was vorher drinn war weis ich nicht.
Problem besteht immer noch also werde ich mal das 20W50 von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] testen,
das erfüllt API SJ JASO MA.
Wenn es dann immer noch ist muss ich wohl mal die Kupplung in Augenschein nehmen.
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
Solltest eher mal in die andere Richtung probieren ich hab das 20W 50 von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] drin, ist aber ähnlich bei warmen bzw. heißem motor geht Leerlauf nich besonders gut rein. Wenn es dich stört würde ich mal 10W 40 Teilsynth probieren. Wobei ich sagen muss hab jetzt Ölwechsel gemacht wieder mit 20W 50 von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] weil ich das noch hatte und geht wesentlich besser, Öl war 4000km alt. Kann also auch nen allgemeines Problem sein mit neuem Öl geht es scheinbar immer erstmal.
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
Ich bin bin der Meinung das ist alles nur eine Frage des Gefühls im Fuss und der Technik.
SOlange das Moped noch rollt ist es eh kein Problem in den Leerlauf zu kommen. Und wenn man steht, gibt man bei gezogener Kupplung einen kurzen Gasstoß und schaltet dabei in den Leerlauf.
SOlange das Moped noch rollt ist es eh kein Problem in den Leerlauf zu kommen. Und wenn man steht, gibt man bei gezogener Kupplung einen kurzen Gasstoß und schaltet dabei in den Leerlauf.
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
Muss ich auch sagen mich stört es nicht wenn für den Motor das 20W 50 gut ist kann ich mit dieser kleinen Hakeligkeit leben. Mit der richtigen Technik stört es nicht.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:11
RE: UMFRAGE zu Kupplung trennt nicht wenn Motor warm
Sie schiebt aber auch ziemlich beim stehen im 1.. Das mit dem gasstoss habe ich probiert nur im stand ist nix zu machen wenn der 1. mal drin ist....
Werde am Wochenende nochmal zu einem bekannten fahren der sich da evtl. mehr auskennt. Mal sehen was der meint.
Werde am Wochenende nochmal zu einem bekannten fahren der sich da evtl. mehr auskennt. Mal sehen was der meint.