Falschluft durch Unterdruckschlauch oder spröde Ansaugstutzen
Typische Symptome: sporadisches Auspuffpatschen im Schiebebetrieb, unruhiger Motorlauf im mittleren Drehzahlbereich, höhere Motor- bzw. Öltemperatur als gewöhnlich, je nach Vergaserabstimmung spürbarer Leistungsverlust oder - in Einzelfällen - auch Leistungssteigerung (wenn Vergaser sehr reichlich bedüst ist) möglich. Bei den Ténéré-Modellen mit Benzinpumpe arbeitet diese u.U. nicht mehr ordnungsgemäß (wobei das Ding meiner Erfahrung nach ohnehin völlig überflüssig ist - siehe auch entsprechenden Beitrag unter "Ténéré -> Tips&Tricks").
**************************************************************
In anderen Foren ist zu lesen, daß man einfach das Standgas etwas höher schrauben, oder aber das Gemisch fetter stellen sollte. Die Ursache ist also definitiv zu mageres Gemisch. Und wenns da reinpfeifft, dannn pfeifts auch wieder raus
