3TB Motor in 1VJ eingebaut !
-
- Beiträge: 217
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:11
RE: 3TB Motor in 1VJ eingebaut !
ausgenommen motorrang, hiha und bei henner weiss ich es nicht...
- christian78
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 3TB Motor in 1VJ eingebaut !
Eigentlich alle hier drin haben schon XT Motoren zusammengebaut, da hast du noch...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:11
RE: 3TB Motor in 1VJ eingebaut !
auf, sags....
- christian78
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 3TB Motor in 1VJ eingebaut !
Kannste dir denken...
Was ich damit eigentlich sagen wollte:
Du stiehlst mir die Zeit!
Weil was wolltest du mit dem Thread eigentlich erreichen?
Das war von anfang an rethorisch.
Was ich damit eigentlich sagen wollte:
Du stiehlst mir die Zeit!
Weil was wolltest du mit dem Thread eigentlich erreichen?
Das war von anfang an rethorisch.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: 3TB Motor in 1VJ eingebaut !
>Kannste dir denken...
>Was ich damit eigentlich sagen wollte:
>Du stiehlst mir die Zeit!
>
>Weil was wolltest du mit dem Thread eigentlich erreichen?
>Das war von anfang an rethorisch.
JETZT ist aber mal gut hier. Klaus (Kaupolikan) hat den Thread nicht eröffnet.
Und entweder misst der TE jetzt nach und wir können vergleichen oder der Thread hier wird geschlossen. PUNKT.
>Was ich damit eigentlich sagen wollte:
>Du stiehlst mir die Zeit!
>
>Weil was wolltest du mit dem Thread eigentlich erreichen?
>Das war von anfang an rethorisch.
JETZT ist aber mal gut hier. Klaus (Kaupolikan) hat den Thread nicht eröffnet.
Und entweder misst der TE jetzt nach und wir können vergleichen oder der Thread hier wird geschlossen. PUNKT.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 3TB Motor in 1VJ eingebaut !
Ohha warum geht´s den hier so ab ...? Is das bei euch immer so ?
Also, ich hab diesen Thread hier mit den Info´s aufgemacht, die ich zu diesem Zeitpunkt hatte. Die ganze Geschichte ist wohl etwas verwirrend, dass ist aber für mich genauso.
Es gab einfach einen witzigen Zufall, den ich auch erts heute erfahren und geschnallt habe.
Der 3TB Motor lag beim Yammi Händler und am Abend kam "unser" Schrauber-Yammi-Kumpel vorbei, hat aus neugierde auf den Motor geschaut, ohne zu wissen zu wem das Teil gehört. Hat dann das KW Ritzel gesehen und sich seinen Teil gedacht. Er selber ist sehr erfahren und bastelt echt viel (nebenbei) und kennt sich auch mit den älterer Eisen ganz gut aus (ich persönlich kenne ihn gar nicht-was auch witzig ist). Dann hat mein Bruder ihm von der 1VJ Umbau Aktion erzählt (die beiden sind jetzt Arbeitskollegen bei einer Zeitung) und schon war klar, dass er meinen 3TB Motor gesehen hat. Das war Montags und der Motor war aber seit dem Wochenende eingebaut (blöd gelaufen). Das hat mir mein Bruder auch erst heute so erzählt. Deshalb dachte ich am Anfang, dass es eben nur um den LIMA Rotor geht ....
Egal jetzt.....
Mir ist auch nicht gannz klar, ob man das mit bloßem Auge erkennen kann und ich kenne eben auch nicht die Toleranzmaße für sowas. Der Motor ja auch schon 20 Jahre alt und so ist doch nie wirklich klar, wer da alles schon seine Finger drinn und drann hatte.
Ich bin heute mit der Ténéré gefahren und kann nur sagen das sie läuft, nicht klappert, Anzug hat und brrrm macht. Also werde ich einfach damit fahren und hoffen, dass mir die Steuerkette nicht um die Ohren fliegt.
Wie schon vorher gesagt, Danke an alle und eigentlich hab ich immernoch voll bock generell weiter zu posten und hoffe das es auch Platz für blöde Fragen oder unklares gibt. Sonst wäre mir, der Sinn von so einem Forum nicht ganz klar. Zumindest nicht aus der Sicht des Fragenden.
Ich bin halt nen Sozi . . .
Außerde, finde ich die Androhung das der Thread hoffentlich bald vom Admin. geschlossen werden soll nervig und überflüssig.
Ist ja keiner gezwungen teilzunehemen und wir können uns doch sicher so lassen wir wir sind.
Mir habt ihr auf jeden Fall geholfen die ganze Sache einschätzen zu können.
Auf bald....
lg, christian
Also, ich hab diesen Thread hier mit den Info´s aufgemacht, die ich zu diesem Zeitpunkt hatte. Die ganze Geschichte ist wohl etwas verwirrend, dass ist aber für mich genauso.
Es gab einfach einen witzigen Zufall, den ich auch erts heute erfahren und geschnallt habe.
Der 3TB Motor lag beim Yammi Händler und am Abend kam "unser" Schrauber-Yammi-Kumpel vorbei, hat aus neugierde auf den Motor geschaut, ohne zu wissen zu wem das Teil gehört. Hat dann das KW Ritzel gesehen und sich seinen Teil gedacht. Er selber ist sehr erfahren und bastelt echt viel (nebenbei) und kennt sich auch mit den älterer Eisen ganz gut aus (ich persönlich kenne ihn gar nicht-was auch witzig ist). Dann hat mein Bruder ihm von der 1VJ Umbau Aktion erzählt (die beiden sind jetzt Arbeitskollegen bei einer Zeitung) und schon war klar, dass er meinen 3TB Motor gesehen hat. Das war Montags und der Motor war aber seit dem Wochenende eingebaut (blöd gelaufen). Das hat mir mein Bruder auch erst heute so erzählt. Deshalb dachte ich am Anfang, dass es eben nur um den LIMA Rotor geht ....
Egal jetzt.....
Mir ist auch nicht gannz klar, ob man das mit bloßem Auge erkennen kann und ich kenne eben auch nicht die Toleranzmaße für sowas. Der Motor ja auch schon 20 Jahre alt und so ist doch nie wirklich klar, wer da alles schon seine Finger drinn und drann hatte.
Ich bin heute mit der Ténéré gefahren und kann nur sagen das sie läuft, nicht klappert, Anzug hat und brrrm macht. Also werde ich einfach damit fahren und hoffen, dass mir die Steuerkette nicht um die Ohren fliegt.
Wie schon vorher gesagt, Danke an alle und eigentlich hab ich immernoch voll bock generell weiter zu posten und hoffe das es auch Platz für blöde Fragen oder unklares gibt. Sonst wäre mir, der Sinn von so einem Forum nicht ganz klar. Zumindest nicht aus der Sicht des Fragenden.
Ich bin halt nen Sozi . . .
Außerde, finde ich die Androhung das der Thread hoffentlich bald vom Admin. geschlossen werden soll nervig und überflüssig.
Ist ja keiner gezwungen teilzunehemen und wir können uns doch sicher so lassen wir wir sind.
Mir habt ihr auf jeden Fall geholfen die ganze Sache einschätzen zu können.
Auf bald....
lg, christian
RE: 3TB Motor in 1VJ eingebaut !
Servus,
die Maße stehen inzwischen irgendwo oberhalb. Um zu beurteilen können ob das kritisch ist, und wie das behebbar wäre, solltest Du halt dort nachlesen. Auch das ist Sinn eines Forums.
Wenn Du ohnehin nach dem Motto "wird schon gutgehen" vorgehen möchtest hättest Du Dir den thread und uns die Zeit eigentlich sparen können ...
Klingt jetzt ein bisserl hart, aber hier habe einige Leute versucht zu helfen und im Endeffekt bleibt alles wie es war?
Gryße!
Andreas, der motorang
die Maße stehen inzwischen irgendwo oberhalb. Um zu beurteilen können ob das kritisch ist, und wie das behebbar wäre, solltest Du halt dort nachlesen. Auch das ist Sinn eines Forums.
Wenn Du ohnehin nach dem Motto "wird schon gutgehen" vorgehen möchtest hättest Du Dir den thread und uns die Zeit eigentlich sparen können ...
Klingt jetzt ein bisserl hart, aber hier habe einige Leute versucht zu helfen und im Endeffekt bleibt alles wie es war?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: 3TB Motor in 1VJ eingebaut !
nee, es soll nicht bleiben wie es war.... Ich bin nur selber genervt und langsam geht mir auch die Kohle aus. Ich werde jetzt erstmal den Bock stehen lassen und nicht damit fahren.
Ich kann den Rotor einfach selber nicht abziehen und dazu müsste sie halt wieder in die Werkstatt. Und wie ihr ja schon geschrieben habt, wenn ich ofiziell in der Werkstatt nachfrage kriegen die gleich die Dollar Zeichen in die Augen. Meint ihr den, dass es möglcih ist, das Zahnrad dann eventuell wirklich im eingebauten Zustand weiter auf die Welle zu kriegen ohne das die Krbelwelle einen mitkriegt ? Wenn der Motor wieder raus müsste dann mus ich echt ertsmal wieder Kohle ansparen.
Das beste wird sicher sein, nachzumessen und so werde ich es dann auch tun.
Die Tenere steht halt in der Lüneburger Heide bei Bruder und Mama und ich lebe in Berlin
Ich kann den Rotor einfach selber nicht abziehen und dazu müsste sie halt wieder in die Werkstatt. Und wie ihr ja schon geschrieben habt, wenn ich ofiziell in der Werkstatt nachfrage kriegen die gleich die Dollar Zeichen in die Augen. Meint ihr den, dass es möglcih ist, das Zahnrad dann eventuell wirklich im eingebauten Zustand weiter auf die Welle zu kriegen ohne das die Krbelwelle einen mitkriegt ? Wenn der Motor wieder raus müsste dann mus ich echt ertsmal wieder Kohle ansparen.
Das beste wird sicher sein, nachzumessen und so werde ich es dann auch tun.
Die Tenere steht halt in der Lüneburger Heide bei Bruder und Mama und ich lebe in Berlin

RE: 3TB Motor in 1VJ eingebaut !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 3TB Motor in 1VJ eingebaut !
Servus,
vielleicht kann Dir jemand auch so einen Abzieher leihen.
Ich hab einen den ich Dir leihweise schicken könnte, aber mit 2x Porto (ist schwer) aus und nach Österreich sind wir auch schon bei etwa 30 Euro, da kannst Du auch einen kaufen um das Geld:
http://[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].de/produkte/30270.html
Wenn der Anker mal herunten ist ist das meiste geschafft. Und so schwer ist das nicht.
Das Ritzel kannst Du mit 95% Wahrscheinlichkeit selber weiter aufschieben - falls es überhaupt nötig ist. Da hat es ja bisher nur eine Schätzung vom Dollarzeichenspezialisten, oder?
Mit passenden Beilagscheiben und Muttern (Baumarkt) beilegen und dann mit der Kurbelwellenmutter draufdrücken. Kurbelwellenmutter nur mit Drehmomentschlüssel anziehen aufs vorgesehene Drehmoment, dann kannst Du da überhaupt nichts kaputtmachen. Ritzel vorher mit Fön/Heißluftpistole oder weicher Flamme spuckheiß machen, also dass es zischt wenn man mit dem feuchten Finger draufgreift.
Sag Bescheid wenn Du da drangehst, ich kann Dir an meinem Restmotor ausmessen welche Distanzstücke Du brauchst und Dir ne Liste machen.
Ein Rohrstück wär auch schnell gedreht ...
Nicht verzweifeln.
Gryße!
Andreas, der motorang
vielleicht kann Dir jemand auch so einen Abzieher leihen.
Ich hab einen den ich Dir leihweise schicken könnte, aber mit 2x Porto (ist schwer) aus und nach Österreich sind wir auch schon bei etwa 30 Euro, da kannst Du auch einen kaufen um das Geld:
http://[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].de/produkte/30270.html
Wenn der Anker mal herunten ist ist das meiste geschafft. Und so schwer ist das nicht.
Das Ritzel kannst Du mit 95% Wahrscheinlichkeit selber weiter aufschieben - falls es überhaupt nötig ist. Da hat es ja bisher nur eine Schätzung vom Dollarzeichenspezialisten, oder?
Mit passenden Beilagscheiben und Muttern (Baumarkt) beilegen und dann mit der Kurbelwellenmutter draufdrücken. Kurbelwellenmutter nur mit Drehmomentschlüssel anziehen aufs vorgesehene Drehmoment, dann kannst Du da überhaupt nichts kaputtmachen. Ritzel vorher mit Fön/Heißluftpistole oder weicher Flamme spuckheiß machen, also dass es zischt wenn man mit dem feuchten Finger draufgreift.
Sag Bescheid wenn Du da drangehst, ich kann Dir an meinem Restmotor ausmessen welche Distanzstücke Du brauchst und Dir ne Liste machen.
Ein Rohrstück wär auch schnell gedreht ...
Nicht verzweifeln.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.