kein Öl aus Entlüftungsbohrung nach Ölwechsel

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: kein Öl aus Entlüftungsbohrung nach Ölwechsel

Beitrag von motorang »

Servus
nein, da liegst Du falsch.
Ohne den Deckel läuft das Öl von der Primärpumpe wieder in den Ölsumpf statt weiter zum Ölfilter, wird also NICHT in den Zylinderkopf oderin die Kurbelwelle gefördert - einfach weil da kein Druck mehr ist.

Es wird das Öl also nur zwischen Öltank und Motorsumpf hin- und hergepumpt, bei relativ hohem Ölstand im Motor, wobei Getriebe und Kurbelwelle irgendwann das Öl schaumig schlagen so dass die Ölförderung dann auch nicht mehr so toll funktioniert. Ergo wahrscheinlich Kopfschaden oder Pleuellager hin.

Wenn das alles noch so schön ist, zustandsmäßig, dann wurde wohl eine Zeitlang mit lockerem Deckel gefahren, aber ganz abgefallen dürfte der erst relativ spät sein.

Ich kann Dir leider aus eigener Erfahrung zusichern, dass ein Kopf ohne Ölversorgung bei mir nach maximal 20 km irreparabel hinnich war - Nockenwelle und Kipphebel Schrott. Heimgekommen bin ich nochmal 100 km, aber die Härteschicht war durch und das wär nicht mehr lange gut gegangen.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: kein Öl aus Entlüftungsbohrung nach Ölwechsel

Beitrag von christian78 »

Verstehe ich nicht...
Weil der Deckel ist ja hinter der Ansaugglocke. Demnach müsste dieser auf dem Weg von Öltank zur Pumpe liegen?

Ohne Drucköl geht das alles sehr schnell hinnich, das seh ich auch so.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Mr_Moto
Beiträge: 43
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 10:37

RE: kein Öl aus Entlüftungsbohrung nach Ölwechsel

Beitrag von Mr_Moto »

Hallo,

der Andreas hat recht. Auch wenn die Ansaugglocke und der Deckel direkt neben einander angeschraubt sind, so sind sie nicht verbunden, sondern münden in unterscheidliche Öffnungen der Ölpumpe. Die Glocke eben da, wo die Saugpumpe das Öl in den Tank befördert. Der Deckel liegt sozusagen nur auf dem Weg des Öls von der Druckpumpe zum Ölfilter und allem, was da noch so ist (Getriebe, Kurbelwelle etc.).

Wenn dem Andreas nach 20 km ohne Öl im Kopf, das Ding verendet ist, versteh ich auch die Welt nicht mehr. Aber Ihr seht ja auf dem Bild, daß ich sofort nach Demontage der Motorhälften gemacht habe, daß da der Deckel und die Schraube liegen und das heißt kein Öl zum Kopf und nur so wie Andreas das geschrieben hat Öl im Motorgehäuse.

Ich bin diese Woche ein paar Tage an der Küste, aber wenn danach wer in der Nähe von Aschaffenburg ist, könnt Ihr gerne mal vorbei kommen und Euch den Kopf und den Rest anschauen. Ich hab das mal mit dem Kopf verglichen, den ich gleich nach der Diagnose von außen für den Fall der Fälle gekauft hatte (ich hab auch ein Desaster erwartet) aber da seh ich keinen großen Unterscheid. Habs natürlich nicht gemessen, aber das würde man auch so sehen, denke ich.

Ein kleines Wunder vielleicht... bin natürlich froh, daß das alles noch so gut ist...

Servus

Udo

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: kein Öl aus Entlüftungsbohrung nach Ölwechsel

Beitrag von christian78 »

Das Getriebe wird auf dem Rückweg zum Tank versorgt, Ölsumpf => Ansaugglocke => Pumpe => Getriebe und Rücklauf zum Tank.

Ölfilter ist nur für den Motor, über die andere Pumpe.

Von der Pumpe zum Ölfilter kanns nicht sein, denn die Bohrungen zum Motor gehen ab Ölfilter und dieser sitzt im Seitendeckel.

Ich glaube sehr stark, dass der Deckel im Weg vom Tank zur Pumpe liegt.
Wenn die Pumpe nichts erwischt hätte, und seih es nur 10km, würde deine NW Lagerung nicht mehr so aussehen.
Der Motor wäre längst, bevor der Deckel ganz angefallen ist, zerstört gewesen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Mr_Moto
Beiträge: 43
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 10:37

RE: kein Öl aus Entlüftungsbohrung nach Ölwechsel

Beitrag von Mr_Moto »

Hallo Christian,

sorry, ich hätte mir besser mal den Link, den Du oben gepostet hast über die Ölkreisläufe vorher angesehen. Du hast recht, das Öl welches über die Glocke im Motorsumpf angesaugt wird, geht über Getriebe, Spritzdüsen und Ölkühler in den Vorratsbehälter (Spülölkreislauf). Hier soweit alles OK. Wundert mich zwar, dass das Getriebe etwas Pitting an einem Zahnradpaar zeigt (nach 18 tkm hätte ich das nicht erwartet), aber seis drum.

Der runtergefallene Deckel liegt im Speiseölkreisauf. Ich habs mal mit dem roten "x" in der Zeichnung markiert:

Das heißt aber, daß Kurbel-, Nocenwelle und Pleuellager nicht mehr durch die Pumpe geschmiert wurden!

Von "außen", also von der demontierten Ölpumpe aus gesehen, macht es vielleicht dieses Bild deutlich:

otschatterhand schrieb dazu (im Post weiter oben): "Der Kanal welcher direkt vom Öltank in die Pumpenseite für KW, NW geht ist der Grüne. Das Öl geht dann aus der Ölpumpe durch den Roten und kommt nach der Kurve im Ölkanal wieder aus der blauen Öffnung. Die beiden o-ringgedichteten Kanäle gehören zur Saugseite. Der Hintere kommt von der Saugglocke und der vordere geht zur linken Gehäusehälfte und dann am Getriebe vorbei wieder in den Öltank.
Der kleine Deckel ist der Abschluss der 180° Wende im Kanal Rot-Blau"

In das "blaue" Loch konnte ich einen Schweißdraht ca. 50 cm ins Motorgehäuse einführen. Da war eigentlich schon klar, was passiert sein musste.

Ich versteh auch nicht, warum da nicht mehr kaputt is'...

Servus

Udo
-- Anhänge --
Anhang #1 (8438.jpg)

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: kein Öl aus Entlüftungsbohrung nach Ölwechsel

Beitrag von stritzi »

...Speiseöl???? ein Wunder, daß es nicht schon eher gekracht hat....

lustich, wa???

:+ :+ :+ :+ :+

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: kein Öl aus Entlüftungsbohrung nach Ölwechsel

Beitrag von christian78 »

Ganz leichtes Pitting war bei mir bereits nach 10000km.
Hab den 5. gemacht und nach 10000km den Zylinder abgebaut und was sehe ich durchs KW Gehäuse... x(
Wobei das nicht Pitting war, sondern - ich nenns mal kleine Poren in der Lauffläche auf der Druckseite.
Das könnten bei mir auch noch Metallbrösel gewesen sein, weil ich die erste Revision halbherzig gemacht hatte.

Könntest Du mal ein Bild von 5. machen, für die Statistik :7


Der Deckel ist tatsächlich schon Druckseite? Dann haste aber echt mal voll Glück gehabt! Kaum zu glauben... vor allen Dingen musste das Ölventil auch erst mal gegen die Feder öffnen.
Es ist schon ne Weile her, dass ich meine auseinander hatte... hatte das irgendwie anders in Erinnerung mit dem Deckel - da lag ich definitiv falsch.


LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Mr_Moto
Beiträge: 43
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 10:37

RE: kein Öl aus Entlüftungsbohrung nach Ölwechsel

Beitrag von Mr_Moto »

Ha, ha, ha - ich hab nur erstklassiges kaltgepresstes japanisches Olivenöl reingekippt! Daran kanns nicht gelegen haben... Alles Bio!

Mr_Moto
Beiträge: 43
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 10:37

RE: kein Öl aus Entlüftungsbohrung nach Ölwechsel

Beitrag von Mr_Moto »

Hi Chris,

yep, wenn ich nächste Woche zuhause bin mach ich ein Bild vom Getriebe.

Meinst Du das Ölventil im Motordeckel? Ich glaube das kommt nach dem kleinen Deckel, der abgefallen ist.

Grüße

Udo

Mr_Moto
Beiträge: 43
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 10:37

RE: kein Öl aus Entlüftungsbohrung nach Ölwechsel

Beitrag von Mr_Moto »

Hi,

die Bilder kommen noch. Habe mir nun zwischenzeitlich das Zahnradpaar des 5. näher angeschaut und es ist im Eimer. Hauptsächlich das Antriebsrad.

Jetzt das eigentliche Problem: von Yamaha gibt's kein Antriebszahnrad für den 5. Gang mehr. Ich hab schon mächtig die Suche bemüht und konnte keine befriedigende Lösung finden. Ich würde daher für dieses Problem gerne einen neuen Fred aufmachen oder gabs das schon mal? ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen, weil doch die Zahnäder dauernd kaputt gehen. Son Mist.

Wenn es schon eine Lösung gibt, wäre ich dankbar für einen Hinweis. Ansonsten mach ich morgen Fred...

Servus

Udo

PS: falls ich es noch nicht gepostet habe, es it eine 34L...

Antworten