Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ

Beitrag von displex »

>Oder kommst zum Sommertreffen, dann machen wir das zusammen
>als Anschauungsunterricht vor Ort ;-)

Das wäre echt ne Show.
Hab mal im 3tB Bucheli nachgeschaut, so schwer ist das nicht.
Was ich mich aber frage, womit haltet ihr den Rotor um den 120nM anzuziehen?
Lösen kann ich ja mit dem Schlagschrauber.


Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ

Beitrag von Henner »

- HiHas Seiltrick (glaube auch bei Motorang nachzulesen)
- großer Ölfilterschlüssel von der Werkstatt nebenan ausgeliehen
- elektrische Schlagschrauber gibt's auch mit Drehmomenteinstellung
- blockieren auf der rechten Motorseite zwischen den Zahnrädern des Primärantriebes (von HiHa nicht empfohlen wegen Verwindung der Kurbelwelle, ich persönlich hab da weniger Skrupel)
- könnte auch zwischen Anlasserfreilaufzahnrädern klappen, da bin ich mir grad nicht sicher wegen Drehrichtung, müsste aber gehen. Der LiMa-Rotor dreht bei laufendem Motor gegen den Uhrzeigersinn

Zwischen den Zahnrädern mit sehr dickem reissfestem Stoff oder dicker Kupferleitung blockieren

Ja, damals das 1VJ-Schlachtfest auf dem Sommertreffen war die Show schlechthin, diverse andere Schrauberaktivitäten (Hebel tauschen, KTM verliert Benzin, Ludgers Tanktausch, verbogene Schalthebel oder Bremshebel richten) kamen auch immer gut an. Da würde ne Steuerkette in der Rangliste relativ weit nach oben rutschen :D
Nicht zu vergessen Ludgers legendäre mit-dem-Fäustel-repariere-ich-alles Aktionen :+

Brauchst den Abzieher ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ

Beitrag von displex »

>Brauchst den Abzieher ?
Nö, ich hab einen, der war auch schon bei Dir.

Zum Treffen ist leider zu spät, will vorher noch in die Vogesen.
Teile sind schon unterwegs.

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ

Beitrag von Henner »

Hab jetzt meinen eigenen ;-)

Na dann kommst nach den Vogesen mit frischer Steuerkette zum Treffen
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ

Beitrag von christian78 »

Mir fällt grad ein, dass ich die Schrauben des NW Rades nicht gesichert habe :P Sollte mir das zu denken geben? :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ

Beitrag von Henner »

>Mir fällt grad ein, dass ich die Schrauben des NW Rades nicht
>gesichert habe :P Sollte mir das zu denken geben? :7

Du merkst es schon, wenn die Schrauben sich beide restlos gelöst haben }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Frage zum Steuerkettenwechsel bei einer 1VJ

Beitrag von displex »

Neuigkeiten,
Vogesen erstmal auf Eis gelegt,
die Kopf und Fußdichtung sind undicht.
Muss also den Motor ausbauen und Kopf und Zylinder runtermachen.
Teile sind bestellt.
Bei der Gelegenheit sollte man den Kolben Ringe und Zylinder begutachten.
Jemand in der Nähe der das kann?

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Antworten