Ich Spreng das ding!!!
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Ich Spreng das ding!!!
Komisch, den Daniel halte ich schon für zuverlässig.
Schreib ihm ne PN und ne Mail nochmal.
In meinem Spamfilter ist auch schon einiges untergegangen.
Schreib ihm ne PN und ne Mail nochmal.
In meinem Spamfilter ist auch schon einiges untergegangen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Ich Spreng das ding!!!
Nurmal noch so ne Theorie zum Vergaser wenn sie nicht mehr anspringt mal die Ablaßschraube am Vergaser Leicht lösen kommt kein sprit = Freuen Fehler gefunden. Dann hängt evtl das Schwimmernadelventil. Könnte man dann durch leichte schläge gegen das Schimmergehäuse evtl Kurzzeitig wieder beheben zum Test.
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Ich Spreng das ding!!!
stromzange, zangenamperemeter, unglaublich nützlich bei der elekrtischen fehlersuche.
nur weils hier noch keiner erwähnt hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stromzange
nur weils hier noch keiner erwähnt hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stromzange
Gruss,...
RE: Ich Spreng das ding!!!
Ein motor läuft aus zwei gründen er hat benzin mit luft und einen zündfunken!
Also als erstes kerze raus funken checken! Wenn da trotzdem kerze tauschen!
Wenn sie wieder nicht will startpilot in den luftfilterkasten und orgeln springt sie dann gleich an ist es ein spritproblem oder defekte ansaugstutzen.
Ist der funke nicht da bzw kerze naß?
Kerze tauschen könnnte nen schluß haben wenn dann immernoch kein funke
kabel kontrollieren ständerschalter usw cdi oder tci bzw pic ups!
Und wenn jemand sagt mis mal die batteriespannung kann das nicht schaden
Henner muß dich korrigieren auch im leerlauf sowie bei erhöhter drehzahl muß die batterie 14volt plus minus 0,5 volt haben aber nach einer längeren fahrt natürlich und nicht nach 10 minuten orgeln denn da muß sie erst wieder nachgeladen werden!
Also als erstes kerze raus funken checken! Wenn da trotzdem kerze tauschen!
Wenn sie wieder nicht will startpilot in den luftfilterkasten und orgeln springt sie dann gleich an ist es ein spritproblem oder defekte ansaugstutzen.
Ist der funke nicht da bzw kerze naß?
Kerze tauschen könnnte nen schluß haben wenn dann immernoch kein funke
kabel kontrollieren ständerschalter usw cdi oder tci bzw pic ups!
Und wenn jemand sagt mis mal die batteriespannung kann das nicht schaden
Henner muß dich korrigieren auch im leerlauf sowie bei erhöhter drehzahl muß die batterie 14volt plus minus 0,5 volt haben aber nach einer längeren fahrt natürlich und nicht nach 10 minuten orgeln denn da muß sie erst wieder nachgeladen werden!
XT600 43F ´84
RE: Ich Spreng das ding!!!
@Witschmann: Bei 14V gast die Batterie aus, deshalb ist der Regler da, um die Völter genau bei 13,8V zu begrenzen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Ich Spreng das ding!!!
Henner deshaln laden moderne ladegeräte auch die batterien bei einer ladeschlußspannung von 14,4 volt siehe ctek siehe intellicharger usw!
Ich rede von naßbatterien!keine gel batterien!
Ich rede von naßbatterien!keine gel batterien!
XT600 43F ´84
RE: Ich Spreng das ding!!!
Aus dem Datenblatt des Intelichargers:
>Ladevorgang: I/U1/U2 (2A max./14,3V/13,8V) Kennlinie mit >automatischer Ladestromanpassung.
Da muss ich Dir dann recht geben, jedoch wird der original verbaute Regler nicht mehr als 13,8V liefern. Wie beim Auto.
Noch mehr Infos hier:
http://www.mikrocontroller.net/attachme ... KKU1A1.pdf
>Ladevorgang: I/U1/U2 (2A max./14,3V/13,8V) Kennlinie mit >automatischer Ladestromanpassung.
Da muss ich Dir dann recht geben, jedoch wird der original verbaute Regler nicht mehr als 13,8V liefern. Wie beim Auto.
Noch mehr Infos hier:
http://www.mikrocontroller.net/attachme ... KKU1A1.pdf
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Ich Spreng das ding!!!
Guten Abend
So mein Problem habe ich gefunden, nur wie ich drauf gekommen bin ist echt lustig und vorallem was es ist.
Hab die kerze heute raus geschraubt und sie war nass und recht Schwarz, also keine zündung und zu fett, alle elektrischen kontakte gereiningt, und den Rechten Luftfilterkasten geöfnet und da Schwapte mir auch schon das öl entgegen, also nen verbindungsschlauch gebastelt(Bild), zusammengebaut ...... und natürlich, sie Lief. was ein wunder, also ab auf die Bahn und sie lief echt wieder richtig gut(hab mal die 140 geknackt), doch dann auf einmal ruckeln und aus, nun steckte ich auf dem Standstreifen fest und der Bock Zündet wieder nicht. Schwiegervater angerufen "hol mich ab" gesagt getan, nur irgendwie sind auch die Grünen auf mich aufmerksam geworden und ich nichts bei keine Papiere nur Handy und Schlüssel. Also kurzes hin und her, mopped verladen und im Hof Kerze angeschaut-> Trocken und Rehbraun(Nach dem zusatzschlauch Bild) also wieder keinen funken, und dann hab ich nur aus neugier mal an den kabeln zur Zündspule hin gewackelt und siehe da ein funken(und sie lief wieder) also vermute ich mal das sich da ein Wackler/Kabelbruch versteckt das werde ich morgen überprüfen für heute habe ich wieder genug.
werde berichten.....
MFG
-- Anhänge --
Anhang #1 (3912.jpg)
So mein Problem habe ich gefunden, nur wie ich drauf gekommen bin ist echt lustig und vorallem was es ist.
Hab die kerze heute raus geschraubt und sie war nass und recht Schwarz, also keine zündung und zu fett, alle elektrischen kontakte gereiningt, und den Rechten Luftfilterkasten geöfnet und da Schwapte mir auch schon das öl entgegen, also nen verbindungsschlauch gebastelt(Bild), zusammengebaut ...... und natürlich, sie Lief. was ein wunder, also ab auf die Bahn und sie lief echt wieder richtig gut(hab mal die 140 geknackt), doch dann auf einmal ruckeln und aus, nun steckte ich auf dem Standstreifen fest und der Bock Zündet wieder nicht. Schwiegervater angerufen "hol mich ab" gesagt getan, nur irgendwie sind auch die Grünen auf mich aufmerksam geworden und ich nichts bei keine Papiere nur Handy und Schlüssel. Also kurzes hin und her, mopped verladen und im Hof Kerze angeschaut-> Trocken und Rehbraun(Nach dem zusatzschlauch Bild) also wieder keinen funken, und dann hab ich nur aus neugier mal an den kabeln zur Zündspule hin gewackelt und siehe da ein funken(und sie lief wieder) also vermute ich mal das sich da ein Wackler/Kabelbruch versteckt das werde ich morgen überprüfen für heute habe ich wieder genug.
werde berichten.....
MFG
-- Anhänge --
Anhang #1 (3912.jpg)
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Ich Spreng das ding!!!
Naja das is doch schonmal was ich bin gespannt was es schlussendlich war, bitte auflösen kann evtl vielen anderen auch Helfen.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Ich Spreng das ding!!!
Hallo Liebes Forum
Heute nun endlich die Auflösung :
Es war ein Bruch in der Zuleitung zur Zündspule fast am kabelschuh, also ein bisschen abgeknipst und neuen kabelschuh drauf und noch mal die kontaktstellen gereiningt. Heute nach mehr als 100 KM keine probleme mehr.
MFG
Heute nun endlich die Auflösung :
Es war ein Bruch in der Zuleitung zur Zündspule fast am kabelschuh, also ein bisschen abgeknipst und neuen kabelschuh drauf und noch mal die kontaktstellen gereiningt. Heute nach mehr als 100 KM keine probleme mehr.
MFG