Wo gehört die Scheibe hin ?????

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
mrbase
Beiträge: 143
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Es kann weiter gehen

Beitrag von mrbase »

da teil noch mal spannungsarm zu machen im ofen, sollte ausreichen.
sehr professionell. das NW-lager ist ja auch etwas massiver. denke schon das das was wird.

Zduni
Beiträge: 88
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:54

RE: Es kann weiter gehen

Beitrag von Zduni »

### Wäre es da nicht einfacher und sicherer gewesen sich einen gebrauchten Ventildeckel bei IBääää oder www.bike-teile.de zu besorgen ? ###

Nein, nur einen gebrauchten Deckel besorgen geht nicht.
Nockenwellenlager in Kopf und Deckel sind zusammen gefräst.
Deshalb gibt es das auch "neu" nur zusammen.
Mein Kopf, Ventile, Nockenlager alles prima und noch ne dritte Kopfdichtung kaufen . . . Und gebraucht evtl. Schrott bekommen!?

LG Zduni


Zduni
Beiträge: 88
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:54

Es geht weiter ;-)

Beitrag von Zduni »




:-) :-) :-)

LG Zduni


mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Es geht weiter ;-)

Beitrag von mrbase »

schön schön. zink-alu-spray? ewig wirst du dran nicht freude haben. ich hätte es glasperlenstrahlen lassen.
das kopf und ventildeckel zusammengehören ist vollkommen. die teile von unterschiedlicher produktion zusammensetzen ist murks. kopf, zylinder und ventildeckel haben meist auch eine identische gravur.

was willst du mit einer dritten kopfdichtung?

Zduni
Beiträge: 88
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:54

Es geht weiter ;-)

Beitrag von Zduni »

>schön schön. zink-alu-spray? ewig wirst du dran nicht freude haben. ich hätte es glasperlenstrahlen lassen.

Bin mir nicht sicher. Hitzebeständig bis 650°C aber von Zink oder Alu steht da nix. Was hätte Glasperlenstrahlen gekostet ??
Hätte man es dann vorher Sandstrahlen müssen? Sandstrahlen haben wir dann gelassen wegen den vielen Öffnungen.

>das kopf und ventildeckel zusammengehören ist vollkommen. die teile von unterschiedlicher
>produktion zusammensetzen ist murks. kopf,zylinder und ventildeckel haben meist auch eine identische gravur.

Ja, die Gravur ist da.

>was willst du mit einer dritten kopfdichtung?

NICHTS. Hätte ich nen gebrauchten Kopf mit Deckel gekauft wäre die 3.Dichtung fällig geworden und wer weiss was noch alles.


LG Zduni


Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Es geht weiter ;-)

Beitrag von Ludger »

Das sieht ja gut aus.Hast du die Farbe eingebrannt ? Wenn ja bei welcher Temperatur ?

Gruss
Ludger

88er XT 600 Tenere 1VJ

Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Zduni
Beiträge: 88
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:54

Es geht weiter ;-)

Beitrag von Zduni »

Sieht besser aus als nach dem Schweißen ;-)

Trocknen - 1 Stunde Zimmertemperatur dann im Backofen 1,5 Stunden von 50 bis 160°C bis das Qualmen aufhörte. ( War nicht mein Backofen :-) )

LG Zduni


Antworten