Den Korbhalter brauchst du nur, wenn du entweder keinen Schlagschrauber hast, oder mit dem Dremomentschlüssel festziehen willst.
Es gibt auch ne "Putzlappenblockierung" oder du baust dir den Gegenhalter selber - hat hier schon mal jenmand aus Holz ne Form ausgeschlitten.

Bitte nicht machen:
Torsion durch die kurbelwelle - Also links an der KW gegenhalten.
Welches Loctite...
Mach, wie es dein Schraubergewissen vorgibt. Hab selber keins verwendet.
Das Loctite wird das Losrappeln strenggenommen nicht verhindern. Die Bauteile arbeiten dann - die Mutter hat sich ja nicht bewegt => Das Sicherungsblech hält diese ja.
BZW arbeiten die teile, obwohl die Mutter engezogen war - das ist an der Stelle ein Materialabtrag.
Die Schraubverbindung hält durch die Vorspannung der Teile - ist diese Vorspannung mangelhaft, rappelt sich das lose mit oder ohne Loctite.
Evtl hilft Loctite Endfest zwischen Zahnrad, Stein und KW => Das ärgert dich dann aber irgendwann beim Schrauben.
Apropo Sicherungsblech:
Würde dir ein neues empfehlen, die zum Öffnen geradegebogenen Ecken werden rissig, brechen irgendwann ab und dann liegen diese im Motor.