Späne im Ölfilter
- Josef
- Beiträge: 82
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 21. Jul 2011, 14:18
- Wohnort: berlin
Re: Späne im Ölfilter
nee
da ist schon etwas Arbeit notwendig.
Die Tankhalterungen sind anders
da ist schon etwas Arbeit notwendig.
Die Tankhalterungen sind anders
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Späne im Ölfilter
Willst du da echt nen runden Schweinwerfer dran haben?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Späne im Ölfilter
Ich habe an meine TTE einen SR-Scheinwerfer (Dm 180mm) drangebaut. Jetzt hat es in engen Kehrtunneln so eine Ahnung von Helligkeit.
Von daher: klar einen runden Scheinwerfer anbauen. Immer besser als die serienmäßig verbauten Minifunzeln.
Maybach
Von daher: klar einen runden Scheinwerfer anbauen. Immer besser als die serienmäßig verbauten Minifunzeln.
Maybach
Re: Späne im Ölfilter
Das ist dieser Militärlack denn du mal beschrieben hast?
Hast du den gesprüht ?
Fänd ich auch intressant.
So sieht meine (TTR) mit rundenm Licht aus.
Licht wird besser und die Optik auch.
Ich finds viel schöner........
Irgendwo in Korsika....
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Späne im Ölfilter
Licht wird besser. Aber die Optik... hmmm...
Sieht irgendwie aus wie ein angeschossenes Reh
(Bitte nicht haun)
Sieht irgendwie aus wie ein angeschossenes Reh

(Bitte nicht haun)
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Späne im Ölfilter
so gehen die Geschmäcker und die Wahrnehmungen auseinmander.
Ich sehe eher eine Antilope und du ein angeschosesenes Reh.
Ich sehe eher eine Antilope und du ein angeschosesenes Reh.
Re: Späne im Ölfilter
@Josef
Ja, den Lack von Militärlacke.de (RAL6014 (?)) habe ich selbst gesprüht. Der ist auch unter dem Tankrucksack erstaunlich abriebfest. Und mit der dort gleichfalls erhältlichen Grundierung hält der auch gut.
@christian 78
"angeschossene" Rehe sind des Jägers Alptraum. Sollte man vermeiden. Und sind auch kein schöner Anblick. Ist mir nach langen Jahren im vergangenen Dezember erstmals vorgekommen. Sechs Stunden Nachsuche im vereisten Fels mit Seil und Steigeisen, bis wir die Gams dann hatten und ihr den Fangschuss geben konnten ...
Maybach
Ja, den Lack von Militärlacke.de (RAL6014 (?)) habe ich selbst gesprüht. Der ist auch unter dem Tankrucksack erstaunlich abriebfest. Und mit der dort gleichfalls erhältlichen Grundierung hält der auch gut.
@christian 78
"angeschossene" Rehe sind des Jägers Alptraum. Sollte man vermeiden. Und sind auch kein schöner Anblick. Ist mir nach langen Jahren im vergangenen Dezember erstmals vorgekommen. Sechs Stunden Nachsuche im vereisten Fels mit Seil und Steigeisen, bis wir die Gams dann hatten und ihr den Fangschuss geben konnten ...
Maybach
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Späne im Ölfilter
Nimm nen Hund mit 
Ein Bekannter wollte ne Sau schiessen, hat aber verfehlt, d.h das wusste er nicht.
Als er vom Hochsitz runter war, hat ihn die Sau angegriffen. Der hat sich mit der Sau geprügelt - die Sau ist irgendwann weggelaufen, der ist nix passiert
Hätte das echt gerne gesehen

Ein Bekannter wollte ne Sau schiessen, hat aber verfehlt, d.h das wusste er nicht.
Als er vom Hochsitz runter war, hat ihn die Sau angegriffen. Der hat sich mit der Sau geprügelt - die Sau ist irgendwann weggelaufen, der ist nix passiert

Hätte das echt gerne gesehen

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Späne im Ölfilter
Christian, waidwunde Sau gegen Mensch, das willst Du nicht wirklich sehen.
H.
H.
Re: Späne im Ölfilter
Habe heute die beiden Motordeckel abmontiert und vorher Öl abgelassen. In Öl waren auch noch ein paar Aluspäne. In der linken Motorhälfte konnte ich keine Späne finden. Am Ölablassschraubenmagnet klebt eine schwarzgraue Pampe. Im rechen Motorteil fand ich einge Späne, aber keine Ursache . Allerdings fehlte das komplette Ventil im Kuppungsdeckel. Kugel, Feder und Gummidichtung die die Kugel hält.
Gefunden habe ich dieses fingerkuppengroße Plastikteil auf dem Bild. Hat jemand irgend eine Idee woher das kommen könnte.Am Rande ist es angeraut , so als wäre es mal was zu Schrauben(Plastikspindel) gewesen und auf einer Seite gibt es ein Loch- Es lag unter der Kuppung.
Jetzt bin ich wieder ratlos