Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
- christian78
- Beiträge: 5115
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
Die hier meinte ich:
Ich glaub das hängt auch etwas von der Perspektive ab?
Ich glaub das hängt auch etwas von der Perspektive ab?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
Das gegenlicht irritiert gewaltig, hab mal montiert


Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
@Henner
Das Bild war es. War am Tablet aber nicht so einfach rauszubekommen.
@christian78
Und die liegen wie anders auf?
Scheinbar verwirrt es, wenn man ein scharfes und ordentlich belichtetes Bild macht mehr, als ein dunkles unscharfes (Werkstattempfinden?).
Nennt man Zahnkette und soll gar nicht anders aufliegen.
Das Bild war es. War am Tablet aber nicht so einfach rauszubekommen.
@christian78
Und die liegen wie anders auf?
Scheinbar verwirrt es, wenn man ein scharfes und ordentlich belichtetes Bild macht mehr, als ein dunkles unscharfes (Werkstattempfinden?).
Nennt man Zahnkette und soll gar nicht anders aufliegen.
RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
Also euren Bildern nach scheint es schon normal zu sein, dass die Kette so hoch aufliegt. Ich denke mein erstes Bild sieht nur deshalb so schlimm aus, weil der Hintergrund hell ist.
Am Ritzel liegt die Kette ähnlich luftig an wie oben (siehe Bild).
Die Kette war auf dem Bild schon korrekt aufgelegt, aber ich musste am Kurbelwellenstumpf weiterdrehen, damit man die pinke Markierung sehen kann.
Ich habe alte und neue Kette mal nebeneinander auf gleiche Höhe gehängt (sicherlich nicht 100%ig), weil ich sehen wollte, wie sehr sich die alte Kette gelängt hat (siehe Bilder).
Der Km-Stand ist 33900.
Kann noch jemand auf die anderen Fragen eingehen?



Am Ritzel liegt die Kette ähnlich luftig an wie oben (siehe Bild).
Die Kette war auf dem Bild schon korrekt aufgelegt, aber ich musste am Kurbelwellenstumpf weiterdrehen, damit man die pinke Markierung sehen kann.
Ich habe alte und neue Kette mal nebeneinander auf gleiche Höhe gehängt (sicherlich nicht 100%ig), weil ich sehen wollte, wie sehr sich die alte Kette gelängt hat (siehe Bilder).
Der Km-Stand ist 33900.
Kann noch jemand auf die anderen Fragen eingehen?



- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
39000km? Meine hat 800000 drauf.
Berühren die Zähne eigentlich aussen die kette, weil da ist ja auch ein Lichtspalt?
Ja, das erste Bild mit dem Licht sieht fies aus.
Berühren die Zähne eigentlich aussen die kette, weil da ist ja auch ein Lichtspalt?
Ja, das erste Bild mit dem Licht sieht fies aus.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
80000, aber nicht mit der ersten Steuerkette oder?
Hab noch mal Bilder gemacht, diesmal mit der alten Kette hochkant auf dem Tisch stehend. Aber selbst wenn man die Kette per Hand nachdrückt ändert sich nichts.
Das Zahnrad hat in der Kette seitliches Spiel, wie man auf dem Bild, wo ich von schräg oben geknippst hab, sehen kann. Da liegt das Zahnrad hinten an der Kette an und vorne ist halt Luft.



Hab noch mal Bilder gemacht, diesmal mit der alten Kette hochkant auf dem Tisch stehend. Aber selbst wenn man die Kette per Hand nachdrückt ändert sich nichts.
Das Zahnrad hat in der Kette seitliches Spiel, wie man auf dem Bild, wo ich von schräg oben geknippst hab, sehen kann. Da liegt das Zahnrad hinten an der Kette an und vorne ist halt Luft.



- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
Wenns mit der alten Kette auch so ist, wirds wohl passen.
Ich könnte schwören,...
Ich seh schon, die Form der Ketteninnenglieder, die können da nicht weiter drauf.
Doch 80000 und ich hatte den Motor auseinander, hab die Kette für gut befunden und wieder verwendet. :7
Es kommt auch immer drauf an, wie hoch der Motor baut, Tolleranzen, dicke Kopfdichtung und ob der Motor plangefräßt wurde. So ändert sich der Abstand KW zu NW.
Ich könnte schwören,...
Ich seh schon, die Form der Ketteninnenglieder, die können da nicht weiter drauf.
Doch 80000 und ich hatte den Motor auseinander, hab die Kette für gut befunden und wieder verwendet. :7
Es kommt auch immer drauf an, wie hoch der Motor baut, Tolleranzen, dicke Kopfdichtung und ob der Motor plangefräßt wurde. So ändert sich der Abstand KW zu NW.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- Tenere_1985
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 21:56
RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
Hi meine Steuerkette ist abgerissen bei - 85000 km
und sie war um einige mm länger als die Steuerkette mit 40000km die ich dann verbaute.
Also noch 5000 km für dich... ; - )
und sie war um einige mm länger als die Steuerkette mit 40000km die ich dann verbaute.
Also noch 5000 km für dich... ; - )
Liebe Grüße aus Wien oder aus dem Weinviertel, oder von wo ich sonst gerade schreibe...
Josef
Josef
- Skaligator
- Beiträge: 114
- Registriert: So 2. Mai 2010, 12:16
Re: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
Ich habe bei meinem geöffnetem Motor ein ganz ähnliches Problem, Die alte Steuerkette die sowieso gewechselt wird liegt genau wie bei dir augenscheinlich nicht richtig komplett auf dem oberen Ritzel.
Ich hoffe das gibt sich dann durch die neue Kette.
Das Ritzel sieht für mich ganz normal und nicht abgenutzt aus.
Hat es sich bei dir durch die neue Kette gebessert?
Ich hoffe das gibt sich dann durch die neue Kette.
Das Ritzel sieht für mich ganz normal und nicht abgenutzt aus.
Hat es sich bei dir durch die neue Kette gebessert?
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
Die soll ja auch nicht wie die Antriebskette aufliegen.