Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von motorang »

Servus
war mal in der Werkstatt nachmessen



Bei meiner Tenere schaut das sehr ähnlich aus, die Verzahnung steht etwa 2,8 mm aus dem Ritzel raus.

Gryße!
Andreas, der motorang
-- Anhänge --
Anhang #1 (8125.jpg)
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von Henner »

>Servus
>war mal in der Werkstatt nachmessen
>
>
>
>Bei meiner Tenere schaut das sehr ähnlich aus, die Verzahnung
>steht etwa 2,8 mm aus dem Ritzel raus.
>
>Gryße!
>Andreas, der motorang

Ist ja auch richtig so, dazu muss halt die passende Mutter mit der Aussparung an der Ritzelseite drauf.
Hab die grad nicht rumliegen, aber Anreas, kannst mal ein Foto machen, wenn Du die eh schon unten hast ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von christian78 »

Da kommt ja noch die Scheibe dazwischen und die Mutter hat ne Vertiefung. Bei mir ists auch so.

Wenn das Ritzel keine Zähne mehr hat, wirds wohl lose gewesen sein.
Auch ne Feinverzahnung kann flöten gehen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
die Ausdrehung an einer neuen (Yamaha) Ritzelmutter war etwas tiefer als bei meiner gebrauchten Ritzelmutter, die alte Ritzelmutter lockerte sich mit der Zeit - die neue nicht mehr..

gruss,Günter

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von christian78 »

Was ich mich frage:
Lockert sich die Mutter, oder greift sie nicht mehr?!?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

SumoYamse
Beiträge: 45
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 14:53

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von SumoYamse »

Hey, hatte bisher leider keine Möglichkeit zu überprüfen ob das aktuelle Ritzel tatsächlich schmäler ist als das originale.

Als Infos nochmal: Die Mutter ist von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und somit passend inklusive der besagten Aussparung. Sie packt auch noch lockerte sich jedoch nach einigen 100 Kilometern wieder.

SumoYamse
Beiträge: 45
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 14:53

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von SumoYamse »

Nachtrag: War gerade mal ausmessen, sowohl das aktuelle 15Z Ritzel als auch das "originale" mit den 16 Zähnen weisen eine dicke von ca 15mm auf, was zumindest mit denen die [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] anbietet übereinstimmt.
Kann also an einem zu dünnen Ritzel nicht liegen oder?

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von christian78 »

Das Ritzel muss zwischen dem Absatz an der Getriebewelle und dem Zahnrad geklemmt werden.

Mach mal Bilder von den teilen, vielleicht sieht man was verdächtiges.
Also Ritzel beidseitig, Welle ogne Ritzel,...

Mit was haste es denn angezogen?
Das ganze ließt sich irgendwie seltsam, so dass es eigentlich gar nicht sein kann...

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
das Gewinde auf der Welle sah unbeschädigt aus, die Fein-Verzahnung für das Ritzel ist jedoch etwas ausgeschlagen, vermutlich hat das Ritzel dadurch Drehspiel auf der Welle wodurch die Anlagefläche der Ritzelmutter abgeschliffen wurde,
bei meiner alten Suzi habe ich mal die Mutter und das Sicherungsblech verloren, Ritzel war zum Glück nicht abgerutscht, Wellenverzahnung auch etwas ausgeschlagen..

Günter

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von christian78 »

Wenn du mich frägst, war die Ritzelklemmung nicht ausrichend.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten