2kf 5.Gang wechseln
- christian78
- Beiträge: 5126
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 2kf 5.Gang wechseln
Das putzen ist das schlimmste :7
Nen Schlagschrauber und eine etwas größere Nuss wirst du brauchen.
Musste auch den Motor zum Spezl bringen, wegen Schlagschrauber und Primärtrieb und Kupplungskorb öffnen.
Glaub eine ist ne 36er Nuss - jedenfalls größer als 32.
Du kannst zwar den Motor mit Polrad dran spalten - aber es ist wesentlich einfacher und für die Steuerkette sicherer, wenn du das Polrad vor der Teilung abnimmst.
Wie genau willste den Motor machen? :7
Variante 500 Euro, oder > 1000 ?
Weil dann kuck nicht zu genau hin - Planheit Kopf und Zylinder und Ventilsitze und all sowas - Unwissenheit ist oft ein Segen :7
Nen Schlagschrauber und eine etwas größere Nuss wirst du brauchen.
Musste auch den Motor zum Spezl bringen, wegen Schlagschrauber und Primärtrieb und Kupplungskorb öffnen.
Glaub eine ist ne 36er Nuss - jedenfalls größer als 32.
Du kannst zwar den Motor mit Polrad dran spalten - aber es ist wesentlich einfacher und für die Steuerkette sicherer, wenn du das Polrad vor der Teilung abnimmst.
Wie genau willste den Motor machen? :7
Variante 500 Euro, oder > 1000 ?
Weil dann kuck nicht zu genau hin - Planheit Kopf und Zylinder und Ventilsitze und all sowas - Unwissenheit ist oft ein Segen :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: 2kf 5.Gang wechseln
Hab, ihn erreicht! Danke! Netter Type.
Machen werd ich alles was gemacht werden muß. Will ja nicht den Motor ein 1/2Jahr später wieder zerlegen.
Machen werd ich alles was gemacht werden muß. Will ja nicht den Motor ein 1/2Jahr später wieder zerlegen.
Alles eine Fage der Einstellung 

- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 2kf 5.Gang wechseln
Was bei mir extrem ins Geld ging:
- Kopf planschleifen
- Zylinderoberseite planschleifen
- Ventilsitzfräßen incl neuer Ventile
- Zylinder hohnen + Übermaßkolben
- neue Ölpumpe
Hätte das alles sein müssen?
Hab halt den Kopf auf den Zylinder gesetzt, ohne Dichtung, und es passte das 0,4mm (!!) Blatt von vorne mittig an der Dichtfläche rein.
Grenzmaß ist glaub ich 0,04mm. Also wenn das 0,05mm Blatt der Fühlerlehre reinpasst...
Bloß wenn das 0,1er reinpasst, das 0,2er, das 0,3er, dann wirds eher unrealistisch mit der Dichtigkeit.
Man hat auch schon Verfärbungen an der Dichtfläche gesehen => der Motor hat jahrelang durchgeblasen.
Gut, jetzt hat meine 80tkm drauf, deine weniger als die Hälfte, so schlimm wirds da nicht kommen.
- Kopf planschleifen
- Zylinderoberseite planschleifen
- Ventilsitzfräßen incl neuer Ventile
- Zylinder hohnen + Übermaßkolben
- neue Ölpumpe
Hätte das alles sein müssen?
Hab halt den Kopf auf den Zylinder gesetzt, ohne Dichtung, und es passte das 0,4mm (!!) Blatt von vorne mittig an der Dichtfläche rein.
Grenzmaß ist glaub ich 0,04mm. Also wenn das 0,05mm Blatt der Fühlerlehre reinpasst...
Bloß wenn das 0,1er reinpasst, das 0,2er, das 0,3er, dann wirds eher unrealistisch mit der Dichtigkeit.
Man hat auch schon Verfärbungen an der Dichtfläche gesehen => der Motor hat jahrelang durchgeblasen.
Gut, jetzt hat meine 80tkm drauf, deine weniger als die Hälfte, so schlimm wirds da nicht kommen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: 2kf 5.Gang wechseln
33.000km hat meiner runter. Alles dicht. Hoffe das beste und erwarte das schlimmste. Wenn's nichts zum schrauben gäbe währ's ja langweilig.

Alles eine Fage der Einstellung 

RE: 2kf 5.Gang wechseln
So, morgen kommt der Motor raus. Alles ist vorbereitet. Aufgebockt, Öl abgelassen, Vergaser ist draußen, Züge, Schläuche, Kette, Strom, Auspuff ist alles weg.
Das Herz liegt frei!}( Wieviel wiegt der Motor eigentlich? Irgend welche Tipps beim Ausbau?
Zum aufbocken habe ich ein 70x70x500 Kantholz verwendet. Das lag hier so rum.
Den Abstand der zwei unteren Schrauben des Unterbodenschutzes aufs Holz übertragen. Löcher durchs Holz und zwei lange M6 Schrauben oder Gewindestäbe und ca. 1cm Stapel-Uscheiben und das Holz von unten an die Halterung des Unterbodenschutzes geschraubt. Zwei heben das Motorrad an und einer legt ( in meinem Fall zwei Autoräder unter). Und schon steht die Karre.
Um auf Nr. sicher zu gehen werde ich sie noch mit zwei Spanngurten nach links u. rechts abspannen.
Das Herz liegt frei!}( Wieviel wiegt der Motor eigentlich? Irgend welche Tipps beim Ausbau?
Zum aufbocken habe ich ein 70x70x500 Kantholz verwendet. Das lag hier so rum.


Alles eine Fage der Einstellung 

RE: 2kf 5.Gang wechseln
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe!!! Hinter der Kuplung befindet sich so ein 6eckiger Stern mit nem T30 Torx. Da habe ich mir schon gedacht das die Erger machen wird und so ist es auch! Ist die rechts oder linksgewinde?
ich brauche dringend Hilfe!!! Hinter der Kuplung befindet sich so ein 6eckiger Stern mit nem T30 Torx. Da habe ich mir schon gedacht das die Erger machen wird und so ist es auch! Ist die rechts oder linksgewinde?
Alles eine Fage der Einstellung 

RE: 2kf 5.Gang wechseln
Hab gerade im Youtube ein Video gesehen. Die Burschen haben das Stern-Teil drauf gelassen und das Lager ist mit raus gekommen. Das wäre wohl die Lösung! :7
Alles eine Fage der Einstellung 

RE: 2kf 5.Gang wechseln
>Hab gerade im Youtube ein Video gesehen. Die Burschen haben
>das Stern-Teil drauf gelassen und das Lager ist mit raus
>gekommen. Das wäre wohl die Lösung! :7
Richtig, das kann dran bleiben
>das Stern-Teil drauf gelassen und das Lager ist mit raus
>gekommen. Das wäre wohl die Lösung! :7
Richtig, das kann dran bleiben
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 2kf 5.Gang wechseln
Fazit: zwei abgerissene M6 Gehäuseschrauben, ein Lager von der Schaltwalze ist ist Schrott, den 5. Gang hat's komplett zerlegt - zwei neue Zahnräder!
Alles eine Fage der Einstellung 

RE: 2kf 5.Gang wechseln
>Fazit: zwei abgerissene M6 Gehäuseschrauben, ein Lager von
>der Schaltwalze ist ist Schrott, den 5. Gang hat's komplett
>zerlegt - zwei neue Zahnräder!
>
Mach doch mal Fotos vom den zahnlosen Rädern, bitte.
>der Schaltwalze ist ist Schrott, den 5. Gang hat's komplett
>zerlegt - zwei neue Zahnräder!
>
Mach doch mal Fotos vom den zahnlosen Rädern, bitte.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L