Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
12 V Rocker
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 31. Mär 2013, 23:03

RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?

Beitrag von 12 V Rocker »

Hallo,
Warum, Wieso, Weshalb die Kette abgesprungen habe ich nicht herausgefunden. Hätte, Wenn, soll und aber...nun bin ich schlauer.
Für mich steht auf jeden Fall fest, Endloßkette kaufen und regelmäßige Wartung!

Gruß

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?

Beitrag von christian78 »

Fahre seit der ersten Kette nur Clipschlösser.
An der XT ist das glaub ich kein all zu großes Schrauberverbrechen.
Verwende selber jedoch nur neue Kettenschlösser. Und der Federclip kann schon auch brechen. Zurückbiegen iss nicht!! Unbedingt immer neu nehmen!
Die Kette springt vom Kettenrad ab, wenn die Sachen verschlissen sind.

Hatte ich bei meinem ersten Motorrad. Gebrauchtkauf 45000km erste Kette und 0 Ahnung und beim kraftvollen Anfahren an der Ampel ist sie immer nen Zahn oder mehrere übergesprungen und hat sich aber wieder gefangen.
Die hebt ab nem bestimmten Verschleißgrad und Kraft einfach an allen Zähnen ab.
Hatte damals 0 Ahnung, hab die Kette testweise mal zu fest gespannt und trotzdem ists immer wieder passiert.
Keine Ahnung obs vorne oder hinten war. Hatte aus heutiger Sicht auch Schwein, dass sie nicht abgesprungen ist und sich irgendwo verkeilt hat.

Neuer Kettensatz drauf und es kam nie wieder. Klar.
Und ich fahre mit der XT eigentlich eher an der Obergrenze des Durchhangs. Also eher zu viel als zu wenig - da fehlt sich gar nichts.

Meiner Meinung nach ist sowas rein verschleißbedingt.

Fröhliche Eiszeit!
Christian

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?

Beitrag von Henner »

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?

Beitrag von motorang »

Es geht jetzt auch eigentlich nicht ums Schloss (zumindest nicht grundsätzlich) sondern darum wie bei einer Tenere um Gottes Willen die Kette vom hinteren Zahnkranz springen kann wenn sie korrekt gespannt ist. Das war ja der wahrscheinliche Auslöser für den Kettenriss, oder?

Meine 1VJ hat da auch noch eine Führung die dafür sorgt dass die Kette richtig auf den Zahnkranz läuft. Rundgeschliffene Zähne wurden vom Fragesteller nicht erwähnt und zumindest das Ritzel scheint am Foto OK?

Ich würde der Ursache auf den Grund gehen, weil sonst eventuell auch eine Endloskette abspringen wird, aus den von mir erwähnten möglichen Ursachen heraus. Und das wäre halt nicht gut.

Oder ist es im Schlamm passiert? Möglicherweise hat die Kette einen Stein auf den zahnkranz befördert der sie dann runtergehebelt hat? Alle Zähne noch OK??

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

12 V Rocker
Beiträge: 7
Registriert: So 31. Mär 2013, 23:03

RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?

Beitrag von 12 V Rocker »

Hallo,

das Werk ist vollbracht: Neuer Kettensatz ist montiert. Habe allerdings doch eine Kette mit Clipschloß genommen. Die Kette werde ich umgehend vernieten lassen.

Aufgefallen ist mir (bei meinem Austauschmotor), dass die Nuten, also die Grobverzahnung beim kleinen Ritzel Spiel haben. Das Ritzel wackelt um ein paar Millimeter!? Ich hoffe die Toleranzen sind in Ordnung und beeinträchtigen nicht den Kettenlauf.

Der Motor läuft und das Getriebe schaltet einwandfrei in alle Gänge.
:-)

Habe die alten Ritzel mit den Neuen verglichen, es sind keine Zähne ausgerissen. Mit ein bisschen Phantasie sind Haifischzähne zu erkennen - ich denke die Ritzel waren noch ok, aber die Kette war fertig.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Übrigens ich habe eine 2KF.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?

Beitrag von Henner »

Ja die Grobverzahnung hat etwas Spiel. Das ist normal.
Wichtig ist, daß Du das Sicherungsblech richtig montiert hast und die beiden Schrauben richtig angezogen. An der Stelle verwende ich auch gerne etwas Schraubenkleber.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?

Beitrag von christian78 »

Lass das Schloss ruhig drinnen :-)
Hab auch ne 2kf und ich seh keinen Grund, die Kette zu vernieten.
(ja ich weis, gibt 1000 Meinungen - aber die eigene Meinung ist immer die richtige :P )
Du musst aber den Clip richtig rum draufclipsen, so dass wenn die Kette irgendwo streift der Clip nicht abspringen kann.

Aber du könntest mal nen Blick auf die Schleifkörper werfen.
Da sind irgendwelche Rollen und das Schleifdingens auf der Schwinge...
Und die Haifischflosse unten an der Schwinge - ich glaube die soll auch ein wenig verhindern, dass die Kette runterläuft.

Und unbedingt den Mindestkettendurchhang beachten, sonst sind sehr große Spannkräfte auf Kette und Lager beim Einfedern.
Die Kette darf nicht gespannt sein, wenn Schwinge und Ritzel auf einer linie sind!!

Du hast den silbernen Motorblock und noch ne Grobverzahnung?
Was ist das für ein Baujahr?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?

Beitrag von Hiha »

>Du musst aber den Clip richtig rum draufclipsen, so dass wenn
>die Kette irgendwo streift der Clip nicht abspringen kann.
...und dann die aufgepresste Lasche unter dem Clip wieder zum Clip heranziehen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?

Beitrag von motorang »

Macht Sinn :-)
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?

Beitrag von Hiha »

..und steht bei manchen Kettenzusammenbauanleitungen auch so drin. Ich glaub bei DiD und RK hab ich das mal aufm Beipackzettel so gefunden.


Gruß
Hans

Antworten