Neue Kette 2kf
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Neue Kette 2kf
>>Word-Dokumente lassen sich nicht als .txt hochladen
Also er hat es doch als Word hoch geladen. Und ich habe es heruntergeladen und kann es mit Word anschauen. Was mir aber wieder völlig egal ist, weil ich das Dokument ja selbst im Ganzen damals an Ölfuss geschickt habe.
Nochmal zum Thema: RK Ketten haben auch unterschiedliche Qualitäten, lässt sich im Netz nachlesen. Z.B. motorradreisefuehrer.de hat einen netten Test
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Also er hat es doch als Word hoch geladen. Und ich habe es heruntergeladen und kann es mit Word anschauen. Was mir aber wieder völlig egal ist, weil ich das Dokument ja selbst im Ganzen damals an Ölfuss geschickt habe.
Nochmal zum Thema: RK Ketten haben auch unterschiedliche Qualitäten, lässt sich im Netz nachlesen. Z.B. motorradreisefuehrer.de hat einen netten Test
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Neue Kette 2kf
ja, wenn DU es abspeicherst um umbenennst. Ansonsten ist der MIME-Type .txt und das läßt sich nicht so ohne weiteres ändern.
Genug OT, weitere Fragen dazu bitte an anderer Stelle
Genug OT, weitere Fragen dazu bitte an anderer Stelle
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Neue Kette 2kf
Es muss nicht unbedingt "Europa" Qualität sein. Ich meinte damit allgemein die Qualli bei ebay Kettensätzen. Mindestens an 2 Beiträge hier kann ich mich erinnern wo einer geschrieben hat das sein neuer DID Kettenkit (von ebay) Innerhalb von 3000 oder 5000km normaler Straße am Ende war ich weis Pflege usw... aber scheint schon an der Qualli gelegen zu haben, da würden mich 10 oder 20 Euro günstiger nicht hinlocken, aber das muss jeder selbst wissen.
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Neue Kette 2kf
Ich würd ganz klar einen günstigen Markenkettensatz empfehlen - mit O-Ringen. Für die XT genügt ein Satz mit Clipschloss. Den Firlefanz mit farbigen Laschen und XYZ-Ringen brauchst Du nur, wenn Du eitel bist oder extrem viel fährst. Wenn Du 80-100 Euro ausgibst, solltest Du solide Qualität mit vernünftigen Stahlritzeln bekommen. Mit der nicht abgedichteten Kette wirst Du nicht lange Freude haben. (Meine Meinung)
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Neue Kette 2kf
Ja eben, die Normalen DID Kettenkits mit O-Ring Kette bekommt man bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] für 70-80 Euro etwa, den etwas besseren Kit mit DID Gold X-Ring Kette etwa 105 Euro, da hast du was Ordentliches und musst keine Angst haben das dir das Zeug um die ohren Fliegt.