2Kf mit Alten Zylinderbaureihe???
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: 2Kf mit Alten Zylinderbaureihe???
>Also wegen Zylinderlaufbuchse [...] denn
>sowas selbst zu machen naja ich weis nicht...
Wenns so einfgach geht, wie beschrieben, dann nur zu
>Hab nen neuen Motordichtsatz hab in der Suche schon mehrfach
>gelesen das es da mit der ein oder anderen Dichtung ein
>Problem gibt.
Gehört und gelesen habe ich das auch schon. Ich selbst habe bisher noch keine Probleme mit den Zubehördichtsätzen von Athena oder Vesrah. Nichtmal mit der Steigleitung.
>also das sollte wohl nen origina Hecoil Satz Patentiert von
>Yamaha gewesen sein Sowas:
Na, wenn es funktionieren würde, hättest du jetzt keinen Kopfschaden. Entweder ist das Patent auch mist, oder der mechaniker hat etwas falsch gemacht. Gut, dafür ist es jetzt so wie so zu spät
>Also auf M12 kann ich Bohren das sollte kein problem
>sein(Standbohrmaschine!) dann den Gewindestab (welches
>Material am besten?Locite hochfest?)
>Dehnschrauben?--Sollten da also auch neue
>Zylinderkopfschrauben rein?
>Oder kann ich die "alten" nehmen?
Jetzt verstehe ich die geplante Vorgehensweise nicht wirklich. Wenn die Originalschrauben vom Gewinde her passen, darfst du die wieder verwenden. Laut Yamaha sollen aber auch die wegen Verschleiss erneuert werden. Wenn du dickere Gewinde brauchst, dann musst du so wie so andere Schrauben nehmen... ?
Dehnschraube bedeutet, dass der Gewindeschaft mit dem umgebenden Material (Zylinder)arbeitet, Stichwort thermische Ausdehnung. Wikipedia müsste das auch kennen.
>...Gut das es euch gibt.
find ich auch
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
>sowas selbst zu machen naja ich weis nicht...
Wenns so einfgach geht, wie beschrieben, dann nur zu
>Hab nen neuen Motordichtsatz hab in der Suche schon mehrfach
>gelesen das es da mit der ein oder anderen Dichtung ein
>Problem gibt.
Gehört und gelesen habe ich das auch schon. Ich selbst habe bisher noch keine Probleme mit den Zubehördichtsätzen von Athena oder Vesrah. Nichtmal mit der Steigleitung.
>also das sollte wohl nen origina Hecoil Satz Patentiert von
>Yamaha gewesen sein Sowas:
Na, wenn es funktionieren würde, hättest du jetzt keinen Kopfschaden. Entweder ist das Patent auch mist, oder der mechaniker hat etwas falsch gemacht. Gut, dafür ist es jetzt so wie so zu spät
>Also auf M12 kann ich Bohren das sollte kein problem
>sein(Standbohrmaschine!) dann den Gewindestab (welches
>Material am besten?Locite hochfest?)
>Dehnschrauben?--Sollten da also auch neue
>Zylinderkopfschrauben rein?
>Oder kann ich die "alten" nehmen?
Jetzt verstehe ich die geplante Vorgehensweise nicht wirklich. Wenn die Originalschrauben vom Gewinde her passen, darfst du die wieder verwenden. Laut Yamaha sollen aber auch die wegen Verschleiss erneuert werden. Wenn du dickere Gewinde brauchst, dann musst du so wie so andere Schrauben nehmen... ?
Dehnschraube bedeutet, dass der Gewindeschaft mit dem umgebenden Material (Zylinder)arbeitet, Stichwort thermische Ausdehnung. Wikipedia müsste das auch kennen.
>...Gut das es euch gibt.
find ich auch
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: 2Kf mit Alten Zylinderbaureihe???
Wikipedia habs es Gelesen...
Nein habe mich da Blöd ausgedrückt.Ich werde Den Zylinder zu [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] schicken die meinten die können das machen,denke das er da in guten Händen ist.
Danke nochmal.
Nein habe mich da Blöd ausgedrückt.Ich werde Den Zylinder zu [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] schicken die meinten die können das machen,denke das er da in guten Händen ist.
Danke nochmal.
RE: 2Kf mit Alten Zylinderbaureihe???
KED0 gibt den Zylinder auch nur an den Motorenbauer weiter. Je mehr Zwischenstellen, desto mehr Kommunikationsprobleme und Kosten. KED0 selbst baut keine Zylinderbuchsen um.
Daher gibt es fähgere Motorenbauer.
Welchen Zylinder lässt du jetzt machen? Die Lösung mit dem Kerbkonus oder mit der Buchse umpressen?
Mach doch mal ein Bild von dem 34L-zylinder der gehohnt sein soll und doch nicht ist, von der Lauffläche.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Daher gibt es fähgere Motorenbauer.
Welchen Zylinder lässt du jetzt machen? Die Lösung mit dem Kerbkonus oder mit der Buchse umpressen?
Mach doch mal ein Bild von dem 34L-zylinder der gehohnt sein soll und doch nicht ist, von der Lauffläche.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: 2Kf mit Alten Zylinderbaureihe???
Hallo,
Werd das mal mit den Bilder Probieren ob ich das so direkt hinbekomm:
Hier der Ersteigerte angeblich Frisch Gehonte Zylinder weis nicht ob man viel erkennen kann hab leider nix anderes momentan zur Hand.
Zylinder 34K00 hat bereits timesert einsätze.sorry wegen der Bildqualität x(
34K00 Lauffläche Zylinder das ist nicht gehont kein kreuzschliff mehr zu sehn Komplett glatt:
So und hier mein 34K02 deutlich zu erkennen das da was rausgeborchen ist-reperapel?
34K02 Lauffläche,Auf dem foto nicht so dolle zu sehen aber Kreuzschliff ist noch gut zu sehen keine riefen:
So Hätte die bilder "eingebettet" das man sie sieht direkt,nur weis ich noch nicht wie das Geht hoffe mal das das so ok ist?
Achso Also [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] geben die auch nur weiter,hm klar das kostet bestimmt wieder was gibt ja nix umsonst.
Also ich hab mir gedacht den alten 34k02 Zylinder mit den einsätzen (kerb konus M12 aussenmaß nicht M10 sorry war nen schreibfehler meinerseits weiter oben)instandsetzen zu lassen.
Jetzt weis ich nur nicht wer sowas macht.
Es müssten ja quasi nur Gewinde von M12 Reingeschnitten werden und mit Locite sowas Die Gewindeeinsätze Rein.
Bei dem 34L oder 34K00 Zylinder sind bereits solche einsätze drinne.
Nur da is die laufbuchse Verschlissen denk ich mal man Fühlzt die riefen (Vertikale)ganz leicht mit dem bloßen finger.
Bei dem 34K02 is alles noch gut bis sehr gut.Hoffe nur das man das wieder Repariert bekommt?
Zur not würde ich auch die laufbuchse Tauschen sollte das nicht mehr gehn nur wer hat sich da schonmal rangetraut oder gemacht?Xt 500 scheint das ja zu gehn.
Würde mich echt intressieren.
Danke.
Werd das mal mit den Bilder Probieren ob ich das so direkt hinbekomm:
Hier der Ersteigerte angeblich Frisch Gehonte Zylinder weis nicht ob man viel erkennen kann hab leider nix anderes momentan zur Hand.
Zylinder 34K00 hat bereits timesert einsätze.sorry wegen der Bildqualität x(
34K00 Lauffläche Zylinder das ist nicht gehont kein kreuzschliff mehr zu sehn Komplett glatt:
So und hier mein 34K02 deutlich zu erkennen das da was rausgeborchen ist-reperapel?
34K02 Lauffläche,Auf dem foto nicht so dolle zu sehen aber Kreuzschliff ist noch gut zu sehen keine riefen:
So Hätte die bilder "eingebettet" das man sie sieht direkt,nur weis ich noch nicht wie das Geht hoffe mal das das so ok ist?
Achso Also [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] geben die auch nur weiter,hm klar das kostet bestimmt wieder was gibt ja nix umsonst.
Also ich hab mir gedacht den alten 34k02 Zylinder mit den einsätzen (kerb konus M12 aussenmaß nicht M10 sorry war nen schreibfehler meinerseits weiter oben)instandsetzen zu lassen.
Jetzt weis ich nur nicht wer sowas macht.
Es müssten ja quasi nur Gewinde von M12 Reingeschnitten werden und mit Locite sowas Die Gewindeeinsätze Rein.
Bei dem 34L oder 34K00 Zylinder sind bereits solche einsätze drinne.
Nur da is die laufbuchse Verschlissen denk ich mal man Fühlzt die riefen (Vertikale)ganz leicht mit dem bloßen finger.
Bei dem 34K02 is alles noch gut bis sehr gut.Hoffe nur das man das wieder Repariert bekommt?
Zur not würde ich auch die laufbuchse Tauschen sollte das nicht mehr gehn nur wer hat sich da schonmal rangetraut oder gemacht?Xt 500 scheint das ja zu gehn.
Würde mich echt intressieren.
Danke.
RE: 2Kf mit Alten Zylinderbaureihe???
>So Hätte die bilder "eingebettet" das man sie sieht direkt,nur weis ich noch nicht wie das Geht hoffe mal das das so ok ist?
Es werden nur Bilder direkt angezeigt, die auf xt600.de oder xt-foren.de liegen.
Wie das hochladen da geht, steht in der FAQ-Vorbereitung
Es werden nur Bilder direkt angezeigt, die auf xt600.de oder xt-foren.de liegen.
Wie das hochladen da geht, steht in der FAQ-Vorbereitung
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 2Kf mit Alten Zylinderbaureihe???
Das ja noch besser Danke.
Also nochmal 34K00
Zylinder 34K00 hat bereits timesert einsätze.sorry wegen der Bildqualität x(
34K00 Lauffläche Zylinder das ist nicht gehont kein kreuzschliff mehr zu sehn Komplett glatt,Leichte fühlbare riefen.
o und hier mein 34K02 deutlich zu erkennen das da was rausgeborchen ist-reperapel?
Sorry wegen dem doppelpost wenn es geht bin ich ja net mehr ganz so "Grün".Danke.
-- Anhänge --
Anhang #1 (3826.jpg)
Anhang #2 (3827.jpg)
Anhang #3 (3828.jpg)
Also nochmal 34K00
Zylinder 34K00 hat bereits timesert einsätze.sorry wegen der Bildqualität x(
34K00 Lauffläche Zylinder das ist nicht gehont kein kreuzschliff mehr zu sehn Komplett glatt,Leichte fühlbare riefen.
o und hier mein 34K02 deutlich zu erkennen das da was rausgeborchen ist-reperapel?
Sorry wegen dem doppelpost wenn es geht bin ich ja net mehr ganz so "Grün".Danke.
-- Anhänge --
Anhang #1 (3826.jpg)
Anhang #2 (3827.jpg)
Anhang #3 (3828.jpg)
RE: 2Kf mit Alten Zylinderbaureihe???
Äh ich mein hier sieht man das einstück Material Fehlt ist das Arg schlimm?
Also da wo das Gewindeloch quasi anfängt.Eingekreist hoffe man sieht es da iss leider ein stück material weg.
-- Anhänge --
Anhang #1 (3832.jpg)
Also da wo das Gewindeloch quasi anfängt.Eingekreist hoffe man sieht es da iss leider ein stück material weg.
-- Anhänge --
Anhang #1 (3832.jpg)
RE: 2Kf mit Alten Zylinderbaureihe???
Sorry, ich erkenn da echt zu wenig, um irgend etwas zu erkennen. Was ist denn das für ein Ebay-CVerkäufer, der einen frisch geschliffenen Zylinder verkauft, der total blank ist?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: 2Kf mit Alten Zylinderbaureihe???
moinsen
schon sehr verwirrend hier.
also wenn ich alles richtig gelesen hab dann hast du nur folgende möglichkeiten
-die gewinde deines alten zylinders lassen sich nicht mehr auf herkömmlichem wege instandsetzen. also auf m12 aufschneiden stück schraube absägen und einkleben, dann originial gewinde rein schneiden. billigeste lösung.
-einen zylinder kaufen der original maß hat und in der lauffläche defekt ist (kostenpunkt hmm 15¤?) den auf deinen im grunde neuen kolben bohren lassen (50¤) du hast 65 ¤ investiert und ruhe ist. (diese variante würde ich dir anraten)
eventuell kannste dafür auch deinen e-bay zylinder nehmen, dafür müsste mann den vermessen.
laufbuchsen umpressen kannste dir sparen denn die buchse muss hinter auch bearbeitet werden. aus den zubehörsetzen kannste alles nehmen was nicht aus gummi ist. die steigleitungsdichtung von athena hat bei mir satte 100km gehalten, dann war die hart wie stein. (woher ich das weiß? musste den motor nach 1-2 touren wieder zerlegen)
schon sehr verwirrend hier.
also wenn ich alles richtig gelesen hab dann hast du nur folgende möglichkeiten
-die gewinde deines alten zylinders lassen sich nicht mehr auf herkömmlichem wege instandsetzen. also auf m12 aufschneiden stück schraube absägen und einkleben, dann originial gewinde rein schneiden. billigeste lösung.
-einen zylinder kaufen der original maß hat und in der lauffläche defekt ist (kostenpunkt hmm 15¤?) den auf deinen im grunde neuen kolben bohren lassen (50¤) du hast 65 ¤ investiert und ruhe ist. (diese variante würde ich dir anraten)
eventuell kannste dafür auch deinen e-bay zylinder nehmen, dafür müsste mann den vermessen.
laufbuchsen umpressen kannste dir sparen denn die buchse muss hinter auch bearbeitet werden. aus den zubehörsetzen kannste alles nehmen was nicht aus gummi ist. die steigleitungsdichtung von athena hat bei mir satte 100km gehalten, dann war die hart wie stein. (woher ich das weiß? musste den motor nach 1-2 touren wieder zerlegen)
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: 2Kf mit Alten Zylinderbaureihe???
Ok danke erstmal,
Werde den Alten Zylinder so instandsetzen lassen und den "ebay Privatverkauf-Zylinder" mal honen lassen mit neuen übermaßkolben als Ersatz.
Bis eben der Alte hoffentlich erst in XX km runter muss...
ein frage hätt ich nur noch wegen de rkolben in ebay sind Fast nur Kolbeen neuerer Baurt Drinne
1.Wo sind da genau die unterschiede (die neueren Kolben sehen etwas anders aus als die vor 1990)
2.Hab einen gefunden der auf die alten Teneres geht nagel neu Yamaha Oem Teil,so einer is bei mir ja verbaut.
Also was ich wissen will Kolben der neueren Generation gehn also nicht?
Danke bis hier hin das ihr mit meinem Ersten Thema (sorry wegen Foto quali) und dem etwas verwirrenden schreiben.
Gelobe besserung...
Danke wenn sie wieder zusammen ist geb ich mal bescheid ob sie dicht ist usw...
Werde den Alten Zylinder so instandsetzen lassen und den "ebay Privatverkauf-Zylinder" mal honen lassen mit neuen übermaßkolben als Ersatz.
Bis eben der Alte hoffentlich erst in XX km runter muss...
ein frage hätt ich nur noch wegen de rkolben in ebay sind Fast nur Kolbeen neuerer Baurt Drinne
1.Wo sind da genau die unterschiede (die neueren Kolben sehen etwas anders aus als die vor 1990)
2.Hab einen gefunden der auf die alten Teneres geht nagel neu Yamaha Oem Teil,so einer is bei mir ja verbaut.
Also was ich wissen will Kolben der neueren Generation gehn also nicht?
Danke bis hier hin das ihr mit meinem Ersten Thema (sorry wegen Foto quali) und dem etwas verwirrenden schreiben.
Gelobe besserung...
Danke wenn sie wieder zusammen ist geb ich mal bescheid ob sie dicht ist usw...