motor springt nicht mehr an

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
DeezNutz
Beiträge: 1580
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von DeezNutz »

>>werde mir nun mal ne alten rahmen besorgen und diesen
>>dann komplett neu nachbauen aber dann komplett in alu
>>und dann stück für stück meine alte xt darauf aufbauen.
>
>Du willst den Rahmen selbst nachbauen aus Alu?
>Aber dann nicht mehr damit im Strassenverkehr teilnehmen,
>oder? ;)

wow. das sollte ein meisterwerk werden! vor allem, weil ja der tank im rahmen integriert ist. }( und überhaupt! :+

speicher
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 15:27

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von speicher »

hmmm wieso sollte ich den rahmen nicht selber nachbauen? muss doch nur halt neu abgenommen werden vom tüv dürfte doch eigentlich kein problem sein oder sehe ich das falsch? rahmen in eine 3D messmaschiene reinlegen müsste von der größe her passen (Vermessungder Rohrbögen und der Rohrverlaufsgeometrie mittels berührungsloser fotodiametrischer Messzelle (Aicon))..... dann wird der rahmen von der messmaschiene in ein 3d modell übernommen bzw. digitalisiert.... dann kann ich einige wenns nötig ist änderungen vornehmen und das 3d modell auf die cnc rohrbiegemaschiene übertragen...... geglühtes alurohr auf die gestreckte länge zusägen , in die biegemaschiene einlegen, fertig sind die biegungen.... dann nur noch schweißen ( alu WIG - schweißen )

also ich denke mal so schwierig ist das nicht, und wird garantiert besser wie das original


oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von oelfuss »

Wenn kein Standartalu, sondern was mit ner anständigen Festigkeitsklasse, dann könnt,s was werden.:)

*

speicher
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 15:27

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von speicher »

könnte ja auch titan nehmen ;-) aber denke mal das wird zu teuer werden und wäre auch ein wenig übertrieben, hatte aber auch schon mal edelstahl ins auge gefasst werkstoff 1.4576 (säurebeständig) ist aber scheiße zu polieren wegen dem hohen mangan anteil.... wieviel kilo hat eigentlich der originalrahmen so ungefähr?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von Henner »

ichwürdvorhermalbeimtüvanfragenichglaubnichtdassowasgutgeht.spätestensbeinemunfallbistdudergelackmeierte

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

speicher
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 15:27

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von speicher »

wieso sollte das nicht gut gehen wenn der rahmen vom tüv abgenommen worden ist? und wieso sollte der tüv den rahmen nicht abnehmen??? der tüv nimmt ja schließlich auch schweißkonstruktionen die von mir konstruiert und überwacht worden sind ab? z.b. kräne mit 75 m spannweite und 25 tonnen lastaufnahme. da wird doch so ein rahmen auch im machbaren sein oder?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von Henner »

jawenndumehrererahmenbaustunddemtüvwelchezumcrashtestgibstdannja.

Ruf mal vorher bei denen an und tust uns allen nen Gefallen ?

Benutze mal bitte die Shift-Taste. Das ist die damit Buchstaben als Großbuchstaben angezeigt werden. Macht Texte unheimlich lesbarer.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

speicher
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 15:27

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von speicher »

Klar werde ich mich vorher mit dem Tüv in Verbindung setzen und Rücksprache halten,ich denke mal das mit dem Tüv kann man regeln, wenn man sich abgestimmt hat mit denen.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von Henner »

Klar, wenn die dir vorher den Segen geben, geht das schon durch.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

speicher
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 15:27

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von speicher »

es bekommen ja auch Custumbikeshersteller den Segen vom Tüv, ich glaube nicht das diese bei jedem Modell ein paar Rahmen zum testen mitbringen müssen.Einzelabnahme ja, und die wird sicherlich ein paar Euros kosten

hab nun mal nen sturen Kopf, aber ich denke das wird schon funktionieren

Antworten